Die besten Komödien aus Schweiz

Du filterst nach:Zurücksetzen
KomödieSchweiz
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. DE (2022) | Komödie, Parodie
    Die Geschichte der Menschheit - leicht gekürzt
    4.4
    3.4
    58
    41
    Komödie von Erik Haffner mit Christoph Maria Herbst und Alexander Schubert.

    Die Komödie Die Geschichte der Menschheit - leicht gekürzt gibt mit vielen deutschen Comedy-Stars einen Parodie-Abriss darüber, was in der Menschheitshistorie schon so alles passiert ist.

  2. PL (2023) | Tragikomödie, Komödie
    4.6
    2.5
    35
    22
    Tragikomödie von Roman Polanski mit Oliver Masucci und Fanny Ardant.

    In Roman Polanskis Schwarzer Komödie The Palace läuft die Silvesterfeier in einem Schweizer Luxus-Hotel im Jahr 1999 auf unerwartete Weise aus dem Ruder.

  3. CH (2004) | Parodie, Fantasyfilm
    3.2
    1.4
    11
    52
    Parodie von Marc Schippert und Mark Schippert mit Edward Piccin und Gwendolyn Rich.

    Shit happens. Eigentlich wollte Fredi für seinen Hochzeitsantrag üben. Statt dessen stürzt er mitsamt Ring aus einer Flugzeugtoilette direkt in die Alpen - und findet sich in einem verrückten Märchenreich. Mittelerde ist... mitten in der Schweiz! Dummerweise wird Fredi hier für den Hobbit Friedo gehalten und von ein paar total schrägen Märchenfiguren in eine wilde Odyssee hereingezogen, um die Welt vor dem fiesen Zauberer Lord Sauraus zu retten. Dabei will er doch nur seinen Ring zurück - und endlich nach Hause!

  4. CH (2007) | Komödie
    2.4
    1.4
    4
    8
    Komödie von Mike Eschmann mit Lea Hadorn und Axel Stein.

    Wir befinden uns im Jahre 1291. Ein ungleiches Paar zieht durch die Innerschweiz: Wilhelm Tell, ein reservierter Junggeselle mit österreichischer Staatsbürgerschaft, und Val-tah (phonetisch: Walter), ein junger afrikanischer Prinz. Die beiden befinden sich auf geheimer Mission: Sie wollen in die Enzian, die Burg der Habsburger, um den Bau des Festungstors zu verhindern. Denn ist dieses erst einmal fertig, kann die Burg kein Heer der Welt mehr einnehmen. Tells Auftraggeber sind Schweizer Adlige, die ihm bei erfolgreicher Mission seinen Lebenstraum erfüllen: den Schweizerpass!

  5. AT (2009) | Komödie
    ?
    Komödie von Felix von Muralt mit Carlos Leal und Melanie Winiger.

    Es ist noch nicht spät, als Luc, frisch verliebt, noch kurz Zigaretten holen gehen will. Auf dem Weg zum Kiosk sieht er eine brennende Wohnung. Luc wird von einer Handvoll Polizisten heran gewunken, muss seine Papiere zeigen und seine Taschen leeren. Dummerweise trägt er als Raucher ein Feuerzeug bei sich. Und anstatt zurück zu seiner Freundin führt sein Weg direkt in eine Ausnüchterungszelle.

  6. CH (2009) | Komödie
    ?
    Komödie von Chris Niemeyer mit Jorge Román und Jorge Pedraza.

    Ein Junioren-Fußballturnier in der argentinischen Provinz: Die stolzen Spieler-Väter Chato und Lopez sind nervös. Scouts der großen Clubs aus Buenos Aires sind angereist, um die Jungs spielen zu sehen. Im Idealfall winkt ein Vertrag. Doch der Scout macht klar: Beide Jungs sind nicht gut genug. Vom einen der Kopf, vom anderen die Beine - diese Mischung, das wäre was! Da hat Lopez eine Idee.

  7. FR (2006) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Jean-Stéphane Bron mit Jean-Luc Bideau und Aurore Clément.

    Als vietnamesisches Flüchtlingskind war Vinh von einer Schweizer Familie adoptiert worden. Jetzt, 20 Jahre später, will Vinh heiraten. Seine leibliche Mutter möchte zur Hochzeit aus Vietnam anreisen und endlich Vinhs perfekte Adoptivfamilie kennenlernen.

