Die besten Filme mit Paul Hubschmid
- Die ZürcherVerlobung6.27.1209Komödie von Helmut Käutner mit Liselotte Pulver und Paul Hubschmid.
Die reizende Romanschriftstellerin Juliane Thomas macht mit ihrem Verlobten Jürgen Kolbe Schluss, als sie erfährt, dass eine andere Frau im Spiel ist. Um ihren Kummer zu vergessen, arbeitet sie bei ihrem Onkel Julius als Sprechstundenhilfe in dessen Zahnarztpraxis. Im Wartezimmer lernt sie den gut aussehenden und charmanten Jean Berner kennen, der seinen brummigen Freund Paul zum Arzt begleitet. Sie verliebt sich Hals über Kopf in Jean. Zurück in der Schweizer Heimat, wo sie von ihrem Ex-Verlobten aufgesucht wird, der sie zurückgewinnen will, schwindelt sie ihm vor, sich bald mit dem Mann ihrer Träume zu verloben. Als sie einen neuen Roman schreibt, baut sie geschickt ihre eigenen Erlebnisse darin ein und erfindet ein Happy End mit dem jungen Mann beim Zahnarzt. Als sich eine Filmfirma für den Stoff interessiert staunt Juliane nicht schlecht, als sie dem Regisseur des Streifens gegenüber steht. Es ist Jeans Freund Paul.
- Der Tiger vonEschnapur5.86.52817Abenteuerfilm von Fritz Lang mit Debra Paget und Paul Hubschmid.
Der Maharadscha von Eschnapur beauftragt den deutschen Ingenieur Harald Berger mit der Errichtung einiger Bauwerke in Indien. Auf der Reise rettet Berger die schöne Tempeltänzerin Seetha vor dem Angriff eines blutrünstigen Tigers und verliebt sich in sie. Zu spät erfährt er, dass Seetha dem Maharadscha als Ehefrau versprochen wurde.
- Finale inBerlin6.56.65314Actionfilm von Guy Hamilton mit Michael Caine und Paul Hubschmid.
Michael Caine ist Harry Palmer, ein ehemaliger Unteroffizier der Armee. Unfreiwillig tritt er als Spion in den Dienst Ihrer Majestät, weil er sonst für lange Zeit hinter Gittern landen würde. Palmer wird nach Berlin geschickt, um einen russischen General zu befreien, der zum Überlaufen bereit ist. Widerstrebend akzeptiert er den Auftrag und arrangiert eine Flucht mithilfe einer vorgetäuschten Beerdigung... unglücklicherweise aber verlässt der falsche Körper Russland im Sarg. Caine bleibt wie immer cool und verfolgt seinen Auftrag, der ihn auch in die Arme schöner Frauen führt, vor der beeindruckenden Kulisse des geteilten Berlin.
- Playgirl6.56.6255Drama von Will Tremper mit Eva Renzi und Harald Leipnitz.
In Playgirl versucht ein Fotomodell nach dem Try-and-Error-Prinzip den richtigen Mann fürs Leben zu finden.
- Das indischeGrabmal5.55.42415Abenteuerfilm von Fritz Lang mit Debra Paget und Paul Hubschmid.
Auf der Flucht vor Maharadscha Chandra geraten Harald Berger und Seetha in einen Sandsturm. Die Bewohner eines ärmlichen Dorfes retten sie vor dem sicheren Tod. Doch Chandra hat schon seinen Halbbruder Ramigani mit dessen Hetzjägern auf die Spuren des Liebespaars gesetzt - er will Rache.
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- Ihr 106.Geburtstag?4Komödie von Günther Lüders mit Margarete Haagen und Paul Hubschmid.
