Die besten Komödien mit Marco Girnth
- London, Liebe,Taubenschlag?1Komödie von Michael Keusch mit Tanja Wedhorn und Marco Girnth.
Die hübsche Annina Kasper hat alles, was sich eine Frau wünschen kann: Einen tollen Job im renommierten Londoner Goethe Institut, und sie steht kurz davor, die Frau von Lord William Huxley III. zu werden. Doch zuvor muss sie noch ein kleines, aber pikantes Problem lösen: Die Scheidung von ihrem Noch-Ehemann Tom, den sie vor sechs Jahren in ihrem kleinen Heimatörtchen Wiemelhausen des Studiums wegen und nach einer Fehlgeburt zurück gelassen hat. William weiß nichts von Tom - und das soll auch möglichst so bleiben. Als Williams Mutter dem frisch verlobten Paar eröffnet, dass sie sich in genau sieben Wochen auf eine Weltreise begibt, gerät Annina unter Zeitdruck. William und Annina wollen auf keinen Fall ein Jahr bis zur Hochzeit warten. So bleibt ihr nichts anderes übrig, als eine Blitz-Scheidung zu beantragen. Unter einem Vorwand macht sie sich allein auf den Weg in ihre Heimat. Papa Dieter und Mama Marion trauen ihren Augen kaum, als Annina im familiären Elektro-Laden steht. Unpassender könnte die Familienzusammenkunft nicht sein, denn Dieter und Marion liegen gerade im Clinch. Dann taucht auch noch Tom im Laden auf. Er versucht so gelassen wie möglich auf den Scheidungswunsch zu reagieren. Tom ist immer noch von Annina fasziniert und versucht durch einen gemeinsamen Bowlingabend mit der alten Clique ihr wieder näher zu kommen. Anninas Welt gerät aus den Fugen, als auf einmal William mit einer Tasse Tee am Esstisch der Eltern sitzt. Er hat seine Braut zu sehr vermisst.
- London, Liebe, Taubenschlag - Klapprad oderKlapperstorch?Komödie von Michael Keusch mit Hansa Czypionka und Johanna Gastdorf.
Annina Kasperavijchek hat sich für ein gemeinsames Leben mit ihrem Ehemann Tom Gerland in Wiemelhausen entschieden. Doch der Neuanfang in ihrem alten Heimatort ist für die anspruchsvolle Annina nicht leicht. Denn auch die Arbeitssuche macht den beiden Probleme: Für die Stelle im ansässigen Kulturamt ist Annina eindeutig überqualifiziert, und Tom scheitert bei der Bank mit einem Kreditantrag für seine Klapprad-Erfindung. Während Anninas Papa Dieter mit seinem Schwager Taubendidi das Comeback der alten Jugendband "The Klauns" plant, stachelt Margarete von Raustein Huxley in London ihren Sohn William an, seine Annina nicht kampflos aufzugeben. Sie hat wenig Verständnis dafür, dass Annina einen Lord gegen einen Klappraderfinder getauscht hat, dem ihr feiner Sohn auch noch einen lukrativen Auftrag verschaffen möchte. William nimmt daraufhin Anninas zurückgelassene Sachen zum Anlass, diese mit seinem Privatjet persönlich bei ihr vorbeizubringen. Als Annina überrascht feststellt, dass sie schwanger ist und nur William als Vater des Kindes in Frage kommt, ist Tom schockiert und weiß nicht, wie er mit dieser Situation umgehen soll.
- Ein Mann für den13ten?Komödie von Ulrich Zrenner mit Sandra Speichert und Oliver Mommsen.
