Filme wie Schade, dass Du eine Kanaille bist
- Rom, offeneStadt7.58.320417Drama von Roberto Rossellini mit Aldo Fabrizi und Anna Magnani.
Rom, offene Stadt spielt im März 1944, als sich Mussolini bereits im Norden verschanzt hat und die Allierten in Süditalien gelandet sind. Die Stadt steht noch unter deutschem Kommando, doch der Widerstand regt sich.
Hunger und Angst beherrschen die Stadt. Razzien, Verhaftungen und Folter durch die SS sind an der Tagesordnung. Mit gnadenloser Härte verfolgen die Faschisten jeden kleinsten Widerstand gegen die Deutschen. Und trotz allem steht für Pina (Anna Magnani) ein großer Tag bevor. Morgen wird sie ihren Verlobten Francesco (Francesco Grandjacquet) in der Kirche von Priester Don Pietro (Aldo Fabrizi) heiraten. Doch der heimliche Widerständler Francesco wird nicht nur von der SS bedroht, sondern auch von möglichen Verrätern. Sie suchen den einflussreichen Widerstandskämpfer Manfredi (Marcello Pagliero), der bei ihm Unterschlupf gefunden hat.
Vollständige Handlung
Die schwangere Pina (Anna Magnani) und Francesco (Francesco Grandjacquet) wollen am nächsten Tag heiraten, als ein der von den Deutschen gesuchte Widerstandskämpfer Manfredi (Marcello Pagliero) bei Pina erscheint. Da Francesco noch arbeitet und Manfredi den Priester Don Pietro (Aldo Fabrizi) sprechen möchte, schickt sie ihren Sohn aus erster Ehe Marcello (Vito Annichiarico) zu dem Heiligen Vater.Don Pietro, der fußballbegeisterte katholische Priester, der sich besonders für Kinder und Jugendliche einsetzt, lässt sich leicht für die Sache des organisierten Widerstands gewinnen. Zu groß ist seine Nächstenliebe und sein Hass auf die Deutschen. Auf Geheiß eines Botschafters übergibt er noch in der Nacht einem Mittelmann Bücher, in denen Geld versteckt ist. Anders als alle Bewohner Roms darf ein Priester noch bei Sperrstunde die Straße betreten.
Doch die Deutschen fahnden akribisch nach Manfredi, der sich unter falschem Namen versteckt hält. Der Gestapo-Chef Major Bergmann (Harry Feist) hat bereits die gesamte Stadt in einzelne Bezirke eingeteilt, um so den Widerstand besser brechen zu können und einen Kontakt zu einer Vertrauensperson Manfredis hergestellt: Seine Komplizin Ingrid (Giovanna Galetti) versorgt die drogensüchtige Geliebte Manfredis, Marina (Maria Michi), mit Tabletten.
Don Pietro plant derweil mit Manfredi, Francesco und einem österreichischen Deserteur (Ákos Tolnay) einen Komplott gegen die Faschisten. Doch da durchsucht die SS das Wohnhaus Pinas und Francescos, in dem sich Manfredi befindet. Zunächst können alle Männer fliehen. Als Pina aber ihren Verlobten von den Deutschen abtranspotiert sieht, reißt sie sich aus der Menge und wird dabei erschossen. Marcello bleibt alleine zurück, während Francesco, der wie ein Vater für ihn sorgt, abtransportiert wird.
Doch einige Widerstandskämpfer setzen die Wägen voller italienischer Männer unter Beschiss und befreien so Manfredi und den niedergeschlagenen Francesco. Sie kommen bei Marina unter, die noch am selbigen Abend Ingrid darüber in Kenntnis setzt. Am nächsten Morgen kommen sie mit Don Pietro und dem Deserteur zusammen und werden unmittelbar darauf verhaftet. Major Bergmann lässt sie in eine Zelle stecken und verhört jeden einzeln. Manfredi und Don Pietro weigern sich die Namen ihrer Komplizen zu verraten. Um sie zum Sprechen zu bewegen, lässt Major Bergmann daraufhin Manfredi vor den Augen des Priesters grausam foltern. Der Deserteur erhängt sich derweil vor Angst in der Zelle.
Während Manfredi zu Tode gefoltert wird, begibt sich Major Bergmann ins Kasino, wo eine hitzige Debatte mit dem deutschen General Hartmann (Joop van Hulzen) entzündet wird. Dieser glaubt nicht mehr an den Unterschied zwischen der "Herrenrasse" der Deutschen und der "Sklavenrasse" der Italiener. Doch Bergmann lässt sich seinen Stolz nicht nehmen: Den toten Manfredi lässt er wegbringen und erteilt den Todesauftrag für Don Pietro.
