Die besten Filme mit Hubertus Hartmann
- Eine Stadt wirderpresst6.86.7245Thriller von Dominik Graf mit Uwe Kockisch und Misel Maticevic.
Unbekannte erpressen die Stadt Leipzig: Ein Anschlag auf das Stromnetz und weitere Drohungen unterstreichen die Skrupellosigkeit der Erpresser. Eine kleine Sonderkommission leistet die erste Tatortarbeit und wird dadurch in den Fall hineingezogen. Mit großem technischem und logistischem Aufwand wird die Übergabe der geforderten wertvollen Diamanten überwacht. Aber die Erpresser haben eine ausgeklügelte Strategie entwickelt und überlisten den großen Polizeiapparat mit verblüffenden Tricks und können mit den Diamanten in der Kanalisation entkommen. Eine flächendeckende Suchaktion beginnt. Eine merkwürdige Hundespur führt die Sonderkommission in ein Dorf am Rande eines Braunkohleabbaugeländes, das dem Tagebau geopfert werden soll. Die meisten Einwohner haben ihre Häuser schon an die Bergbaugesellschaft verkauft. Wenige Alte und Junge kämpfen wehrhaft um den Erhalt ihres Dorfes. Die Polizeitruppe sieht sich mit einer geheimnisvollen, undurchsichtigen und abweisenden Dorfgemeinschaft konfrontiert. Bei ihren Ermittlungen deckt sie Strukturen und Verkettungen von sozialen und menschlichen Überlebenskämpfen auf, die sie selber nicht unberührt lassen.
- Süden und das Geheimnis derKönigin?Kriminalfilm von Martin Enlen mit Ulrich Noethen und Martin Feifel.
Hautpkommissar Tabor Süden von der Vermisstenstelle des Dezernats 11 der Münchner Polizei - in dem auch Martin Heuer, Sonja Feyerabend und Volker Thon arbeiten - wird zu Rate gezogen, als in einem seit Jahren leer stehenden Wirtshaus in Sendling die Leiche eines Mannes gefunden wird. Der tote Unbekannte ist offensichtlich verhungert. Niemand meldet sich, als die Polizei seinen Namen und sein Bild veröffentlicht. Doch unter den wenigen Habseligkeiten des Toten entdeckt die Kripo den Namen und das vergilbte Foto einer Frau, die seit mehr als zehn Jahren vermisst wird. Tabor Süden und sein Kollege Heuer, die den Fall seinerzeit bearbeitet hatten, nehmen sich die alte Akte über die geheimnisvolle, schöne Frau noch mal vor. Süden ist sich sicher, dass der Fall wieder zu ihnen zurückgekommen ist, um diesmal das Rätsel um das Verschwinden zu lösen. Dabei stoßen sie allerdings auf Widerstände. Alle Personen, die den verhungerten Franz vermutlich gekannt haben, scheinen nicht die Wahrheit zu sagen. Stattdessen stößt Kommissar Süden auf ein ungeheuerliches Familiendrama, dessen komplizierte Vielschichtigkeit ihn in ein oberitalienisches Dorf in Friaul führt und ihn bei seiner Suche in tiefe menschliche Abgründe blicken lassen wird.
- Kommissar Süden und derLuftgitarrist?3Kriminalfilm von Dominik Graf mit Ulrich Noethen und Hubertus Hartmann.
Bei der deutschen Ausscheidung zur Weltmeisterschaft im Luftgitarrespielen steht Kommissar Südens Freund und Kollege Martin Heuer im Finale. Da ist plötzlich sein härtester Konkurrent unauffindbar: Edward Loos, im wirklichen Leben Architekt und Eigenbrötler, als Luftgitarrist besser als alle anderen, ist verschwunden, und niemand scheint sich daran zu stören. Obwohl das eigentlich kein Fall für das Vermisstendezernat 11 ist - denn Loos ist zwar verschwunden, aber nicht als vermisst gemeldet, vertrauen Kommissar Süden und sein Team auf die Intuition Heuers und machen sich auf die Suche nach einem Luftgitarristen, der sich in Luft aufgelöst hat. Es setzt sich ein immer klarer werdendes Bild zusammen: Aus einem Vermissten wird ein Vermissender, denn wie sich herausstellt, war Loos auf der Suche nach seinem jüngeren Halbbruder, einem gefeierten Fußball-Nachwuchsstar. Doch noch ein anderer, gespenstischer Fall beschäftigt die Vermisstenstelle. Ein Mann behauptet seine durch den Tsunami im Jahr 2004 umgekommene Frau in der Münchner U-Bahn wiedergesehen zu haben.