Die erfolgreiche Fotografin Stephanie Jakob möchte unbedingt ein Kind bekommen. Sie und ihr Mann Heiner bemühen sich seit drei Jahren, doch es will partout nicht gelingen. Jeder 13. im Monat wird zum Stichtag: Stephanie hat dann ihren Eisprung. Heiner fühlt sich immer mehr unter Druck gesetzt, er kann nicht auf Knopfdruck. Die beiden haben bereits viele Ärzte konsultiert und die verwegensten Befruchtungsmethoden ausprobiert. Dr. Dolf rät ihnen zu einer hormonellen Therapie. Doch auch die schlägt nicht an. Nun bleibt nur noch ein Spendersamen. Aber Heiner ist dagegen, und sie einigen sich auf eine Adoption. Der Versuch, der blaustrümpfigen Dame vom Jugendamt ein spießiges Heim vorzugaukeln, scheitert. Ein dilettantisch geplantes Täuschungsmanöver endet mit beiderseitigen Beschimpfungen und dem großen Knall zwischen Stephanie und Heiner. Der zieht wütend aus. Stephanies Schwägerin Katrin, eine klassische Hausfrau, hat bereits zwei Töchter, und zur Freude des Opas ist auch noch ein Bub unterwegs. Das gibt Stephanie den Rest. Doch zwischen den Frauen entsteht schwesterliches Vertrauen, als Katrin überraschend offenbart, dass sie keineswegs von ihrem eigenen Mann schwanger ist. Sie gibt Stephanie den Tipp, sich auch einen anderen Mann zu suchen, und zwar einen, dessen Gene etwas hergeben. Nach nur kurzem Zögern - bevor sich das Gewissen melden kann - entscheidet sich Stephanie für das schöne Fotomodell Alex. Der modelt gerade für sie und wird auch heiß begehrt von ihrem schwulen Assistenten Curd. Alex hat bereits eine Tochter, ist also zeugungsfähig. Wie es der Zufall will, lernen sich der frustrierte Heiner und der frustrierte Alex in einer Kneipe kennen. Alex' Frau hat ihn verlassen. Man betrinkt sich gemeinsam, schließt eine Männerfreundschaft, und Alex nimmt Heiner in seiner Wohnung auf. Stephanie macht sich mit allen Mitteln an Alex heran. Als er schließlich anbeißt, wird es spannend. Denn zum einen wohnt Heiner jetzt in Alex' Wohnung. Zum anderen hat er durch dessen Tochter Felicitas gelernt, wie schön es sein kann, ein Kind zu haben. Doch nahe liegende Lösungen waren noch nie Stephanies Sache.
- Dorfhelferin(2010) | Komödie?1Komödie von Michael Karen mit Simone Thomalla und Michaela May.
Simone Thomalla ist in dieser TV-Produktion die “Dorhelferin”. Während die krebskranke Inge im Krankenhaus liegt, managt die Krankenschwester Katja ihren Bauernhof und versorgt die beiden Kinder. Nach und nach stellt sich heraus, dass dies mehr Arbeit bedeutet, als gedacht, doch Katja nimmt die Herausforderung an.
- Holgi?1Thriller von Günter Knarr mit Marco Girnth und Eva Herzig.
Der 11-jährige Holgi (Konstantin Prochorowski) - ein raffinierter, ekelhafter Bengel - lebt mit seinem älteren Bruder Max (Marco Girnth) auf einem heruntergekommenen Bauernhof. Vor kurzem ist die Mutter verschwunden, einen Vater gibt es schon lange nicht mehr. Arbeiten wollen die Waisen nicht und so stellt Max seinen kräftigen Körper älteren Frauen zur Verfügung, um den gemeinsamen Lebensunterhalt zu bestreiten. Verirrt sich einmal eine der Verehrerinnen auf den Hof und macht Anstalten zu bleiben, schreckt Holgi vor keiner Bosheit zurück, um sie zu vertreiben. Als eines Tages die wunderschöne Rosa (Eva Herzig) in das Leben der Brüder drängelt und Max zum glücklichen Familienoberhaupt macht, schlägt Holgi mörderisch zu. Bald werden auch Hinweise auf frühere Untaten gefunden.
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- Der Mann, den Frauenwollen?Komödie von Christoph Schrewe mit Marco Girnth und Johann von Bülow.