Familie Burger ist in heller Aufregung: Die ganze Verwandtschaft hat sich versammelt, um den 106. Geburtstag von Urgroßmutter Cäcilie gebührend zu feiern. Allerdings wird die alte Dame von ihren habgierigen Nachkommen doch sehr bevormundet. Für den Festtag hat Onkel Anton auch gegen deren Willen die Verlobung der reizenden Waise Josefine beschlossen. Jedoch verliebt sich Josefine Hals über Kopf in den Zirkusdirektor Franconi - der Familienzwist ist vorprogrammiert. Für alle unerwartet schlägt sich die resolute Urgroßmutter als einzige auf die Seite des Mädchens und redet dem jungen Paar ins Gewissen, zu seiner Liebe zu stehen. Was bisher niemand wusste: Vor fast 90 Jahren war Cäcilie in Alexander, den Großvater des Zirkusdirektors, verliebt, hatte aber nicht den Mut, mit diesem fortzuziehen. Nun will sie das Liebespaar vor einer ähnlichen Fehlentscheidung bewahren - und ganz nebenbei bietet sich ihr auch noch die willkommene Möglichkeit, die habgierige Verwandtschaft zu schockieren.
- Die goldeneBrücke?2Drama von Paul Verhoeven mit Ruth Leuwerik und Curd Jürgens.
Nach dem schweren Unfall ihres Ehemannes, des Rennfahrers Stefan, geraten sowohl die Ehe als auch die Karriere der aufstrebenden Sängerin Tima in eine Krise. Auf einer Party verliebt sich der wohlhabende Industrielle Henrik Balder in die junge Frau. Aus egoistischen Motiven protegiert er sie, nicht ahnend, dass er ausgerechnet dadurch das entfremdete Paar wieder zusammenführt.
- Italienreise - Liebeinbegriffen4.45.551Komödie von Wolfgang Becker mit Paul Hubschmid und Susanne Cramer.
Wenn ein junger, lediger und attraktiver Kunsthistoriker wie Robert Florian eine Reisegruppe durch Italien führt, zu der ein hübsches und unternehmungslustiges Fotomodell wie Ilse Knopf gehört, dann sind amouröse Verwicklungen vorprogrammiert. Ilses eifersüchtiger Verlobter, Tierarzt Hans Fichte, der mit seinem Hund Erwin die Gruppe durch Italien verfolgt, stiftet noch mehr Verwirrung. In Venedig sind Ilse und Robert ineinander verliebt, in Florenz treffen die eifersüchtigen Verehrer aufeinander, aber erst in Rom entscheidet Ilse endgültig, mit wem sie den Rest ihrer Italienreise verbringen will.
- Der Tod kommt aus demWeltraum?5Science Fiction-Film von Paolo Heusch mit Paul Hubschmid und Fiorella Mari.
Die erste bemannte Raummission der Menschheit musste abgebrochen werden. Der im All verbleibende Raketenantrieb explodiert, was einen Meteoriten-Schwarm auf Kollisionskurs mit der Erde bringt.
- Ich bin auch nur eineFrau(1962) | Drama?1Drama von Alfred Weidenmann mit Maria Schell und Paul Hubschmid.
Die Ärztin Lilli König verliebt sich gegen alle Regeln in einen ihrer Patientin und muss ihre Ängste und Neurosen überwinden. Gleichzeitig ist er jedoch nicht der Liebe fähig. Sie macht ihn zum Mittelpunkt ihres Lebens und versucht sich selbst zu finden.
- Heute heiratet meinMann5.8742Komödie von Kurt Hoffmann mit Liselotte Pulver und Johannes Heesters.
Ausgerechnet bei ihrem Zahnarzt Dr. Agartz erfährt die junge Modezeichnerin Thesi Petersen, dass ihr Ex-Gatte wieder auf Freiersfüßen wandelt und demnächst heriaten will. Deswegen nimmt sie die Einladung von Modedirektor Anders zum Essen an. Der Abend entwickelt sich so beschwerlich wie sie befürchtet hatte. Anders setzt gerade zu Annäherungsversuchen an, als illustre Gäste das Lokal betreten: Thesis Ehemaliger und in seinem Schlepptau der vornehme Nielsen-Clan, vor allem die glückliche Auserwählte, eine Inkarnation des Damenhaften. Man plaudert nett und gesittet miteinander, Robert lädt Thesi sogar ein, sein neues Haus zu besichtigen. Dass Thesi ihn ausgerechnet während seiner Verlobungsfeier besucht, oder besser gesagt, heimsucht, kann er nicht ahnen. Zu ihrem "skandalösen" Auftritt gehört ein atemberaubend unanständiges Kleid, geliehen von Ulla, der heimlichen Geliebten des Brautvaters Karl, und gleich zwei fesche "Liebhaber", geliehen von Betsy, einer anderen Freundin. In den einen, den Diplomaten Georg Lindberg, verliebt sich Thesi, oder meint es zumindest, heftig. Denn was Robert kann, kann sie schon lange.
