Die besten Filme mit Annette Strasser
- Beento?Drama von Nancy Mac Granaky-Quaye mit Oliver Akwe und Hendrik Arnst.
Beruhend auf wahren Begebenheiten. DDR 1963: Sammy ist zum Gaststudium aus Ghana in die DDR gekommen. Katharina kommt aus der Gegend. Die beiden sind ein Paar. Doch sie sind weder in der richtigen Zeit noch am richtigen Ort dafür. Sammy kann in den Westen fahren und betreibt einen kleinen Westwarenhandel. Er träumt davon, als erfolgreicher Mann - als so genannter "Beento" nach Ghana zurück zu kehren. Katharina hingegen lebt in der DDR verwurzelt und eingemauert. Sie bringt sich mit ihrer Liebe zu ihm immer mehr ins gesellschaftliche Abseits. Denn mit seiner leichtfüßigen Art zieht Sammy zusehends Unmut auf sich. Auch Katharina hat immer weniger Verständnis für Sammys Eigensinn und seinen Unwillen, sich den Erwartungen seiner ostdeutschen Umwelt anzupassen. Als Katharina schwanger wird, wünscht sie sich Sammy dringlicher denn je an ihrer Seite. Für Sammy aber bleibt die Vorstellung eines Lebens in der DDR undenkbar. Er spürt, dass er in diesem grauen Land immer ein exotischer Fremder bleiben und niemals sein eigenen Lebenstraum verwirklichen wird. Deshalb verlässt er seine Liebe und das Land, um im Westen weiter zu studieren und ein erfolgreicher Beento zu werden.
- Polizeiruf 110:Zapfenstreich5.165Drama von Christoph Stark mit Stefanie Stappenbeck und Lars Eidinger.
Eine junge Soldatin, die gerade einen Lehrgang zur Vorbereitung eines Auslandseinsatzes absolviert, wird tot in ihrer Wohnung aufgefunden. Die Spuren führen nicht nur zu ihrem Ex-Mann, mit dem sie sich um das Sorgerecht für die gemeinsame Tochter gestritten hat, sondern auch zur Bundeswehr. "Nicht schon wieder ein Fall bei der Bundeswehr", stöhnt Kommissarin Steiger, die sich als ehemalige Soldatin selbst schon einmal auf einen Afghanistan-Einsatz vorbereitet hat. "Ich bin der Neue", stellt sich ihr neuer Kollege Reiter vor und schiebt noch eine anzügliche Bemerkung in Richtung Steiger nach. Reiters konsequente Ignoranz gegenüber nahezu allen formalen Gepflogenheiten auf der Polizeiwache fordern Steiger heraus. Schnell erwidert sie seine Flirts und es beginnt eine unverbindliche Affäre zwischen den beiden. Steigers Ermittlungen beim Bund konfrontieren sie mit ihrer eigenen Vergangenheit. Sie verdächtigt Hauptfeldwebel Melzer, den knallharten Einzelkämpfer-Ausbilder, der besonders zu den Frauen in der Truppe ein schwieriges Verhältnis zu haben scheint. Doch auch die Frauen wollen nicht mit Steiger kooperieren. Sie scheinen ihr etwas zu verheimlichen. Stecken sie alle unter einer Decke und haben Melzer mit der Bekanntgabe prekärer Details über mutmaßliche Ekelrituale erpresst? Was spielt sich wirklich während des Lehrgangs ab? Die Ermittlungen bringen Steiger an ihre eigenen Grenzen und sie sieht sich schließlich mit der Frage konfrontiert, ob die konkrete Ausübung von Gewalt, ob bei der Bundeswehr oder im Polizeidienst, noch der richtige Weg für sie ist.