Braucht es wirklich einen knackigen Kerl, der sich für "Gottes Geschenk an die Menschheit" hält? Und der Frauen wie Fußabtreter behandelt, um sie in Entzückung zu versetzen? Geht es nach Max' Freund Stupps - eindeutig ja! Erst nachdem Max wieder mal einen Korb kassiert hat und er sich dann in die Referendarin Annika verliebt, lässt er sich von Stupps ein Macho-Image verpassen. Mit neuem Look, coolem Tattoo und - ganz wichtig! - einer neuen Einstellung will er Annika erobern...
- War ichgut?3.932Komödie von Christoph Schrewe mit Marco Girnth und Ina Paule Klink.
Adam (Marco Girnth) liebt Nina (Ina Paule Klink). Und Adam denkt, sie haben die perfekte Beziehung. Bis er durch einen blöden Zufall herausbekommt, dass seine Freundin schon mal den einen oder anderen Orgasmus vorgetäuscht hat - auch bei ihm. Seine Welt bricht zusammen und er holt sich Rat bei seinen besten Freunden. Ulf (Moritz Lindbergh) kann ihm nicht wirklich weiterhelfen, denn bei ihm und seiner Freundin ist absolute Ehrlichkeit angesagt. In allen Bereichen. Stefan (Dominic Boeer), bei dem die Veranstaltungen im Schlafzimmer eher überschaubar geworden sind, überlegt mit Adam, wie man die Orgasmuslüge enttarnen kann. Was sagen eigentlich die Ex-Freundinnen zu Adams "Können"? Die superattraktive Andrea (Sonya Kraus) zeigt sich sehr hilfsbereit ...
- Wie verführ' ich meinenEhemann?Komödie von Karola Hattop mit Katharina Schubert und Jochen Horst.
Marie könnte eigentlich glücklich sein. Ihr Mann Paul, ein Bausachverständiger, ist treu und zuverlässig, ihre Zwillinge Jamie und Jonas sind fast erwachsen. Doch bei genauerer Betrachtung handelt es sich um einen ziemlich bequemen Mann und zwei reichlich verwöhnte Kinder. Daran ist Marie nicht ganz unschuldig, hat sie die Familie doch in all den Jahren immer wie eine Glucke bemuttert. Natürlich liebt sie ihren Paul immer noch, doch immer öfter fragt sie sich, wo die Leidenschaft zwischen ihnen geblieben ist. Sieht er denn nicht, dass sie noch immer eine sehr attraktive Frau ist? Manchmal träumt sie von einem handfesten Streit mit Paul, um sich anschließend im Bett wieder zu versöhnen. Doch Maries erotische Phantasien bleiben schon viel zu lange unerfüllt. Als sie ihren altem Schulfreund Robert trifft, mittlerweile ein angesehener Modefotograf, erkennt er sie erst gar nicht. Was ist bloß aus ihr geworden, der Klassenschönheit, die allen Jungs den Kopf verdrehte? Eine langweilige Hausfrau! Weiß sie noch, wie man einen Mann verführt? In Roberts Maskenmobil verwandelt sich Marie mit edlem Make-up und einem eleganten Designerkleid in eine ausgesprochen sinnliche Frau - die Blicke der Männer bestätigen ihr das. Auch die Blicke ihres eigenen Göttergatten, den sie ausgerechnet jetzt auf der Straße trifft - an der Seite eines sehr gut aussehenden Mannes. Aus einer Laune heraus antwortet die aufgedonnerte Marie ihm mit französischem Akzent und gibt sich nicht zu erkennen. Beim Abendessen erzählt Paul von seiner seltsamen Begegnung. Als er den Kindern gegenüber spöttelt, die Frau habe Marie zwar unglaublich geähnelt, sie sei nur viel sexyer gewesen, reift in ihr ein Plan, den sie mit tatkräftiger Hilfe von Pauls Sekretärin Edna auch in die Tat umsetzt. Am nächsten Tag wird Paul als Gutachter zu einem Haus bestellt - und trifft dort die verführerische Französin wieder, die sich ihm als "Isabelle Poirot" vorstellt. Zwischen Marie, die ihrem stoffeligen Gatten eine Lektion erteilen will, und Paul, der sich von den Reizen der schönen "Doppelgängerin" magisch angezogen fühlt, beginnt ein erotisches Katz-und-Maus-Spiel. Paul ist sich nicht sicher, ob Marie ihm da nicht einen Streich spielt. Aber jedes Mal, wenn er direkt er nach seinen Treffen mit "Isabelle" nach Hause rast, ist Marie schon da. Kann es sein, dass diese attraktive "zweite Marie" wirklich existiert? Während Paul - auch, um endlich Gewissheit zu erlangen - bei Isabelle aufs Ganze geht, plagen Marie schon bald Eifersucht und Zweifel an ihrer "tollen" Idee.