Die letzte Szene zeigt Don Pietro, der auf einer Wiese auf einen Stuhl gebunden wird und von einem deutschen Schießkommando in den Rücken geschossen wird. Die Kinder, unter ihnen Marcello, sind die letzten, die den Priester lebend sehen.
- Die Legende vomOzeanpianisten7.2617231Komödie von Giuseppe Tornatore mit Tim Roth und Bill Nunn.
Im Jahr 1900 findet Danny Boodmann an Bord eines Schiffes ein kleines, ausgesetztes Baby. Da er es in einer Kiste mit der Aufschrift "T.D. Lemon" findet, nennt er den Jungen Danny Boodmann T.D. Lemon 1900. Der Adoptivvater wider Willen zieht sein Findelkind im Kesselraum des Schiffs auf. Obwohl der Kleine niemals Land unter die Füße bekommt, entwickelt er sich zu einem meisterlichen Pianospieler, der das Leben immer aus einem etwas anderen Blickwinkel betrachtet...
- Der Garten der FinziContini6.96.4618Drama von Vittorio De Sica mit Lino Capolicchio und Dominique Sanda.
Italien, Ende der 1930er Jahre. Unter dem faschistischen Mussolini-Regime nehmen die Restriktionen gegen jüdische Italiener immer weiter zu. Nirgends mehr gerne gesehen, wird für eine Gruppe junger Juden in der Stadt Ferrara der Garten der wohlhabenden jüdischen Familie Finzi-Contini zum Treffpunkt. Einer von ihnen, der junge Giorgio, fühlt sich zu Micòl, der Tochter des Hauses, hingezogen. Auch sie scheint ihm ein besonderes Interesse entgegenzubringen. Während die äußeren Umstände immer gefährlicher werden, entwickelt sich zwischen den beiden eine zwischen tiefer Freundschaft und scheuer Liebe changierende Beziehung.
- Scheidung aufitalienisch7.45.5448Schwarze Komödie von Pietro Germi mit Marcello Mastroianni und Daniela Rocca.
In der schwarzen Komödie Scheidung auf italienisch hat ein Baron genug von seiner Ehefrau. Doch im strengen Italien der Sechziger ist Scheidung ein Tabu.
- Lasst uns töten,Companeros6.77.49721Komödie von Sergio Corbucci mit Franco Nero und Tomas Milian.
Ein schwedischer Waffenhändler und ein marodierender Söldner brechen von Mexiko in die USA auf, um einen mexikanischen Revolutionär zu befreien, der aus politischen Gründen gefangen gehalten wird. Die spektakuläre Aktion dient aber letztlich nur der Bereicherung eines korrupten mexikanischen Generals, der mit Hilfe des befreiten Professors einen einbruchsicheren Safe knacken will. Doch auf dem Weg zurück nach Mexiko lernen die beiden Hasardeure unter dem Einfluss des charismatischen Revolutionsführers, dass nicht nur materielle Werte zählen.
- Pläsier6.67.6475Tragikomödie von Max Ophüls mit Claude Dauphin und Gaby Morlay.
Episodenfilm nach Geschichten von Guy de Maupassant: "Die Maske" erzählt die Geschichte eines alten Mannes, der in der Maske eines jungen Schönlings an rauschenden Festen teilnimmt - bis das Schicksal ihm eines Tages einen Streich spielt. In "Das Haus Tellier" wird die Besitzerin eines Freudenhauses von ihrem Bruder eingeladen, mit ihren Mädchen an einem kirchlichen Fest auf dem Land teilzunehmen. "Das Modell" handelt von einem Künstler, der sich in sein Modell verliebt. Als er die junge Frau jedoch verlassen will, beschwört er eine Tragödie herauf.
- DerSchrei7.36.88712Drama von Michelangelo Antonioni mit Steve Cochran und Alida Valli.
Seit sieben Jahren lebt Aldo mit Irma zusammen. Beide haben eine gemeinsame Tochter, die ihrer Mutter ähnelt. Als Irmas nach Australien ausgewanderter Mann stirbt, glaubt Aldo, nun sei für ihn der Weg zur Heirat frei, doch Irma liebt längst einen anderen. Verzweifelt verlässt er zusammen mit seiner kleinen Tochter das Dorf, ohne die Geliebte vergessen zu können. Als er nach monatelanger Odyssee dorthin zurückkehrt, wo er einst mit Irma lebte und dort mit deren neuem Glück konfrontiert wird, klettert er auf den Turm seiner alten Arbeitsstätte, der Raffinerie, und stürzt sich herab, während Irma entsetzt aufschreit.
- Julia und dieGeister7.16.89110Drama von Federico Fellini mit Giulietta Masina und Sandra Milo.