  8. AT (2009) | Komödie, Drama
    5
    8
    Komödie von Pipilotti Rist mit Ewelina Guzik und Sven Pippig.

    Pepperminta ist eine Anarchistin der Fantasie. Sie wohnt in einer futuristischen Villa Kunterbunt und lebt nach ihren ganz eigenen Regeln. Die junge Frau hat Farben als beste Freunde, Erdbeeren als Haustiere und sie kennt phantastische Rezepte, um die Menschen von ihren nutzlosen Ängsten zu befreien. Pepperminta wünscht sich, dass alle die Welt in ihren Lieblingsfarben sehen. Werwen, ein mindestens so pummliger wie scheuer junger Mann, von dessen Sexappeal Pepperminta hingerissen ist, und die schöne Edna, die mit den Tulpen flüstert, begleiten sie auf ihrer leidenschaftlichen Mission. Zu Dritt machen sich diese ganz anderen Musketiere auf, für eine menschliche Welt zu kämpfen. Wo immer die Bande auftaucht, bleibt kein Stein mehr auf dem anderen und das Leben der Menschen verändert sich auf wundersame Weise.

  9. DE (1998) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Johannes Fabrick mit Wolfram Berger und Alexander Lutz.

    Adele und Sibylle fristen ein langweiliges Dasein an der Seite ihrer Ehemänner. Hermann und Heinz halten sich als Gangster mit mehr oder weniger erfolgreichen Coups über Wasser. "Die Bräute" fassen den Entschluss, den beiden unter die Arme zu greifen: Hinter dem Rücken ihrer Männer beginnen sie selbst, sich an undurchsichtigen Geschäften zu beteiligen - mit Erfolg. Die Unterwelt gerät in Aufruhr, und die Polizei beschuldigt routinemäßig Hermann, Heinz und deren Kumpane der Verbrechen. Eine perfekte Tarnung für Adele und Sybille, doch schon bald verkomplizieren sich die Dinge, und jeder kommt jedem in die Quere.

  10. DE (2012) | Komödie, Dokumentarfilm
    ?
    7
    3
    Komödie von Antej Farac mit Georg Friedrich und Franz Rudolf.

    In Annelie kämpfen die sozial ausgegrenzten Anwohner einer Pension gegen den Abriss ihres Zuhauses, indem sie sich in einer fiktiven Geschichte zur Wehr setzen.

  11. CH (2009) | Komödie
    7.4
    2
    Komödie von Petra Biondina Volpe mit Therese Affolter und Lisa Brühlmann.

    Leni Glanzmann kann es nicht glauben: Ohne jede Ankündigung ist der argentinische Tanzlehrer Toni Alvarez aus Buenos Aires in die Schweiz gereist. Überraschend steht er vor der Tür von Lenis Patenkind Melanie, deren Familie gerade Melanies Verlobung feiert. Melanie drängt Leni, ihren Ferienflirt Toni als Sohn einer Brieffreundin auszugeben und den Latino für eine Nacht bei sich aufzunehmen. Am nächsten Morgen ist die pflichtbewusste Bäckerin froh, dass alles wieder den gewohnten Gang geht. Um vier Uhr beginnt sie mit der Arbeit. Aber am Abend steht Toni wieder vor ihrer Tür. Er hat einen Job in der örtlichen Tanzschule bekommen und sucht ein Zimmer für drei Monate. Leni hat ihn schon weggeschickt, als ihr einfällt, dass ihr Verein jemanden braucht, der die Frauenriege leitet. Die beiden machen einen Deal: Toni erhält bei Leni Kost und Logis und unterrichtet dafür die Frauenriege in Rumba und Cha-Cha-Cha. Das ungewöhnliche Arrangement wirbelt Staub auf und erschüttert das beschauliche Leben im Dorf.

  12. CH (2011) | Komödie, Drama
    6.8
    7.3
    4
    5
    Komödie von Samuel Schwarz mit Philippe Graber und Nadine Vinzens.

    Das Finale der Fussball WM 2010 steht bevor. Mary will das Spiel sehen, doch Johnny ist schlecht drauf, weil er seinen Job verloren hat. Über Missverständnisse kommt es zum Streit und die beiden gehen ihrer Wege. Auf ihrer Reise durch die Nacht geraten sie an zwielichtige Gestalten und werden in turbulente Ereignisse verwickelt, wobei sie sich tragischerweise immer wieder knapp verpassen. Erst im Morgengrauen kommt es zum dramatisch-komischen Liebesshowdown. Frei nach "Kasimir und Karoline" von Ödön von Horvath.