- Die schwarzen Teufel vonBagdad?4Musikfilm von Charles Lamont mit Maureen O'Hara und Paul Hubschmid.
Als Prinzessin Marjan von ihrer Ausbildung in England zurückkehrt, muss sie feststellen, dass ihr Vater von den "Schwarzen Teufeln", einer Gruppe von Verrätern, ermordet wurde. Der zwielichtige Pascha Ali Nadim nimmt die Waise in sein Haus auf. Auf der Suche nach den Mördern ihres Vaters trifft Marjan auf den Prinzen Hassan, der fälschlicherweise der Tat bezichtigt wird.
- Alle Tage ist keinSonntag4.132Komödie von Helmut Weiss mit Elisabeth Müller und Paul Hubschmid.
Freiburg in den fünfziger Jahren. Die Musiklehrerin Eva Kende lebt mit ihren quirligen Zwillingen Peter und Paul in der Freiburger Künstlerpension "Melodia" in bescheidenen Verhältnissen. Sie ist unverheiratet und alleinerziehend und geht davon aus, dass der Vater der Jungen sie sitzen ließ. Mit zunehmendem Alter der cleveren Kinder wird es für Eva immer schwerer, ihren Fragen nach dem Vater auszuweichen, und schließlich zeigt sie ihnen ein Bild. Darauf ist ein Mann namens Alexander Brandtstetter vor seiner gleichnamigen Fabrik in Frankfurt/Main zu sehen. Zur selben Zeit gastiert der berühmte russische Chor der "Don Kosaken" unter Leitung Serge Jaroffs (spielt sich selbst) in Freiburg. Einige der Sänger werden in der Pension "Melodia" einquartiert, so auch der junge, begabte Mitja Burganoff. Er verliebt sich auf den ersten Blick in Eva und ist hocherfreut, als er erfährt, dass diese zwar Mutter, aber ledig ist, zumal er sich mit den beiden Jungen hervorragend versteht. Als Eva nach einem Konzert der "Don Kosaken" auf der Straße stürzt und einige Tage im Krankenhaus verbringen muss, wittern die Jungen eine Chance, die Dinge nun selbst in die Hand zu nehmen und den Vater endlich kennen zu lernen. Bei der Mutter am Krankenbett bedienen sie sich eines alten und beliebten Tricks - einer der Zwillinge gibt sich für beide aus, während der andere bei den "Don Kosaken" im Zug sitzt und auf dem Weg nach Frankfurt zu den Brandtstetter-Werken ist. Dort will man den Kleinen zunächst gar nicht zum Chef vorlassen, denn Karl Brandtstetter, der Firmenchef, kann sich nicht erinnern, Kinder zu haben, doch schließlich klärt sich alles auf: Alexander, sein tödlich verunglückter Bruder, ist der Vater der Zwillinge, und er hatte nicht die Absicht, Eva sitzen zu lassen. Die tragischen Umstände verhinderten ein Wieder-sehen, und auch Alexanders Familie wusste deshalb nichts von den Kindern. Nun fühlt sich Karl natürlich für den Familienzuwachs verantwortlich, und dies nicht nur als lästige Pflicht, denn auch er unterliegt bei der ersten Begegnung sofort Evas bescheidener und liebevoller Art. Jetzt muss sich die Musiklehrerin zwischen zwei Männern, die beide auch wundervolle Väter wären, entscheiden.
- Caroline und die Männer über40?2Komödie von Jacques Pinoteau mit Dany Saval und Paul Meurisse.
Eine junge Pariser Maniküre sucht aus Verärgerung über ihren Freund Anschluss bei Männern über Vierzig. Nach mancherlei Erfahrungen kehrt sie enttäuscht zu ihrem Freund zurück.
