Im Krimi-Hit Navy CIS war das Traumpaar Tony DiNozzo (Michael Weatherly) und Ziva David (Cote de Pablo) zuletzt 2013 in Staffel 11 gemeinsam vor der Kamera zu sehen. Seitdem sind beide Stars mittlerweile aus der Hauptserie ausgestiegen. Für ein neues Spin-off kehren beide jetzt zurück. Navy CIS: Tony & Ziva startet schon sehr bald und ändert den Handlungsort entscheidend.
NCIS-Spin-off mit Tony und Ziva spielt in Europa
Der neue Navy CIS: Ableger beginnt in Paris, wo Tony und Ziva mittlerweile getrennt leben und die gemeinsame Tochter Tali (Isla Gie) aufziehen. Als Tony als Leiter einer Sicherheitsfirma Opfer eines Hacker-Angriffs wird, landet er weit oben auf der Interpol-Fahndungsliste. Für das einstige Traumpaar beginnt eine Verfolgungsjagd, die beide wenig überraschend wieder ganz nah zusammenbringt.
Schaut hier noch den deutschen Trailer zu NCIS: Tony & Ziva:
Im Gegensatz zur Hauptserie, die seit 2003 in den USA spielt, ist Navy CIS: Tony & Ziva in Europa angesiedelt. Dadurch bringt das kommende Spin-off schon mal frischen Wind in das kultige Krimi-Universum.
Wie und wo kann man die neue NCIS-Serie mit Tony und Ziva in Deutschland schauen?
Hierzulande startet Navy CIS: Tony & Ziva am 4. September 2025 bei dem Streaming-Dienst Paramount+. Zum Start werden direkt drei Folgen des neuen NCIS-Ablegers veröffentlicht. Weiter geht's danach im gewohnten Wochentakt. Insgesamt umfasst die Staffel zehn Episoden.
Podcast: 10 Serien, die unsere Lebenszeit verschwendet haben
Sich auf eine Serie einzulassen, ist ein Risiko. Anders als ein 2-stündiger Film fressen serielle Erzählungen mit mehreren Episoden und Staffeln viel mehr Zeit. Nur was, wenn man am Ende feststellt, dass es sich nicht gelohnt hat?
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Das Team von Moviepilot lässt sich bei persönlichen Serien-Enttäuschungen in die Karten schauen, die teils auch gefeierte Titel wie Game of Thrones und Twin Peaks umfassen. Doch des einen Serien-Hype ist des anderen Zeitverschwendung.