Die besten Filme mit Gerhard Riedmann
- Liebe ist ja nur einMärchen?2Romantische Komödie von Arthur Maria Rabenalt mit Willy Fritsch und Christiane Kubrick.
Liebe ist ja nur ein Märchen ist eine romantische Musik-Komödie aus dem Jahr 1955. Im sonnigen Athen entspinnt sich zwischen der Pianistin Helga (Eva Crüwell) und dem Sänger Mario (Georges Guétary) eine zarte Romanze. Helga, die eigentlich dem Biologen Dr. Klaus Weinert (Gerhard Riedmann) versprochen ist, fühlt sich von ihrem arbeitswütigen Freund vernachlässigt. Mario, der ihre Leidenschaft für die Musik teilt, kommt da gerade recht. Sie beginnt, sich dem leidenschaftlichen Mann zuzuwenden. (HB)
- Katharina Knie - EinSeiltänzerstück?1Drama von Theodor Grädler mit Attila Hörbiger und Christiane Hörbiger.
Der Film erzählt die Lebensgeschichte von Katharina Knie, der Tochter des Zirkusbesitzers Karl Knie. Der Zirkus ihres Vaters ist in wirtschaftlicher Schieflage. Nachdem sie Futter für eines der Zirkustiere gestohlen hat, bietet der Besitzer Martin Rothacker, ein Landwirt, der ihren Diebstahl nach ihrer Entlarvung nicht zur Anzeige bringt, ihr an, dass sie für ein Jahr bei ihm wohnen und eine landwirtschaftliche Ausbildung genießen kann. Katharinas Vater willigt ein, weil er denkt, dass sie es außerhalb des Zirkus sowieso nicht lange aushalten wird; entgegen seinen Erwartungen verliebt sie sich aber in Martin.
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- DerBettelstudent?1Musikfilm von Werner Jacobs mit Gerhard Riedmann und Waltraut Haas.
Krakau zur Zeit August des Starken: Oberst Ollendorf führt in der besetzten Stadt als sächsischer Gouverneur ein selbstherrliches Regiment. Doch der polnische Adel und patriotische Studenten lehnen sich mehr und mehr gegen ihn auf. Ollendorf hingegen ahnt nichts von den Stürmen, die sich über ihm zusammenbrauen. Ihn trifft weit mehr, dass ihn die schöne Komtesse Laura in aller Öffentlichkeit abweist. Um sich an ihr zu rächen, verspricht er dem inhaftierten "Bettelstudenten" Symon die Freiheit, wenn er sich als Edelmann ausgibt und Laura heiratet. Seine Rechnung scheint aufzugehen, denn Laura verliebt sich in den verkleideten Jüngling.
- Die Heilige und ihrNarr?21Drama von Gustav Ucicky mit Gerhard Riedmann und Gudula Blau.
Die junge, schwer kranke Prinzessin Rosemarie verliebt sich in den begabten Maler Baron Harro. Er wird der Familie vorgestellt. In Charlott, Rosemaries Stiefmutter, erkennt Harro seine frühere Geliebte. Charlott versucht, die alte Beziehung zu Harro wieder aufzunehmen. Als sie sieht, dass Rosemarie an der Seite Harros glücklich und gesund wird, lädt sie die junge Frau zu einer Autofahrt ein.
- Zwei himmlischeDickschädel?Heimatfilm von Werner Jacobs mit Klaus Löwitsch und Reiner Schöne.
Der Bürgermeister des kleinen Ortes Wöllrain hat die Zügel fest in der Hand und regiert in diktatorischer Manier. Der neue Pfarrer hat jedoch einen ebensolchen Dickschädel und gerät mit dem Bürgermeister aneinander...
- Wundkanal(1984) | Drama?4Drama mit Alfred Filbert und Robert Kramer.
Die Entführung eines alten Mannes und seiner anschließenden Befragung durch die Kidnapper legt die erschreckende Biografie des 80-jährigen frei: Als hochrangiger SS-Führer war er für die Ermordung tausender Menschen in der Sowjetunion verantwortlich und er "erfand" den fingierten Suizid politischer Gefangener.
