6.7

Deutsche Seelen - Leben nach der Colonia Dignidad

Kinostart: 01.07.2010 | Deutschland (2009) | Dokumentarfilm | 92 Minuten | Ab 12

Deutsche Seelen - Leben nach der Colonia Dignidad ist ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 2009 von Matthias Zuber und Martin Farkas.

Komplette Handlung und Informationen zu Deutsche Seelen - Leben nach der Colonia Dignidad

Rüdiger war ein Kind, Aki zwei Monate alt und Kurt der Stellvertreter des pädophilen Sektenchefs. Sie kamen 1962 gemeinsam mit 500 anderen deutschen Sektenmitgliedern nach Chile und lebten über 40 Jahre weggeschlossen von der Welt. Der Film erzählt den Versuch, nach Jahrzehnten von Verbrechen wie Folter und Mord als Kollektiv weiter zu bestehen. Es sind deutsche Geschichten von Verdrängung, Sehnsucht, romantischem Schwärmen und Verzweiflung. Es ist ein Film über Schuld, Opfersein und dem Umgang damit. "Deutsche Seelen - Leben nach der Colonia Dignidad" zeigt konfliktreiche, persönliche Geschichten, die jedoch weit über das Persönliche hinaus etwas über die Funktions- und Wirkungsweisen totalitärer Systeme und deren Folgen für den Einzelnen erfahrbar machen.

Schaue jetzt Deutsche Seelen - Leben nach der Colonia Dignidad

6 Bilder zu Deutsche Seelen - Leben nach der Colonia Dignidad

Statistiken

Das sagen die Nutzer zu Deutsche Seelen - Leben nach der Colonia Dignidad

6.7 / 10
11 Nutzer haben den Film im Schnitt
mit Ganz gut bewertet.
0

Nutzer sagen

Lieblings-Film

1

Nutzer sagt

Hass-Film

12

Nutzer haben sich diesen Film vorgemerkt

2

Nutzer haben

kommentiert

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare