Es gibt Filme, die man einmal sieht und sofort wieder vergisst. Und es gibt Filme, die sich ins Gedächtnis brennen und auch beim wiederholten Schauen extrem fesseln. So ein Film ist Mann unter Feuer mit Oscar-Preisträger Denzel Washington. Der Action-Thriller hat mittlerweile 21 Jahre auf dem Buckel, aber nichts von seiner Wucht verloren.
Heute Abend, am 9. September 2025, läuft Mann unter Feuer um 22:50 Uhr auf Nitro. Eine Wiederholung gibt es leider nicht, doch alternativ streamt der Film bei Disney+ im Abo *.
Mann unter Feuer im TV: Denzel Washington rast durch Mexiko
In Mann unter Feuer ist der frühere CIA-Agent John Creasy (Washington) am Tiefpunkt: Er kämpft mit seinen inneren Dämonen und Alkoholproblemen. Sein neuer Auftrag in Mexico City reizt ihn zunächst nicht: Aufgrund häufiger Entführungen soll er die zehnjährige Tochter eines reichen Industriellen beschützen. Lupita (Dakota Fanning) gelingt es nach und nach, die harte Schale des wortkargen Agenten zu durchbrechen.
Zwischen den beiden entsteht eine tiefe Bindung – doch dann wird Lupita entführt. Von Schuldgefühlen zerfressen schwört Creasy, sie um jeden Preis zurückzuholen und startet einen kompromisslosen Rachefeldzug durch die Unterwelt Mexikos.
Mann unter Feuer: Zwischen emotionaler Tiefe und packender Action
Regisseur Tony Scott gelingt in Mann unter Feuer eine ungewöhnlich gute Mischung aus knallharter Action und emotionaler Tiefe. Das ist auch Denzel Washington zu verdanken, der seiner Figur viel Tiefe verleiht. Statt des archetypischen Helden sehen wir hier einen gebrochenen Mann, der wieder Hoffnung schöpft und dann alles verliert.
Diese Wucht in der Handlung passt zu den grellen Farbfiltern, rasanten Schnitten und der treibenden Musik. Für manche mag Scotts Inszenierung überladen wirken, für andere treibt sie den Film bestens voran und bietet packende Unterhaltung von Anfang bis Ende.
- Auch interessant: „Hat meine Existenz verändert“: Wednesday-Star Jenna Ortega verrät, warum sie wegen Mann unter Feuer ihre Karriere begann
Zu erwähnen sei auch noch Dakota Fanning, die zum Zeitpunkt des Kinostarts erst zehn Jahre alt war. Als erfahrene Kinderdarstellerin, die Anfang der 2000er auch in Filmen wie Uptown Girls, Hide and Seek und Krieg der Welten mitspielte, liefert sie auch in Mann unter Feuer eine überzeugende Performance. Dass die Dynamik zwischen ihr und Washington stimmt, zeigen die beiden auch 18 Jahre später im Action-Spektakel Equalizer 3.
Mann unter Feuer ist ein Film, der gut gealtert ist und auch nach über 20 Jahren beste Action-Unterhaltung mit Tiefe bietet. Unsere Community bewertet Mann unter Feuer bei über 10.200 Stimmen mit einer Durchschnittsbewertung von 7,3 Punkten.