?

An der Saale hellem Strande - Ein Kulturhaus erzählt

DVD/Blu-ray-Start: 27.09.2012 | Deutschland (2010) | Dokumentarfilm | 95 Minuten | Ab 0

An der Saale hellem Strande - Ein Kulturhaus erzählt ist ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 2010 von Peter Goedel und Helga Storck.

Komplette Handlung und Informationen zu An der Saale hellem Strande - Ein Kulturhaus erzählt

Mit einem Dokumentarfilm über eines der traditionsreichsten Kulturhäuser, dem Klubhaus der ehemaligen Bunawerke in Schkopau bei Halle an der Saale, erinnern die Filmemacher an ein denkwürdiges Kulturexperiment aus DDR Tagen: "Kultur für Werktätige". Das 'Haus der Freundschaft', wie es damals hieß, setzte Maßstäbe für das Kulturgeschehen im ganzen Land. Viele der damals Tätigen, Klubhaus- und Zirkelleiter, Mitarbeiter, Künstler und Teilnehmer sprechen über diese Zeit, Dramaturgen und Regisseure vom Berliner Ensemble wie auch ein ehemaliger Kulturminister und Mitinitiator des 'Bitterfelder Weges'. Sie alle geben detailliert Auskunft über die hoffnungsvollen Anfänge, die alltägliche Umsetzung und über Gründe, die schließlich zum Niedergang der staatlich organisierten Kulturarbeit der DDR führten.

Produktionsland
Deutschland
Altersfreigabe
Ab 0
Genre
Dokumentarfilm

Schaue jetzt An der Saale hellem Strande - Ein Kulturhaus erzählt

Statistiken

Das sagen die Nutzer zu An der Saale hellem Strande - Ein Kulturhaus erzählt

00
? / 10
1 Nutzer hat diesen Film bewertet. Ab 10 Bewertungen zeigen wir den Schnitt.
0

Nutzer sagen

Lieblings-Film

0

Nutzer sagen

Hass-Film

0

Nutzer haben sich diesen Film vorgemerkt

0

Nutzer haben

kommentiert

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare