Eine 178 Jahre alte Geschichte, wie ihr sie noch nie gesehen habt: Erster Trailer zur Neuverfilmung von Sturmhöhe mit Margot Robbie

04.09.2025 - 09:30 UhrVor 1 Stunde aktualisiert
Bild zu Eine 178 Jahre alte Geschichte, wie ihr sie noch nie gesehen habt: Erster Trailer zur Neuverfilmung von Sturmhöhe mit Margot RobbieWarner Bros.
0
0
Der erste Teaser zu Emerald Fennells Sturmhöhe-Verfilmung ist da. Er schickt Margot Robbie und Jacob Elordi in eine leidenschaftliche und zerstörerische Liebesgeschichte im 19. Jahrhundert.

Emily Brontës Roman Sturmhöhe (im englischen Original: Wuthering Heights) gilt als einer der größten Klassiker der englischen Literaturgeschichte und wurde bereits zahlreiche Male für Film und Fernsehen verfilmt.

Eine brandneue Adaption steht nun von Promising Young Woman- und Saltburn-Regisseurin Emerald Fennell in den Startlöchern, die Barbie-Star Margot Robbie und Euphoria-Alumnus Jacob Elordi in den Hauptrollen zeigt. Welche Richtung die viel diskutierte Verfilmung einschlägt, können wir jetzt endlich in dem ersten Teaser-Trailer sehen.

Seht hier den ersten Teaser Trailer zu Sturmhöhe:

Wuthering Heights - Sturmhöhe - Teaser (Deutsch) HD
Abspielen

Literaturverfilmung Sturmhöhe mit Margot Robbie und Jacob Elordi sorgt seit Monaten für Kontroversen

Sturmhöhe dreht sich um das Waisenkind Heathcliff (Elordi), der im 19. Jahrhundert als Pflegesohn in die wohlhabende Familie Earnshaw aufgenommen wird und fortan auf deren riesigem Anwesen Wuthering Heights in Nordengland lebt. Als Außenseiter hat es Heathcliff jedoch zunächst schwer, in der reichen Gesellschaft anzukommen. Als er sich in die Earnshaw-Tochter Catherine (Robbie) verliebt, entwickelt sich eine leidenschaftliche Romanze zwischen den beiden. Doch mit der Zeit wird diese immer intensiver und zerstörerischer.

Emily Brontës Sturmhöhe ist 1847 erschienen und gilt heute als einer der größten Klassiker der viktorianischen Literatur, der bereits dutzende Male verfilmt wurde. Als Emerald Fennell ihre Adaption ankündigte, sorgte das jedoch bei vielen Fans für einen Aufschrei. Heathcliff wird in Brontës Roman nämlich als dunkelhäutig beschrieben, was man nicht gerade von Jacob Elodri behaupten kann, der in der berühmten Rolle besetzt wurde. Für viele sei Heathcliffs Hautfarbe im Roman maßgeblich prägend für seinen Status als Außenseiter, ohne die der Geschichte ein wichtiges Element fehle.

In der Vergangenheit wurde Heathcliff bereits häufig von weißen Darstellern verkörpert. Im Jahr 2025 (oder bei Veröffentlichung des Films 2026) wünsche man sich dahingehend jedoch eine größere Sensibilisierung, wie etwa Brontë-Experte Michael Stewart das Casting gegenüber dem Daily Telegraph kommentierte.

Emerald Fennell nähert sich Sturmhöhe von einer neuen Richtung

Dass wir es bei Emerad Fennells Adaption dennoch nicht mit einer schon dutzende Male gesehenen Sturmhöhen-Verfilmung zu tun haben, eröffnet der erste Teaser eindrücklich. Die Bilder kommen in poppigen, schnellen Schnitten, zeigen zahlreiche leidenschaftliche Szenen und werden von den elektronischen Klängen von Charli xcxs Everything is Romantic untermalt. Charli xcx steuert ebenfalls Original-Songs zum Film bei. Wir dürfen also gespannt sein, wie das ganze auf der großen Leinwand aussehen wird.

Neben Margot Robbie und Jacob Elordi sind in der Romanverfilmung unter anderem Hong Chau (The Whale), Alison Oliver (Saltburn), Shazad Latif (Star Trek: Discovery), Owen Cooper (Adolescence) und Charlotte Mellington (Matilda the Musical) zu sehen.

Sturmhöhe aka Wuthering Heights kommt in den USA passend zum Valentinstag, am 14. Februar 2026 in die Kinos. In Deutschland startet der Film bereits wenige Tage zuvor, am 12. Februar 2026 in den Lichtspielhäusern.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News