Die besten Serien mit Veronika Nowag-Jones

Du filterst nach:Zurücksetzen
Veronika Nowag-Jones
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. DE (2001 - 2025) | Kriminalserie
    SOKO Leipzig
    6
    5
    3
    Kriminalserie mit Marco Girnth und Melanie Marschke

    Die Kripobeamten der “SOKO Leipzig” sind ein schlagkräftiges und überaus erfolgreiches Team im Kampf gegen Kapitalverbrechen. Chef ist Kriminalhauptkommissar Hajo Trautzschke, der als Witwer zusammen mit seiner Tochter, der Journalistin Leni, in einem kleinen Häuschen am Stadtrand lebt. Sein Stellvertreter Jan Maybach ist aus Köln nach Leipzig gezogen und war früher beim BKA.

  2. DE (2004) | Drama
    5.5
    6
    Drama von Rainer Berg und Andreas Kuntoff mit Udo Kroschwald und Martin Brambach

    Jan Reuter hat mit seinem siebenköpfigen Team die Ermittlungen bei großen und kleinen Verbrechen in der schönen Kleinstadt Wismar aufgenommen.

  3. 4.8
    5
    Polizeiserie mit Jürgen Heinrich und Klaus Pönitz

    Kriminalhauptkommissar Andreas Wolff und Kollege Günter Sawatzki gehen im wiedervereinten Berlin der 1990er Jahre gemeinsam auf Verbrecherjagd. Dabei könnten das Gespann nicht unterschiedlicher sein: Während "Wessi" Wolff durch seine optische Lässigkeit besticht und im Übereifer auch gerne mal in brenzlige Situationen gerät, behält "Ossi" Sawatzki im seriösen Business-Anzug stehts einen kühlen Kopf.

  4. DE (2004) | Kriegsserie, Drama
    ?
    1
    Kriegsserie mit Johanna Wokalek und August Zirner

    Ruth Goldfisch, die quirlige Tochter eines jüdischen Berliner Bankiers, hat von Kindesbeinen an einen für ihre Zeit und ihren Stand ungewöhnlichen Traum. Sie möchte Bäuerin werden, um Viehzucht und Ackerbau zu betreiben. Voller Hingabe gräbt sie so den englischen Rasen des Vaters um und ergreift die erste Gelegenheit, ihren Traum Wirklichkeit werden zu lassen. Auf dem alljährlichen Pessach-Ball ihres Vaters im Jahre 1914 lernt sie den schönen, aber verarmten Adeligen Albert von Roll kennen und schafft es mit Hilfe des ihr treu ergebenen Prokuristen des Bankhauses Goldfisch, Kurt Stöcker, ihrem Vater seine Zustimmung zu ihrer Eheschließung mit dem "Hungerbaron" abzutrotzen. Sie verlässt den Vater, die beiden Schwestern und das mondäne Berliner Stadtleben und folgt Albert auf sein Gut nach Bleichrode im Harz. Der Zustand des Gutshofs ist schockierend: verwahrlost und marode entspricht er so gar nicht Ruths Lebenstraum. Doch während Albert in den Ersten Weltkrieg ziehen muss, beginnt Ruth voller Tatendrang den Freihof wieder aufzubauen und die Sauerkirschen, die ihn plantagenweise umgeben, zu feinen Schattenmorellen zu veredeln. Schon bald fühlt Ruth sich in Bleichrode zuhause. Ihr großes finanzielles Geschick, gepaart mit Großzügigkeit und Energie, machen sie zur einflussreichen und geachteten Bürgerin ihres Städtchens. Sie versorgt nicht nur die Bleichröder Bürger mit Arbeit, sondern auch ihre Familie in Berlin mit ihrem Gemüse und den kulinarischen Ergebnissen ihrer nächtlichen Schwarzschlachtungen. Als Albert endlich aus dem Krieg nach Hause kehrt, scheint ihr Traum wahr geworden zu sein. Doch ihr Vater Samuel Goldfisch, der mit den Gewinnen eines deutschen Sieges gerechnet hatte, kann die Schande der Niederlage und seines Bankrotts nicht ertragen und nimmt sich das Leben. Der Verlust des geliebten Vaters trifft Ruth schwer. Ihre Liebe zu Albert ist ihr einziger Trost. Als sie endlich das ersehnte Kind von ihm erwartet, soll sich alles zum Guten wenden. Albert und Ruth erleben eine Zeit unbeschwerten Glücks, die auch von den Bestimmungen der Versailler Verträge nicht getrübt werden kann. Mit Chuzpe und List schafft sie es sogar, die geforderten Abgaben gewinnbringend umzudeuten. Doch als Ruth hochschwanger die Holzfällerarbeiten begutachten kommt, kommt es zu einem schrecklichen Unfall: Albert wird vor ihren Augen von einem Baum erschlagen. Kurz darauf setzen die Wehen ein. Ihre Tochter Elisabeth erblickt noch am selben Tag das Licht der Welt und erhält die Taufe über dem Sarg ihres Vaters. Von diesem Schicksalsschlag erholt sich Ruth nur langsam. Doch ihre Trauer mindert nicht ihr Geschick für die Landwirtschaft und das Geldverdienen. Zwischen den beiden Weltkriegen macht Ruth ein Vermögen, wird zur führenden Marmeladenfabrikantin der Weimarer Republik und beherbergt arme Berliner Künstler, die sich bei ihr auf der Sommerfrische durchfüttern lassen. Als der Nationalsozialismus auch in Bleichrode Einzug hält, begegnet Ruth ihm zunächst mit ihren eigenen Waffen: Die örtliche SA Einheit wird für die Kirschernte verpflichtet; denn wer Arbeit hat, mache keinen Unsinn, glaubt Ruth. Unterstützung erhält Ruth in all ihren Unternehmungen von Siegfried, dem Sohn ihres Verwalterehepaares, der langsam zu einem gut aussehenden jungen Mann heranwächst und Ruth zutiefst verehrt. Doch die Nationalsozialisten gewinnen immer mehr an Einfluss und werden zu einer ernsten Bedrohung von Ruths Lebenstraum.

  5. DE (2002) | Thriller
    ?
    Thriller mit Heinz-Werner Kraehkamp und Christof Wackernagel

    "Abschnitt 40" - die erfolgreiche und mehrfach preisgekrönte Serie um eine Polizeidienststelle in Berlin erzählt von jenen Männern und Frauen, die im täglichen Kampf gegen die Kriminalität an vorderster Front stehen: den Streifenpolizisten. Ihr Tagesablauf ist hektische Akkordarbeit. Von der Gesellschaft werden sie geschmäht, von den Behörden allein gelassen, von den Kriminellen verspottet. Ihr Arbeitsplatz ist die Straße, Ihre einzige Chance: Zusammenhalt. Und den finden sie im eigenen Kreis, im Zweierteam, auf dem Abschnitt selbst oder in der Familie. Und sie wissen, dass sie den Menschen in ihrem Bezirk helfen.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.