  13. CH (2002) | Drama, Mockumentary
    ?
    11
    Drama von Anne-Marie Miéville und Jean-Luc Godard mit Geneviève Pasquier und Jean-Pierre Gos.

    Kurzfilmbeitrag von Anne-Marie Miéville und Jean-Luc Godard zur Schweizer Expo 2002. Der Titel zitiert den Wappenspruch des Kantons Vaud, aus dem beide stammen. “Liberté et patrie” berichtet in der Art einer TV-Kulturdokumentation über die Beauftragung und Ausführung eines großen Historiengemäldes beim fiktiven Maler Aimé Pache (aus dem gleichnamigen Roman von Charles-Ferdinand Ramuz, 1911) durch den Kanton.

  14. CH (2010) | Komödie
    ?
    Komödie von Sabine Boss mit Heidi Maria Glössner und Günther Maria Halmer.

    Seit vielen Jahren haben die rüstigen Pensionäre Emil, Bruno, Fritz und Dieter sich nicht mehr gesehen. Bei einem gemütlichen Golfwochenende will das Quartett die auf Eis gelegte Freundschaft auftauen. Während alte Eifersüchteleien und Rivalitäten wieder hochkochen, stehen die Kumpels unerwartet vor einer existenziellen Entscheidung: Emil ist unheilbar krank, er hat seine Gefährten noch einmal zusammengerufen, um ihnen seinen letzten Willen mitzuteilen. Kann der Todgeweihte auf seine Freunde zählen?

  15. CH (2010) | Komödie
    ?
    Komödie von Fritz Muri mit Sebastian Arenas und Florence Matousek.

    Eine junge Frau bereitet ein Frühstück für ihren Liebhaber zu, der die Nacht nach einem Streit woanders verbracht hat. In "Pulp Kitchen" gibt es kaum Dialoge, allein die Bilder erzählen die Geschichte. Dies lässt Raum für Interpretationen. Der Kurzfilm zeigt eine Alltagssituation, die sich durch Elemente, die an Actionfilme erinnern, zu einer teilweise fast satirischen Überhöhung entwickelt.

  16. FR (1993) | Drama, Komödie
    8.2
    30
    1
    Drama von Alain Resnais mit Sabine Azéma und Pierre Arditi.

    "Smoking/No Smoking" erzählt - grob zusammengefasst - was geschenen könnte oder was geschehen wäre, wenn die Hauptfigur Celia Teasdale in sechs Situationen eine Zigarettenpause eingelegt hätte oder nicht. Zu jeder der beiden Entscheidungsmöglichkeiten gibt es sechs mögliche Geschichten.

  17. CH (1960) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Kurt Früh mit Gustav Knuth und Max Haufler.

    Die Hörner unter dem Hut, den Pferdefuß im steif gebügelten Hosenbein versteckt, besucht der Teufel persönlich die Welt. Er freut sich, dass der Tanz ums Goldene Kalb oder - besser - die Jagd nach immer mehr Geld die Menschen umtreibt und unglücklich macht. Zu seinem eigenen Vergnügen will er ein weiteres Exempel statuieren: Vor den Landstreichern Barbarossa, Clown und Dürst, die sich als Lebenskünstler auf einer Parkbank sonnen, lässt der Teufel eine Geldbörse fallen. Überdies sucht er sie im Traum heim. Er nennt ihnen die Glückszahl, mit der sie beim Roulette in Konstanz einen Zehntausender gewinnen können. Von Geldgier gepackt fahren die drei umgehend ins Spielcasino an den Bodensee, wo der clevere Barbarossa seine beiden Kumpel hemmungslos übers Ohr haut. Mit dem gewonnenen Geld setzt sich der Gauner schnurstracks ins sonnige Tessin ab, doch Dürst und Clown heften sich an seine Fersen. In Lugano angekommen, hüpft Barbarossas Herz, als er mit einer jungen Anhalterin im Luxushotel eincheckt. Dürst lernt derweil eine verrückte Engländerin kennen, die ihn beinahe zum Hausbesitzer macht, während Clown sein Glück anderweitig findet: Er will einen kleinen Zirkus sanieren, um endlich seinen Jugendtraum zu verwirklichen. Aber bei alledem erhalten die drei kauzigen Gesellen auch die einmalige Chance, über Habgier und Egoismus hinauszuwachsen und dem Teufel ein Schnippchen zu schlagen.