- Man liebt sich immerzweimal?11Komödie von Holger Haase mit Sonsee Neu und Marco Girnth.
Katja ist eine alleinerziehende Mutter, die mit ihrem Leben eigentlich ganz gut klarkommt. Bis auf eine Sache: Sie hat ihrem Sohn Lasse erzählt, sein Vater sei der amerikanische Rockmusiker Dylan Spader, was aber nicht stimmt, denn der wahre Vater ist ein ehemaliger Klassenkamerad namens Nick Klüver, der sich kurz nach der Zeugung nach Australien abgesetzt hat. Katja wollte ihn eigentlich vergessen, doch nun steht ein Klassentreffen an, zu dem sich auch Nick angesagt hat. Katja muß ihrem Sohn nun endlich die Wahrheit sagen.
- Wen küsst dieBraut??1Komödie von Lars Montag mit Mina Tander und Marco Girnth.
Bei einer Quizshow gewinnt Beate, eine junge Frau kurz vor der Hochzeit, eher überraschend ein Wochenende mit dem Popstar Berry. Der Ausflug ist eher eine Katastrophe: Beate kommt in Berrys Welt nicht klar. Froh wieder zu Hause zu sein, kümmert sie sich um ihre bevorstehende Hochzeit. Da taucht Berry wieder auf und zeigt sich von einer ganz anderen Seite. Die beiden kommen sich näher und Beate gerät in einen innerlichen Konflikt ihrer Gefühle: Berry oder Uwe, ihr Zukünftiger? Als Berry Beate versetzt und in der Öffentlichkeit nicht zu ihr steht, entscheidet sie sich für Uwe. Doch am Tag der Hochzeit, erkennt Beate, dass sie nur Berry liebt. Sie rennt aus der Kirche und kann Berry gerade noch erwischen. Happy End!
- Für immerFrühling?1Komödie von Michael Karen mit Simone Thomalla und Michaela May.
Die Tiere sind ausgebüchst, ebenso wie der kleine Tim und seine ältere Schwester Danni, die zweijährige Mia schreit. Trotz der professionellen Dorfhelferin Britta ist auf dem bayerischen Birkenhof das Chaos ausgebrochen, seitdem Mutter Inge Lechner in einer Münchner Klinik liegt. Die junge Witwe hat Krebs und steht kurz vor der ersten Chemotherapie. In dieser Situation bietet Kranken-schwester Katja ihre Hilfe an und fährt auf den Hof. Voller Tatendrang und mit der ihr eigenen, zupackenden Art stellt sich die Stadtfrau den Aufgaben der Landwirtschaft. Die Kinder schließen die "Dorfhelferin" sofort in ihr Herz, bald auch der Tierarzt Dr. Mark Weber. Doch nach und nach werden Katja die ernsten Schwierigkeiten bewusst, in denen Inge und ihre Familie stecken: Der Hof ist so gut wie pleite, Oma Therese verhält sich ihren Enkeln gegenüber mehr als abweisend, und im Dorf spricht man schlecht über Inge. Katja nimmt die Herausforderung an und versucht Schritt für Schritt, die Dinge zum Guten zu wenden.
