Schaut euch hier den Trailer zu Eleanor the Great an:
Scarlett Johanssons erster Film dreht sich um eine Rentnerin und eine Holocaust-Lüge
Wie der Titel bereits andeutet, dreht sich der Film um Eleanor (June Squibb): Eine 95-jährige, aufgeweckte und schnippische Rentnerin, die sich seit längerer Zeit mit ihrer Freundin Bessie (Rita Zohar) eine Wohnung teilt. Doch dann stirbt Bessie, und Eleanor zieht nach Manhattan zu ihrer Familie.
Auf der Suche nach Aufmerksamkeit landet sie dort bei einer Selbsthilfegruppe für Holocaust-Opfer. Und gibt schließlich Bessies Lebensgeschichte als die ihre aus, die aus Polen stammte und ihre Familie im Genozid der Nazis verlor. Die 19-jährige Studentin Nina (Erin Kellyman), die den Verlust ihrer Mutter verarbeiten muss, wird auf sie aufmerksam – und will eine Geschichte über Eleanors angebliche Geschichte schreiben.
Neben Kellyman, Zohar und Squibb stehen in Eleanor the Great unter anderem Chiwetel Ejiofor (12 Years a Slave) und Jessica Hecht (Breaking Bad) vor der Kamera. Das Drehbuch stammt von Tory Kamen. Wie ein Deadline-Artikel über Scarlett Johansson enthüllt, will sie bereits Regie führen, seit sie zwölf Jahre alt ist.
Wir konnten Eleanor the Great bereits bei den Filmfestspielen in Cannes sehen und uns einen Eindruck von Scarlett Johanssons Regiedebüt machen.
Wann kommt Eleanor the Great ins Kino?
Eleanor the Great hat bisher keinen deutschen Kinostart. Am 26. September 2025 soll er in den USA anlaufen. Als Schauspielerin ist Scarlett Johansson gerade mit Jurassic World 4: Die Wiedergeburt auf der Leinwand zu sehen.