  18. CH (1962) | Komödie, Musikfilm
    ?
    1
    Komödie von Kurt Früh mit Walter Roderer und Rudolf Platte.

    Wendelin Pfannenstiel sitzt im Stadthaus von Niemalsingen am Empfang. Heimlich aber träumt er davon, Standesbeamter zu sein. Sein stiller Wunsch geht über Nacht in Erfüllung. Doch bald schon steht er vor einem Bräutigam, der sein Jawort nicht herausbringt und die Szene fluchtartig verlässt. Wendelin versucht, die Braut Julia zu trösten, und verliebt sich dabei in die schöne Verschmähte. Als das Paar zu einem weiteren Versuch antritt, lässt Wendelin Pfannenstiel seinerseits die Zeremonie platzen. Als sich auch noch herumspricht, dass Wendelin von einem unbekannten Australier Millionen erben soll, steigen seine Chancen bei Julia.

  19. CH (2010) | Komödie
    ?
    Komödie von Ivo Sasek mit Sabine Lambrix und Anna-Sophia Sasek.

    Der schwerreiche Mobilfunkbetreiber Harald Funk soll nach seinem Ableben ausgerechnet in jene verarmte Familie reinkaniert werden, deren Haus ungeschützt unter seinem grössten Funkmast steht. Das Haus gehört seiner Erzfeindin Amanda Schöberlein, mit der er auch ein paar Rechnungen offen hat. Harald will natürlich seinem Karma entgehen, um nicht ganz langsam niedergegart zu werden... Eine dramatisch himmlische Komödie mit Biss!

  20. CH (2004) | Komödie
    ?
    2
    1
    Komödie von Peter Luisi mit Pablo Aguilar und Sandra Schlegel.

    Miro liebt die junge Schauspielerin Mercedes; wie aber kann er ihre Liebe gewinnen? Ein Missverständnis, welches ihn zu einem berühmten Regisseur macht, kommt ihm da sehr gelegen. Schnell steht sein Entschluss fest: «Einen Film mit Mercedes in der Hauptrolle drehen, dabei ihre Liebe gewinnen und sie dann heiraten!» Miros ebenso einfacher wie verrückter Plan nimmt rasch konkrete Formen an und sogar Amor scheint ihm wohl gesonnen. Doch es gibt auch ein kleines Problem: Peter und Luigi.

  21. CH (2008) | Komödie
    6.2
    6
    3
    Komödie von Dominique de Rivaz mit Tómas Lemarquis und Dominique Jann.

    In Hamlin, einer imaginären Stadt in Deutschland, besetzen drei junge Außenseiter ein leer stehendes Gewächshaus. Um nicht im Dschungel der Präkarität unterzugehen, haben sie sich Jobs zum Überleben ausgedacht: Moritz vermietet seinen Körper an die Pharmaindustrie, Liocha verkauft sein Sperma und Filou führt die Hunde der Reichen Gassi. Eines Tages, als Filou den Hund Google ins Internetcafé zurückbringt, kommt ihm eine Idee: Wenn man auf den Auktionsseiten im Internet alles verkaufen kann, sogar Wolken, dann könnte man doch eigentlich auch sich selbst verkaufen. Die drei sympathischen Schlawiner bieten dem Meistbietenden das an, was sie nicht mehr zu brauchen meinen: der Russenjunge Liocha seine Kindheitserinnerungen, der Dauerprovokateur Moritz seine alten Tage und Filou, der Träumer unter den Dreien, seine Seele. Was für die drei Freunde zunächst nur ein Spiel ist, bekommt einen bitteren Beigeschmack, als Lila, die hübsche Zustellerin von Money Logistics, mit Geld am Glashaus auftaucht. Nun macht jeder seine eigenen Erfahrungen damit, dass es die kleinen Dinge sind, die man besser niemals hergeben sollte. Und während die Gebote zwischen virtuellem Reichtum und sehr realem Elend immer mehr steigen, wendet sich Filou, gefangen in seinem eigenen Spiel, nach und nach von allen und allem ab und wird der Welt und sich selbst immer fremder.

  22. CH (1992) | Komödie
    ?
    3
    1
    Komödie von Daniel Schmid mit Sami Frey und Carlos Devesa.

    Der Kinomagier Daniel Schmid erinnert sich an die schöne Welt von damals. In stilvollen, opulenten Bildern erzählt er von der Leichtigkeit des Seins im Grand Hotel, von der Macht der Phantasie und von der Musikalität der Erinnerung. Arielle Dombasle erprobt als schöne Blonde, die Wirkung ihres wiegenden Ganges, Ingrid Caven, verführt singenderweise mit Evergreens wie die "Caprifischerin", während die Laiendarstellerin Maria Maddalena Fellini, die Schwester des großen Fedirico, als energisch-liebevolle Großmutter allen die Show stiehlt.