Seit 15 Jahren ist die gutgläubige, unterwürfige Giulietta bereits verheiratet, als sie herausfindet, dass ihr Gatte Giorgio sie betrügt. Voller Selbstzweifel und Enttäuschung stürzt sie sich in Tagträume und wirre Visionen. Obwohl die Begegnungen mit ihren "Geistern" teils schmerzhaft und Furcht einflößend sind, erlangt sie durch sie neues Selbstbewusstsein und findet schließlich die Kraft, sich vom Druck der gesellschaftlichen Zwänge und Erwartungen vollends zu befreien und zu sich selbst zu finden.
- Accattone - Wer nie sein Brot mit Tränenaß7.3715623Drama von Pier Paolo Pasolini mit Franco Citti und Franca Pasut.
Der Zuhälter Vittorio bekommt Probleme, als Magdalena, die für ihn arbeitet, zusammengeschlagen und vergewaltigt wird, weil Freunde ihres ehemaligen Arbeitgebers sich an ihr rächen wollen. Weil sie Angst hat, macht sie bei der Polizei falsche Aussagen, und landet daher prompt im Knast.
- Das Lied derStraße6.47.327363Drama von Federico Fellini mit Anthony Quinn und Giulietta Masina.
In Federico Fellinins neorealistischem Klassiker Das Lied der Straße (OT: La Strada) leidet ein naives Mädchen unter dem herzlosen Umgang ihres Arbeitgebers, des Schaustellers Zampanò.
- DerLeopard7.3830944Familiensaga von Luchino Visconti mit Burt Lancaster und Claudia Cardinale.
Zur Zeit der Einigungsbestrebungen Garibaldis in Italien um die Mitte des 19. Jahrhunderts: Ein alter Fürst arrangiert sich oberflächlich mit den aufstrebenden bürgerlich-liberalen Kräften, indem er seinen Neffen mit der Tochter des opportunistischen Bürgermeisters verheiratet. Gleichzeitig aber verweigert er seine Mitarbeit am neuen Königreich Italien. Bei einem Ball begegnen sich schließlich alte und neue Gesellschaft zu einem grandiosen Totentanz. Ein bewegendes historisches und gesellschaftliches Panoramabild von faszinierender Schönheit und analytischer Schärfe. Viscontis Sympathie gilt der überlebten Herrschaftsschicht, die dem Volk nähersteht als die bürgerlichen Emporkömmlinge, die für ihn eine direkte Verbindungslinie zum Mussolini-Faschismus darstellen. Dieser Dialektik entsprechend bewegt sich der Stil des Films zwischen blühender Pracht und morbidem Glanz.
Hintergrund & Infos zu Der Leopard
Der Leopard basiert auf dem Roman ‘Der Gattopard’ des früh verstorbenen Adligen Giuseppe Tomasi di Lampedusa. Dieser verarbeitete in der Geschichte um den alternden italienischen Fürsten Salina seine eigene Familienhistorie, was dem warmen, liebevollen Ton des Buches anzumerken ist. - Rocco und seineBrüder7.77.223632Familiensaga von Luchino Visconti mit Alain Delon und Renato Salvatori.
In Viscontis melodramatischem Arbeiter-Epos Rocco und seine Brüder versucht Alain Delon seine Familie vor dem Zerfall zu bewahren.
- Ginger undFred6.97.4525Komödie von Federico Fellini mit Giulietta Masina und Marcello Mastroianni.
In ihrer Jugend waren Pippo Botticella und Amelia Bonetti ein gefeiertes Tanzpaar wie einst Ginger und Fred. 30 Jahre später sollen die beiden für eine vorweihnachtliche Nostalgie-Show noch einmal gemeinsam im Fernsehen auftreten, wo sie erstmals seit ihrer Trennung wieder aufeinander treffen. Im TV-Studio herrscht das totale Chaos, die Show ist niveaulos, dümmlich und bizarr. Doch bei Pippo und Amelia keimen Erinnerungen an alte Zeiten wieder auf.
- Ninotschka7.37.915617Komödie von Ernst Lubitsch mit Greta Garbo und Melvyn Douglas.
Der russische Kommissar Razinin ist empört über das, was er aus Paris hören muss: Die Genossen Iranoff, Buljanoff und Kopalski, die in der französischen Hauptstadt die Juwelen der Großherzogin Swana gegen gute Devisen verkaufen sollen, haben sich den Verlockungen des Kapitalismus und des Luxus ergeben. Angeblich wollen sie sogar mit der Großherzogin und deren Geliebten Graf Léon d'Algout den Erlös teilen. Razinin schickt seine beste Kommissarin, die gestrenge und orthodoxe Ninotschka, nach Paris. Sie geht zunächst hart mit dem ungehorsamen Trio ins Gericht. Im Schatten des Eiffelturms lernt sie Graf Léon kennen, ohne zu ahnen, dass er es ist, der die drei Genossen vom Weg des Sozialismus abgebracht hat. Auf sein heftiges Flirten reagiert sie zunächst sehr gelassen, ist doch die Liebe nichts anders als ein biologisch chemischer Vorgang, über den man einen Haufen romantischen Unsinns geschrieben hat. Aber schließlich erliegt Ninotschka seinem Charme. Als sie in die sozialistische Heimat zurückbeordert wird, setzt Léon alle Hebel in Bewegung, Ninotschka wiederzusehen.