- GeliebteBestie?71Drama von Arthur Maria Rabenalt mit Gerhard Riedmann und Margit Nünke.
Die junge Beatrix Holgersen möchte nicht ein Leben lang ein Nummerngirl oder eine unscheinbare Frau sein. Sie will, wie ihre tödlich verunglückten Eltern, zum Zirkus und berühmt werden. Was sie genau dort machen will, weiß sie noch nicht, als sie in der internationalen Varietéagentur von Carl De Vries landet. Doch dann sieht sie den Dompteur Ruda mit seinen Tigern und Beatrix hat eine tolle Idee: Sie will mit in seine Nummer und im Käfig tanzen. Das ist für Ruda Firlefanz, auch wenn ihm die Kleine ausnehmend gut gefällt. Beim Gläschen kommt man sich näher und verliebt hofft Beatrix, Ruda vom Gegenteil überzeugen zu können. Doch am kommenden Morgen ist der Dompteur verschwunden, denn Direktor Lanzheim hat ihn wegen seiner anmaßenden Art nicht unter Vertrag genommen. Beatrix' Idee wird mit einem anderen Tigerbändiger zur Sensation und sie wird als "La belle Beatrice" zum Star. Ausverkaufte Häuser in Hamburg, Brüssel, Zürich und anderswo - bis es in Wien zu einer Katastrophe kommt. Die Tiger fallen urplötzlich Dompteur Cavalli und Tänzerin "La belle Beatrice" an und nur der gezielte Schuss des Kunstschützen Cameron rettet ihnen das Leben. Cameron bietet der attraktiven Artistin einen Vertrag an. Seit einem tragischen Vorfall - eine seiner Pistolenkugeln traf seine Partnerin während einer Vorstellung tödlich - arbeitet er solo. Beide kommen bestens miteinander aus, bis zu dem Augenblick, als Ruda nach Wien kommt, um die Tigernummer zu übernehmen. Längst tut es ihm leid, Beatrix so wortlos verlassen zu haben und ist glücklich sie wieder zu sehen. Doch nun ist sie es, die ihn aus verletztem Stolz abblitzen lässt. Argwöhnisch werden die beiden von Cameron beobachtet und der wiederum von Dody, dem Clown.
- Liebe, Luft und lauterLügen?1Komödie von Peter Beauvais mit Eva Ingeborg Scholz und Gerhard Riedmann.
Stewardess ist Katrins Traumberuf, und nach längeren Diskussionen kann sie auch ihre Eltern für ihre Pläne gewinnen. Bei der Prüfung lernt sie den Co-Piloten Peter kennen. Sie verlieben sich ineinander, und schon bald läuten - streng geheim - die Hochzeitsglocken. Jetzt sind Peter und Katrin zwar gesetzlich vereint, aber ihr Beruf treibt die zwei immer wieder auseinander, und Flirts mit anderen gefährden die junge Ehe ernsthaft. Nur gut, daß Katrins Eltern ihre Silberhochzeit mit den Kindern feiern wollen, Katrin und Peter gezwungen sind, heile Welt zu spielen. Eigentlich lieben sich die beiden ja sowieso noch, und spätestens als Katrins Vater, ein berühmter Architekt, ihnen auch noch eröffnet, daß er ihnen eine Villa schenken wird, liegen Peter und Katrin sich wieder glücklich in den Armen.
- Im Prater blüh'n wieder dieBäume4.41Drama von Hans Wolff mit Johanna Matz und Gerhard Riedmann.
Auf dem Weg zum Wiener Hotel Sacher begegnet der Erbprinz in seiner Kutsche einer Wiener Hofratstochter. Er verliebt sich in sie und leistet sich einen Abstecher in die bürgerliche Welt. Sein Liebesabenteuer bleibt der feinen Gesellschaft nicht verborgen und es kommt zu einem Skandal.
- Der Vetter ausDingsda?5Komödie von Karl Anton mit Vera Molnar und Gerhard Riedmann.
Das riesige Landgut de Weert bei Sigmaringen ist nach dem Tode der Baronin de Weert in die Erbengemeinschaft der Familienmitglieder übergegangen. Den Hauptanteil an dem Besitz hat die hübsche Julia, die das bisher von ihrem Vormund Josef Kuhbrot, genannt Onkel Josef, verwaltete Gut nach ihrer Mündigsprechung übernimmt. Leider besteht, wie der juristische Berater Dr. Egon Krumm mitteilt, wegen erheblicher Verschuldung des Grundstücks die Gefahr einer Versteigerung. Onkel Josef der ein fettes Provisionsgeschäft wittert, rät zu einer Parzellierung des Bodens und zur Auflösung des kostbaren Gestüts. Aber Julia weigert sich, den Besitz anzutasten, nicht zuletzt deshalb, weil sie sich ihrem in "Dingsda", d. h. irgendwo in Holländisch-Indien weilenden Vetter Roderich verpflichtet fühlt, den die Baronin wegen seiner Jugendstreiche einst enterbt und in die Fremde geschickt hat. Roderichs Anteil wurde Julia zugesprochen, die jedoch fest entschlossen ist, dem angeblich heruntergekommenen und versumpften Vetter die Heimat zu erhalten. Die Familie, die ihren Anteil ausgezahlt haben möchte, insbesondere Tante Wimpel aus Berlin, läuft vergeblich Sturm gegen die "Hirngespinste" Julias.
- DerCzardas-König?2Musikfilm von Harald Philipp mit Gerhard Riedmann und Rudolf Schock.
Auf dem Gut seines Vaters am Plattensee verlebt der junge Emmerich Kálmán bis zu seinem zehnten Lebensjahr eine unbeschwerte Jugend. Dann verliert der Vater sein Vermögen, und nach dessen Tod muss die Mutter die Familie in Budapest mit Näharbeiten durchbringen. Sein Musikstudium am Konservatorium verdient sich Emmerich mit Klavierspielen in einem Nachtlokal. Hier macht er auch die Bekanntschaft von Tenor Janos Hegedüsh, der wie der Librettist Laszlo Szegedy zu einem Freund fürs Leben wird. Janos und Szegedy folgen Kálmán auch nach Wien, wo der Komponist seine größten Triumphe feiert, nachdem ihn, nach einem ersten Rückschlag, seine Melodien mit dem Erfolg des "Zigeunerprimas" weit über die Grenzen Ungarns hinaus bekannt gemacht haben. Janos steht Kálmán auch treu zur Seite, als ihn seine Jugendliebe, Helene von Tabory, endgültig verlässt. Doch nach ihren rauschenden Bühnen-erfolgen finden schließlich beide Männer auch Glück in der Liebe.
- Solang' die Sterneglüh'n?2Heimatfilm von Franz Antel mit Gerhard Riedmann und Heidi Brühl.
Nach der Pleite ihres Zirkus stehen der alte Clown Pipo, die Kunstreiterin Cora und der kleine Silvio ohne Geld da. Nicht einmal das Futtergeld für die ihnen verbliebenen Tiere können sie aufbringen. Reporter Conny Meister wittert sofort eine rührende Story. Der Molkereibesitzer Runkelmann dagegen möchte die Notlage des Zirkus ausnutzen und das Gelände für eine Fabrik aufkaufen. Er hat jedoch nicht mit dem Engagement der Nachbarskinder gerechnet.
- Ja, ja, die Liebe inTirol?21Heimatfilm von Géza von Bolváry mit Gerhard Riedmann und Hans Moser.
