"Ein Auto, ein Computer, ein Mann": Wenn euch bei diesen Worten eine ganz bestimmte Melodie durch den Kopf geht, dann habt ihr in den 80er- und 90er-Jahren ab und zu auch mal den Fernseher eingeschaltet. Damals war es nämlich praktisch unmöglich, an der legendären Action-Serie Knight Rider vorbeizukommen.
Auch wenn gefühlt endlose TV-Wiederholungen den Eindruck vermittelten, dass die Serie aus etwa 20 Staffeln besteht, waren es in Wahrheit tatsächlich "nur" vier. Genug jedoch, um Knight Rider und seinen Star David Hasselhoff zum absoluten Kult werden zu lassen.
Wer könnte da besser geeignet sein, die Serie neu aufzulegen, als die Macher der erfolgreichen Karate Kid-Serie Cobra Kai?
Cobra Kai-Schöpfer wollen Knight Rider-Film ins Kino bringen
Genau das wird nun wahrscheinlich Realität, berichtet der Hollywood Reporter . Demnach befinden sich die Cobra Kai-Macher Jon Hurwitz, Hayden Schlossberg und Josh Heald mit Universal in Gesprächen für die Umsetzung einer Leinwand-Adaption von Knight Rider. Sollte es zu einer Einigung kommen, würden die drei den Film schreiben und produzieren, Hurwitz und Schlossberg wären als Regisseure vorgesehen. Als Produzent mit an Bord ist Action-Spezialist David Leitch (The Fall Guy).
Die Pläne zu einem Knight Rider-Film reichen schon über ein Jahrzehnt zurück, sind aber nie so wirklich konkret geworden. Mit dem Kreativ-Trio von Cobra Kai könnten jetzt aber genau die richtigen Leute dafür gefunden worden sein. Schließlich konnten sie bereits dem 80er-Kult Karate Kid mit frischen Ideen und cleveren Kniffs neues Leben einhauchen.
Sollten Heald, Hurwitz und Schlossberg das Lenkrad von Knight Rider übernehmen, dürfen wir uns wohl über eine ebenso smarte Neuinterpretation der TV-Serie freuen.
David Hasselhoff spricht mit einem Auto: Das war Knight Rider
In Knight Rider übernahm David Hasselhoff die Hauptrolle des Ex-Polizisten Michael Knight, der im Auftrag einer geheimen Organisation gegen das Verbrechen kämpft. Als Unterstützung dient ihm dabei ein durch KI modifizierter Pontiac Firebird Trans Am, genannt K.I.T.T. Ein intelligentes Automobil mit frechen Sprüchen.
Ohrwurm gefällig? Seht hier das deutsche Opening zur Serie:
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
YouTube Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Das Gefährt kann mit Knight kommunizieren, was 1982, im Entstehungsjahr der Serie, noch problemlos als Science-Fiction durchging. Heutzutage ist ein sprechendes Auto natürlich nicht mehr das ganz so große Ding, könnte in einem Kino-Reboot aber trotzdem für jede Menge Entertainment beim Publikum sorgen.
Knight Rider endete 1986 nach vier Staffeln mit insgesamt 90 Episoden, zog aber noch ein Spin-off (Team Knight Rider) und mehrere Fernsehfilme (Knight Rider 2000 oder K.I.T.T. in Gefahr) nach sich, die allesamt eher dürftig ausfielen.
Umso mehr dürften Fans wohl auf eine gelungene Neuauflage für die große Leinwand hoffen. Da sich das geplante Projekt von Universal bisher allerdings noch in einem frühen Entwicklungsstadium befindet, ist bis dahin noch eine Menge Geduld gefragt.
Gibt es Knight Rider irgendwo im Stream?
Für alle, die gerne in Nostalgie schwelgen oder "The Hoff" mit Föhnwelle und Lederjacke generell für einen lohnenswerten Anblick halten, gibt es gute Nachrichten: Knight Rider ist aktuell komplett in der Streaming-Flatrate von Joyn verfügbar.