- DerSchlachter77.112920Psychothriller von Claude Chabrol mit Stéphane Audran und Jean Yanne.
In dem Thriller Der Schlachter von Claude Chabrol verdächtigt die Lehrerin Stéphane Audran einen Fleischer des Mordes an einer Frau.
- Das Mädchen Irma laDouce7.47.313335Musical von Billy Wilder mit Jack Lemmon und Shirley MacLaine.
Nestor ist ein junger Mann mit einem äußerst komplizierten Liebesleben: Er wurde von Irma La Douce, einem stolzen Freudenmädchen, als Manager für ihr durchaus einträgliches Gewerbe engagiert, hat sich aber unglücklicherweise in sie verliebt. Wie bringt er eine gefragte Parisienne dazu, ihm treu zu bleiben? Nichts einfacher als das. Er verkleidet sich als ein etwas betagter englischer Lord, der umgehend zu Irmas einzigem Kunden und ausschließlicher Einnahmequelle wird. Doch was soll der eifersüchtige Manager tun, als die begehrenswerte Irma erklärt, ihr Herz gehöre nicht dem liebeskranken Nestor, sondern dem tatterigen alten Lord?
- Der rosarotePanther7.17.316053Heist-Krimi von Blake Edwards mit David Niven und Peter Sellers.
Inspektor Clouseau ist auf der Jagd nach dem “Phantom”, das seit langer Zeit reiche Frauen um ihre Schmucksammlungen erleichtert. Jetzt kommt die indische Prinzessin Dala in sein Revier, und die ist Besitzerin des “Rosaroten Panthers”, des wertvollsten Diamanten der Welt. George Lytton, der Neffe von Sir Charles, versucht in Besitz des Diamanten zu kommen und die Tat dem “Phantom” in die Schuhe zu schieben. Dabei weiß er nicht, genauso wenig wie Clouseau, daß sein Onkel der lange gesuchte Diamantendieb ist.
- DasAppartement7.48.345991Liebesfilm von Billy Wilder mit Jack Lemmon und Shirley MacLaine.
Was würdet ihr denken, wenn einer eurer Arbeitskollegen jeden Abend einem seiner Vorgesetzten seine Wohnung überlässt, damit dieser sich zum privaten Stelldichein mit einer Geliebten treffen kann?
- Wie herrlich, eine Frau zusein5.671Komödie von Alessandro Blasetti mit Sophia Loren und Charles Boyer.
Die gutaussehende Antonietta Fallari möchte ein Star werden, aber nicht um jeden Preis. Einem zudringlichen Produzenten, der sie im Auto mitnimmt, zeigt sie die kalte Schulter und steigt aus. Während sie am Straßenrand auf eine Mitfahrgelegenheit wartet, hebt sie scheinbar zufällig ihren Rock, um ihr Strumpfband zu befestigen. Ein vorbeifahrender Paparazzo lässt sich dieses Motiv nicht entgehen, worauf der leicht anzügliche Schnappschuss prompt die Titelseite einer Illustrierten ziert. Ihr eifersüchtiger Verlobter Federico Frotta macht den Fotografen Corrado Betti ausfindig und droht ihm mit einer saftigen Klage. Antonietta wittert jedoch ihre Chance. Sie schickt ihren langweiligen Verlobten in die Wüste und freundet sich mit dem forschen, jungen Fotografen an, durch dessen Bilder schon einige Frauen berühmt geworden sind. Corrado lässt sie für einige Aufnahmen posieren, wobei es zwischen den beiden funkt. Antonietta gibt jedoch vor, nur an ihre Karriere zu denken, und der Fotograf verschanzt sich hinter seiner professionellen Attitüde. Dank seiner Vermittlung lernt sie den Produzenten Gregorio Senetti kennen, der ihr die Türen zur Filmszene öffnet. Als Gegenleistung will der verheiratete Senetti sie zu seiner Geliebten machen. Doch Antonietta denkt nur noch an den Fotografen Corrado.
- Wenn es Nacht wird inParis7.16.86311Gangsterfilm von Jacques Becker mit Jean Gabin und Jeanne Moreau.
Wenn es Nacht wird in Paris begeht Jean Gabin einen perfekten Raub, Jeanne Moreau plaudert es an Lino Ventura aus und dann sind die 50 Millionen Francs ganz in Gefahr.