In 3 Tagen bei Netflix: Peaky Blinders-Macher entfesselt brutalen Machtkampf, der auf einer wahren Geschichte basiert

22.09.2025 - 16:32 Uhr
House of GuinnessNetflix
0
0
Die neue Serie von Peaky Blinders-Macher Steven Knight erscheint in Kürze bei Netflix. Sie erzählt vom brutalen Kampf um das Erbe der Guinness-Brauerei.

Die Trunkenheit anderer kann einen reich machen. Das gilt zumindest für die irische Biermarke Guinness, deren Geschichte Netflix in Kürze in House of Guinness beleuchtet. Die neue Serie von Steven Knight (Peaky Blinders) zeigt einen echten Umbruch, der sich vor 157 Jahren in Dublin vollzog.

Peaky Blinders-Macher zeigt bei Netflix den Bier-Krieg

Der König ist tot, lang lebe der König: Biermagnat Benjamin Guinness ist verstorben. Der reiche Unternehmer hinterlässt seinen Kindern 1868 ein gigantisches Vermögen und eine Brauerei, der halb Irland zuarbeitet. Überraschenderweise gönnt er aber nur seinen beiden Söhnen Arthur (Anthony Boyle) und Edward (Louis Partridge) ein echtes Erbe, während Benjamin (Fionn O'Shea) und Anne (Emily Fairn) leer ausgehen. Der Konflikt scheint unausweichlich.

Schaut hier den Trailer zu House of Guinness:

House of Guinness - S01 Trailer (Deutsch) HD
Abspielen

Im Übrigen bedrohen auch äußere Feinde die berühmte Biermarke: Die freundliche Haltung des verstorbenen Unternehmers gegenüber dem anglikanischen England war vielen seiner überwiegend katholischen Arbeitskräfte ein Dorn im Auge. Für sie stellt der Generationenwechsel die ideale Gelegenheit zum Aufstand dar.

Knights Geschichte basiert auf wahren Begebenheiten: Benjamin Guinness verstarb tatsächlich 1868 und vermachte seinen Kindern Arthur und Edward seinen Brauereibetrieb. Stichhaltige Beweise für einen großen Aufstand oder Zwist zwischen den Nachfahren gibt es allerdings nicht.

Wann kommt House of Guinness zu Netflix?

House of Guinness erscheint am 25. September 2025 auf Netflix. Staffel 1 umfasst acht Folgen. Wer Bier-Kriege auf deutschem Boden bevorzugt, sollte sich Oktoberfest 1905 anschauen.

Podcast: Liegt das beste Serienjahr schon 20 Jahre zurück?

Jede Woche starten neue Serien bei Netflix und Co, aber liegt das beste Serienjahr womöglich schon lange zurück? Wir blicken 20 Jahre zurück auf die besten Serien von 2005, die sich auch heute noch lohnen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Externe Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Egal, ob Supernatural, Grey’s Anatomy, How I Met Your Mother oder auch Rom, The Office und Avatar: Der Herr der Elemente: Wer 2005 den Fernseher anschaltete, fand kaum etwas anderes vor als richtig gute Serien. Wir begeben uns im Podcast auf eine nostalgische Zeitreise und diskutieren den nachhaltigen Einfluss dieses besonderen Serienjahrgangs.

Das könnte dich auch interessieren

Schaue jetzt House of Guinness

Kommentare

Aktuelle News