Ein beruflich erfolgloser Vertreter verliebt sich auf einer Urlaubsreise in die hübsche und begehrte Tochter eines verschuldeten Tiroler Gastwirtes, die jedoch aufgrund einer testamentarischen Verfügung erst unter die Haube darf, wenn auch ihre unscheinbare Schwester einen Bräutigam gefunden hat. Kein Problem, denkt der Vertreter, und heiratet zunächst das hässliche Entlein, mit der Absicht, sich gleich wieder scheiden zu lassen, um daraufhin die Dame seines Herzens vor den Altar zu führen. Und damit ihm niemand dazwischenfunkt, bittet er seinen mitreisenden Freund, sich um die hübsche Tochter zu kümmern: Das Liebeschaos ist vorprogrammiert.
- ...und die Liebe lachtdazu(1957) | Komödie?Komödie von Robert A. Stemmle mit Gerhard Riedmann und Oskar Sima.
In einem österreichischen Winterurlaubsort in den Alpen treffen eine Adelsfamilie aus Wien und eine Kaufmannsfamilie aus Bremen aufeinander. Beide Familien streiten sich um die beste Suite im Hotel.
- Und der Himmel lachtdazu?Drama von Axel von Ambesser mit Paul Hörbiger und Marianne Koch.
Mit dem Herrgott steht der leutselige Bruder Martin auf recht gutem Fuß. Aber sein Prior meint, es sei für den reisenden Mönch an der Zeit, sich etwas standesgemäßer aufzuführen. Was nicht leicht ist, wenn einer zwei Ehen zu stiften und eine zu kitten hat.
- Solange noch die Rosenblüh'n?5Drama von Hans Deppe mit Hertha Feiler und Gerhard Riedmann.
Dr. Helga Wagner kümmert sich als Stationsärztin eines Kinderkrankenhauses aufopferungsvoll um ihre kleinen Patienten. Ihr Freund, der Architekt Richard Kühn, lädt sie übers Wochenende in ein Landhaus in den österreichischen Alpen ein. Helga hofft auf ein paar ruhige Tage, doch kaum angekommen, zieht Richard einen Verlobungsring aus der Tasche. Aufgebracht ergreift Helga die Flucht. Auf keinen Fall will sie ihren geliebten Beruf für eine Rolle als Hausfrau aufgeben. Auf dem Weg zum Bahnhof lernt sie den lebensfrohen Naturburschen Michael kennen.
- Die Prinzessin von St.WolfgangDE (1957)3.7331von Harald Reinl mit Marianne Hold und Gerhard Riedmann.
Die junge Josefa Maria, eine Ur-Ur-Enkelin des Kaisers Franz Josef von Österreich, ist standesgemäß mit einem Grafen verlobt, den sie aber kaum kennt. Bei einem Ferienbesuch in ihrem Heimatdorf St. Wolfgang trifft Josefa ihren Jugendfreund Toni Leitner wieder, der eine gut gehende Autowerkstatt eröffnet hat. Josefa hat von ihrer Mutter ein Auto geschenkt bekommen und nimmt bei Toni Fahrstunden. Dabei kommt es zu einem Beinahe-Unfall mit dem durchreisenden Berliner Zeitungsreporter Friedrich. Der Reporter macht einen Schnappschuss von den beiden im Wagen, und als er später erfährt, dass Josefa eine Prinzessin ist, veröffentlicht er das Foto in der Klatschspalte seiner Zeitung. Die um die standesgemäße Hochzeit ihrer Enkeltochter besorgte Fürstin Isabella trifft hinter Josefas Rücken sofort alle Vorkehrungen, um weitere "Fahrstunden" zu unterbinden. Doch Josefa widersetzt sich, sie hat sich in Toni verliebt. Als sie sich weiterhin mit ihm trifft, lässt Isabella dem tüchtigen jungen Mechaniker ein verlockendes berufliches Angebot zukommen, das allerdings mit seiner Ausreise nach Australien verbunden ist. Toni gesteht Josefa seine Liebe und bittet sie, mit ihm nach Australien zu kommen. Josefa lehnt das Angebot ab und besinnt sich auf ihre Pflichten als Adlige.