- Bettkarriere?2Erotikfilm von Pierre Gaspard-Huit mit Mireille Darc und Jacques Charrier.
Nach zwei gescheiterten Ehen gelangt eine Studentin (Mireille Darc) als Fotomodell zu Reichtum, aber nicht zu wirklichem Liebesglück. Klischeeverhaftete banale Unterhaltung in aufwendigem Luxusmilieu. Sentimental und verlogen, mit offensichtlichen Konzessionen an den breiten Publikumsgeschmack.
- Das Gesetz derLiebe?1Komödie von Hans Schweikart mit Hilde Krahl und Paul Hubschmid.
Berlin, 1805: Der tapfere Leutnant Hofstede hat sich stürmisch in die reizende Sängerin Madeleine verliebt. Obwohl Madeleine in einem überaus zweifelhaften Etablissement arbeitet und dadurch ihren Geliebten in einen Skandal verwickelt, hält er unerschütterlich an seiner Liebe zu der Frau fest. Eines Tages führt ein geheimnisvoller wie gefährlicher Auftrag Hofstede nach Paris. Dort soll er einem gewissen Pistolecran, Mitglied eines französischen Spionagerings, wichtige Geheimpapiere entreißen. Sein Diener und die ahnungslose Madeleine sollen die Papiere schließlich über die Grenze schaffen. Hofstede ahnt jedoch nicht, daß Madeleine in Paris dem hinterhältigen Pistolecran ins Netz gegangen ist, der Hofstedes Plan längst durchschaut hat. Die Situation spitzt sich immer weiter zu, es entbrennt ein Kampf auf Leben und Tod.
- Der Mann mit den tausendMasken7.14Kriminalfilm von Alberto De Martino mit Paul Hubschmid und Karin Dor.
Der Gauner Kobras hat Milliarden, die als Entwicklungshilfe für Afrika gedacht waren, in seine eigene Tasche umgeleitet und baut damit jetzt eine Atomrakete, mit deren Hilfe er böse Absichten hegt. Paul Finney, britischer Geheimagent und Meister der Verkleidungen, macht zusammen mit seiner scharfen Kollegin Helen auf den bösen Jungen um ihm das Handwerk zu legen.
- Heldinnen?4Musikfilm von Dietrich Haugk mit Johanna von Koczian und Marianne Koch.
Sachsen, zur Zeit des Siebenjährigen Krieges. In das kleine Städtchen Barnhelm marschieren preußische Truppen unter dem Kommando des Majors von Tellheim ein. Dessen Befehl lautet, die Bewohner mit einer hohen Geldbuße zur Kasse zu bitten. Als die Stadtväter ihm jedoch mit bewegten Worten und betretenen Mienen erklären, dass in der Gemeindekasse hoffnungslose Ebbe herrscht, bekommt Tellheim Mitleid und zeigt sich voller Großmut dazu bereit, einen Teil der Geldsumme aus seinem Privatvermögen zuzuschießen. Keine Frage, dass der galante Preußenmajor von der Bevölkerung wie ein König gefeiert wird. Auf einem Ball begegnet er der schönen Minna von Barnhelm. Mit ihrer Anmut und ihrem Charme erobert sie das Herz des Majors im Sturm. Noch in der gleichen Nacht kommt es zwischen den beiden zu einer heimlichen Verlobung. Jahre später: Der Krieg ist aus, und es ist lange her, seit Tellheim die Stadt wieder verlassen musste. Seither wartet Minna vergeblich auf eine Nachricht ihres Verlobten. Schließlich wird ihr das Warten zu lang. Verkleidet als kesse Junker machen Minna und ihre gewitzte Zofe Franziska sich auf den Weg in Richtung Berlin. Nachdem sie eine Reihe turbulenter Abenteuer bestanden haben, landen die beiden "Burschen" schließlich in einem Gasthaus nahe der Stadt. Und wie der Zufall es will, treffen sie ausgerechnet hier von Tellheim und seinen Diener Just wieder. Doch der Schreck ist groß, als sie vom Schicksal des Majors erfahren, der durch seine großmütige Hilfe von einst inzwischen völlig verarmt ist und sogar vom preußischen Militär der Bestechung verdächtigt wurde. Aber nicht nur das: Sein Ehrenkodex verbietet es ihm auch, Minna zur Frau zu nehmen, wäre er doch nicht einmal in der Lage, sie zu ernähren. So leicht aber lässt die temperamentvolle Minna sich nicht abwimmeln.