  23. CH (2010) | Drama, Komödie
    7.5
    7.8
    12
    4
    Drama von Mike Schaerer mit Scherwin Amini und Vincent Furrer.

    Benji, Michi, Kevin und Jonas reden am liebsten über Sport, Sex, Mädchen - und ihre Krankheit. Sie alle haben Krebs. Ihr junges Leben spielt sich im Krankenhaus ab. Sascha ist neu auf der Station. Den Jungs gegenüber verhält er sich abweisend, da er keiner von ihnen sein will. Er braucht Zeit, um festzustellen, dass er durch die Gespräche mit ihnen lernen kann, mit seinen Ängsten umzugehen. Die fünf Stationspiraten wachsen zu einem echten Team zusammen und schaffen es, ihrer ungewissen Zukunft mutig ins Gesicht zu blicken.

  24. CH (2004) | Komödie
    6.2
    3
    1
    Komödie von Christoph Schaub mit Sara Capretti und Mathias Gnädinger.

    Nach 30 Jahren in Südamerika kehrt der 69-jährige Auswanderer Franz Engi erstmals nach Sternenberg zurück, dem schweizerischen Dorf seiner Kindheit. Eigentlich will er nur rasch sein Elternhaus verkaufen und wieder abreisen. Dass die nette Dorflehrerin Eva hier zur Miete wohnt und durch die Veräußerung wahrscheinlich ihr Quartier verliert, kümmert ihn zunächst wenig. Bis Franz im Gespräch mit seinem alten Freund Hans, der inzwischen Gemeindepräsident ist, erfährt, dass ausgerechnet Eva die Tochter jener Frau ist, die er vor 30 Jahren schwängerte und anschließend sitzen ließ. Franz hat also einiges wieder gut zu machen. Als der sparfreudige Schulinspektor Freudiger die Schule in Sternenberg schließen will, ergibt sich für Franz gleich eine Gelegenheit. Die bürokratische Begründung für die Schließung lautet nämlich: Seit eine der Schülerinnen für längere Zeit ins Krankenhaus musste, unterrichtet Eva nur noch sechs Kinder. Damit ist aber die Mindestanzahl um genau einen Schüler unterschritten. Und da in der Schweiz alles peinlich genau geregelt ist, muss die Schule nun schließen - so traurig dies auch ist. Dass der verheiratete Freudiger eine heimliche Affäre mit der attraktiven Lehrerin Eva hat, die er nun eiskalt hängen lässt, gibt der Geschichte erst ihre Würze.

  25. CH (1962) | Drama, Komödie
    ?
    1
    Drama von Kurt Früh mit Angelika Arndts und Kurt Brunner.

    Die aus Graubünden zugewanderte Bergbauernfamilie Caduff lebt mit sechs Kindern in einer Baracke am Zürcher Stadtrand. Eines Tages wird den Verwahrlosten eine für sie bezahlbare Wohnung am noblen Zürichberg angeboten. Balz Caduff, verheiratet mit Vreni, ist ein Kleinbauer aus dem Bündnerland, der in die Stadt abgewandert ist. Dort hat er es zu sechs Kindern, aber finanziell auf keinen grünen Zweig gebracht. Er haust in einer Notbaracke und ist bei den Nachbarn unbeliebt, weil er seinen Ärger gerne im Alkohol ertränkt. Dazu ist er ein Polterer, der mit roher Faust das Glück leider nicht immer im Haus halten kann. Wie die Fee aus dem Märchen erscheint eines Tages der Hausbesitzer Frehner bei den Caduffs und offeriert ihnen für 100 Franken eine Traumwohnung samt Mansarde am Zürichberg. Der Haken an der scheinbar edlen Tat: Die lauten Caduffs sollen Herrn Eidenbenz und seine Frau, ein äußerst anspruchsvolles Mieterpaar, so ärgern, dass sie freiwillig wegziehen. Doch der Plan scheitert: Die Caduffs entwickeln sich umgehend zu Mustermietern und fühlen sich bald so zuhause, dass sie sogar kleinere, aber durchaus lautstarke Krisen unbeschadet überstehen.