- Der Staatsanwalt:Amtsmissbrauch?Kriminalfilm von Martin Kinkel mit Radost Bokel und Rosemarie Fendel.
Ludwig Stein wird in seinem Haus tot aufgefunden. Es sieht nach einem Mord aus. Die ebenfalls bereits ältere Puppenmacherin Hildegard Scheck bietet sich als Augenzeugin an. Sie hat zur Tatzeit einen Mann das Haus des Opfers betreten und wieder verlassen sehen. Brisant wird es, als sich der besagte Mann als Richter Rennebach vom Wiesbadener Amtsgericht herausstellt. Und noch brisanter, als Frau Scheck den Vorwurf äußert, dass Richter Rennebach sich an dem Besitz alter Leute bereichert habe. Erst habe er ihre Vormundschaft übernommen und dann ihr Eigentum zu einem Spottpreis an sich selbst verkauft. Und Ludwig Stein, der unter Vormundschaft bei Richter Rennebach stand, sei dessen Machenschaften auf die Spur gekommen und habe deshalb sterben müssen. Wem soll der Staatsanwalt glauben? Einem gestandenen Richter oder einer skurrilen älteren Dame? Beweise gibt es nämlich keine. Er entscheidet sich für eine Gegenüberstellung in einer Anhörung. Doch Frau Scheck erscheint nicht zum Termin. Die Kommissare Thomas Reuther und Kerstin Klar haben alle Mühe, die offenbar geistig umnachtete Frau mit sanfter Gewalt vom Dach ihrer Wohnung zu holen. Sie ist damit kaum mehr glaubwürdig. Thomas beschreitet zum Schrecken seiner Frau jetzt sehr unkonventionelle Wege, um Rennebach doch noch zu überführen. Aber die Dinge sind nicht ganz so, wie sie scheinen.
- Schlaflos inOldenburg4.94.532Drama von Johannes Fabrick mit Suzanne von Borsody und Hannes Jaenicke.
Nach ihrer Scheidung beschließt die attraktive und selbstbewusste Kommunikationstrainerin Lis Praetorius, das Kapitel Männer ein für alle mal aus ihrem Leben zu streichen. Doch als sie bei einem Mitarbeitercoaching im Stadtarchiv Oldenburg den Kantinenkoch Jan Plathe kennen lernt, gerät ihr Vorsatz unerwartet ins Wanken. Auch Jan kämpft sich nach einer privaten Enttäuschung durchs Leben. Er hadert mit seiner gescheiterten Ehe, seinem fehlenden Mut zu einem beruflichen Neuanfang und seiner halbgaren Affäre mit Andrea Lenze, der attraktiven Buchhalterin des Stadtarchivs. Lis und Jan fühlen sich auf Anhieb zueinander hingezogen, doch um aus dieser Sympathie eine Liebe wachsen zu lassen, müssen sie sich ihrer Beziehungsangst stellen, ihre Schwächen akzeptieren und alte Verhaltensmuster ablegen. Vor allem aber müssen sie lernen, dass es sich – auch nach einer Enttäuschung – immer wieder lohnt, für seine Träume und für die Liebe zu kämpfen.
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- Kaisersturz6.63Drama von Christoph Röhl mit Sylvester Groth und Sunnyi Melles.
Das ZDF-Dokudrama Kaisersturz erzählt vom Ende der Monarchie im September 1918, mit Sylvester Groth als Kaiser Wilhelm II.
- Tatort: LetzteTage4.714Kriminalfilm von Elmar Fischer mit Sebastian Bezzel und Tim Egloff.
In dem ‘Bodensee’-Tatort: Letzte Tage ermittelt Eva Mattes in einem Mordfall, wobei die Kooperation mit dem Kollegen aus Österreich recht holprig verläuft.