- Frühling fürAnfänger5.131Drama von Akiz mit Simone Thomalla und Martin Feifel.
Es ist ein typischer Sonntagmorgen bei Familie Gruber im bayerischen Dorf Frühling: Während Mutter Steffi schon zur Arbeit ins Hotel musste und Vater Georg noch schläft, macht sich die sechsjährige Tochter Emma mit dem Fahrrad auf den Weg zu ihrem Opa. Mit im Gepäck hat sie ihr kleines Kaninchen. Das kann nicht gut gehen: Bis Georg seine Tochter eingeholt hat, liegt das Rad in der Wiese, und das flinke Tier ist entwischt. Die fröhliche Verfolgungsjagd über die Felder endet jäh: Zwar bekommt Georg das Kaninchen wieder zu fassen - doch um den Preis eines ernsthaften Hexenschusses. Als Steffi Gruber sich wenig später in der Klinik nach dem Zustand ihres Mannes erkundigt, erhält sie die erschütternde Nachricht, dass Georg wegen einer Medikamentenallergie ins Koma gefallen ist. Seine Organe versagen, wenig später ist er tot. Einige Wochen später tritt Katja Baumann ins Leben der Familie Gruber. Katja hat sich nach der Trennung von ihrem Mann und der bestandenen Prüfung zur Dorfhelferin in einer Wohnung in Frühling eingerichtet. Als Katja Steffi Gruber gegenübersitzt, erfährt sie entgegen ihrer Erwartungen, dass sie sich nicht etwa um die kleine Emma und den Haushalt kümmern soll, sondern um den Großvater der Familie, einen alten Senn. Der wohnt in seiner Berghütte, die nur über einen Skilift zu erreichen ist. Der Alte ist mit der Pflege seiner Tiere und der Bewirtschaftung des Hofs hoffnungslos überfordert. Der Tod ihres Mannes hat Steffi Gruber noch einmal deutlich gemacht, wie endlich das Leben eines Menschen ist. Sie will für ihren Vater sorgen lassen. Doch scheint der alte Sepp seine eigene Hilfsbedürftigkeit ganz anders einzuschätzen. Als Katja auf seinem Hof ankommt, fliegen ihr durchs Fenster Unrat und Haushaltsgegenstände entgegen. Der alte Mann hat kein Interesse an Gesellschaft. So macht sich Katja wortlos an die Arbeit: Im Stall stehen die Viecher in ihrem eigenen Mist, und gefüttert wurden sie auch schon länger nicht. Nach und nach gelingt es ihr mit ihrer unverstellten, unnachgiebigen Art, das Herz des alten Mannes aufzuweichen. Dabei erhält sie Einblicke in die Vergangenheit Steffis und ihres Vaters und begeht schließlich einen folgenschweren Fehler. Außer mit ihrem neuen Fall hat Katja auch mit ihrer Tochter zu tun: Kiki ist gerade von einem Auslandsjahr als Aupair in den USA zurückgekehrt und findet die Aussicht, alleine mit ihrer Mutter in ein gottverlassenes bayerisches Kaff zu ziehen, alles andere als erquicklich. Sie telefoniert deswegen auch mit ihrem Vater Peter. Der nimmt kurzerhand Urlaub, setzt sich ins Auto und quartiert sich für sechs Wochen in denselben Hof ein, in dem auch Katja und Kiki vorerst eine Ferienwohnung bezogen haben. Die Wirrungen nehmen zu, als Peter bemerkt, dass Katja einen immer vertrauteren Umgang mit dem attraktiven Tierarzt Mark Weber pflegt und Kiki - die sich zunächst zu fein für Gummistiefel fühlt - sich widerwillig, aber zunehmend, von einem jungen Landwirt mit Namen "Matze" angezogen fühlt.