Die Academy of Motion Picture Arts and Science, die alljährlich mit dem Oscar den wichtigsten Filmpreis der Welt vergibt, gab im vergangenen Monat die 15 Halbfinalisten für die Kategorie „Beste visuelle Effekte“ bekannt. Nun hat sich die Schar der Filme, die sich auf den Preis in dieser Kategorie Hoffnung machen dürfen, deutlich verkleinert. Lediglich sieben Filme sind zurzeit noch im Rennen um den Academy Award. Nachdem am 20. Januar die verantwortliche Abteilung der Academy jeweils 15-minütige Auszüge jedes Films begutachtet, werden am 25. diesen Monats die finalen fünf Oscar-Nominierten feststehen und von Oscarpreisträgerin Mo’Nique (Precious – Das Leben ist kostbar) preisgegeben.
Weiterhin zum Kreis der Oscar-Kandidaten zählen:
Alice im Wunderland
Scott Pilgrim gegen den Rest der Welt
Harry Potter und die Heiligtümer des Todes 1
Hereafter – Das Leben danach
Inception
Iron Man 2
Tron Legacy
Während Inception von vielen als Favorit gehandelt wird, hat die vielgelobte Comicverfilmung Scott Pilgrim gegen den Rest der Welt viele Sympathisanten auf ihrer Seite. Ob Tron Legacy und Hereafter – Das Leben danach die Oscar-Auszeichnung verdient hätten, können wir ab dem 27. Januar herausfinden. Dann erst starten die Filme in deutschen Kinos.
Ausgeschieden sind hingegen Die Chroniken von Narnia 3: Die Reise auf der Morgenröte, Kampf der Titanen, Die Legende von Aang, Percy Jackson – Diebe im Olymp, Prince of Persia: Der Sand der Zeit, Shutter Island, Duell der Magier und Unstoppable – Außer Kontrolle.
Wir fragen euch: Wer wird es wohl unter die 5 besten schaffen und letztendlich am 27. Februar bei der 83. Oscarverleihung den goldenen Jungen entgegen nehmen?