Die Legende von Robin Hood wurde innerhalb des letzten Jahrhunderts bereits etliche Male für die große oder kleine Leinwand in Film- und Serienform adaptiert. Zu den berühmtesten Verfilmungen zählte etwa der Abenteuer-Kracher von Kevin Reynolds mit Kevin Costner in der Titelrolle des diebischen Helden sowie die Adaption von Ridley Scott mit Russell Crowe als Hood.
Jetzt erscheint die Geschichte noch einmal in neuem Gewand, denn die Serie Robin Hood steht in den Startlöchern. Was euch darin erwartet, seht ihr jetzt schon im ersten Trailer.
Seht hier den Trailer zu Robin Hood:
Abenteuer-Legende kehrt zurück: Darin geht's in der neuen Serie Robin Hood
Robin Hood dreht sich um den Saxen Rob (Jack Patten), der sich vor dem Hintergrund der normannischen Invasion in England in die Normannentochter Marian (Lauren McQueen) verliebt. Trotz ihrer gegensätzlichen Herkunft wollen sie gemeinsam gegen das Unrecht im Land und für Freiheit und Gerechtigkeit kämpfen.
So wird Rob zum Anführer einer Gruppe von Rebellen, die die Reichen bestehlen und die Ausbeute an die Armen geben. Marian verfolgt noch einen größeren Plan: Sie schleust sich an den Hof des Königshauses ein, um mehr über die korrupten Pläne des Landes in Erfahrung zu bringen.
Die Serie wurde von John Glenn (Das Lazarus Projekt) und Jonathan English (Bis zum letzten Krieger) geschrieben, English fungierte ebenfalls als Regisseur. Zum Cast von Robin Hood gehören neben Jack Patten und Lauren McQueen in den Hauptrollen unter anderem Herr der Ringe- und Game of Thrones-Star Sean Bean, Gladiator-Star Connie Nielsen und Steven Waddington (Uncharted).
Wann und wo läuft die neue Abenteuerserie Robin Hood?
Robin Hood wird am 2. November 2025 bei dem Streamingdienst MGM+ starten. In Deutschland kann MGM+ entweder als Pay-TV-Sender über den Browser oder bei Amazon Prime Video als kostenpflichtiger Channel abonniert werden. Direkt zum Start erscheinen zwei Folgen. Daraufhin folgt wöchentlich immer eine neue Episode. Die 1. Staffel umfasst insgesamt 10 Folgen. Das Staffelfinale läuft demnach am 25. Januar 2026.
Podcast: 10 Serien, die unsere Lebenszeit verschwendet haben
Sich auf eine Serie einzulassen, ist ein Risiko. Anders als ein 2-stündiger Film fressen serielle Erzählungen mit mehreren Episoden und Staffeln viel mehr Zeit. Nur was, wenn man am Ende feststellt, dass es sich nicht gelohnt hat?
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Das Team von Moviepilot lässt sich bei persönlichen Serien-Enttäuschungen in die Karten schauen, die teils auch gefeierte Titel wie Game of Thrones und Twin Peaks umfassen. Doch des einen Serien-Hype ist des anderen Zeitverschwendung.