- HotelRoyal?2Kriminalfilm von Wolfgang Becker mit Joachim Fuchsberger und Nadja Tiller.
Im berühmten Hotel Royal in der Schweiz, nahe Evian, trifft sich alljährlich die Crème de la Crème. Neben noblen Gästen haben sich dort aber auch weniger sympathische Zeitgenossen eingemietet: so etwa einige Tresorknacker, die der Maharani von Dungapur den wertvollen Schmuck stehlen will. Wenig später wird auf dem hoteleigenen Golfplatz der Dieb ermordet aufgefunden. Verdächtige gibt es genug, aber am Ende ist nichts so, als es schien. Fast niemand der Anwesenden ist nämlich der, der er zu sein vorgab.
- IsolaBella?41Musikfilm von Hans Grimm mit Marianne Hold und Paul Hubschmid.
Konsulstochter Anne Stülcken will ihren Verlobten unerkannt unter die Lupe nehmen und schlüpft daher in der Villa ihres Vaters in die Rolle eines Zimmermädchens. Alles ist in Ordnung bis sie den Bruder ihres Künftigen kennenlernt - und sich in diesen verliebt!
- Meine FreundinJosefine?1Komödie von Hans H. Zerlett mit Hilde Krahl und Paul Hubschmid.
Josefine lebt im Hause ihres reichen Onkels, wo sie wie eine Sklavin niederste Dienste verrichten muß. Eines Tages hat sie die Demütigungen satt und beschließt, ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen. Die Sängerin Bianka Terry vermittelt Josefine einen Posten als kleine Angestellte in dem renommierten Modehaus Milander. Aber als der leicht arrogante Herr Milander ihr zu nahe kommt, erteilt Josefine ihm eine gehörige Abfuhr. Milander fühlt sich unerhört gedemütigt, seine Freundin Bianka indes freut, daß er endlich einmal zurechtgewiesen wurde. Ihren Job ist Josefine trotzdem los. Doch Bianka greift ihr finanziell unter die Arme, damit sie ihr eigenes Modehaus eröffnen kann. Allerdings kommt das Geld von Milanders Konto, ohne daß er weiß, wohin es in Wahrheit fließt oder Josefine ahnt, wer sie da tatsächlich so großzügig unterstützt. Zunächst nimmt Milander die Konkurrenz durch Josefine nicht ernst - bis sie bei einem Design-Wettbewerb den ersten Preis gewinnt und nicht Milander, wie all die Jahre zuvor. So richtig böse kann Milander ihr trotzdem nicht sein, denn er spürt schon lange, daß er in Josefine verliebt ist. Wenn er nur wüßte, wer ihr geheimnisvoller Finanzier ist. Womöglich ist dieser Kerl auch noch ihr Liebhaber! Milander geht der Sache auf den Grund - und erlebt eine gewaltige Überraschung.
- Der FallRainer?1Kriegsfilm von Paul Verhoeven mit Luise Ullrich und Paul Hubschmid.
Deutschland im Herbst 1918: Begleitet vom Erzherzog Karl Maria macht Prinzessin Henriette von Battenstein einen Inspektionsgang durch die Lazarette. Dort begegnet sie Leutnant Rainer, dem ehemaligen Kapellmeister der Staatsoper. Als sie später im Schloß des Erzherzogs mit ihm musiziert, werden beide unfreiwillige Zeugen einer geheimen Waffenstillstandsverhandlung. Durch diese Mitwisserschaft und den Umstand, daß er großen Erfolg bei der Prinzessin hat, zieht Rainer sich den Haß des Erzherzogs zu. Zurück an der Front erhält Rainer ein Telegramm von Henriette, in dem sie ihm rät, sich zurückzuziehen, da sich sein Truppenteil in größter Gefahr befindet. Rainer folgt dem Rat und muß sich vom Erzherzog den schweren Vorwurf der Fahnenflucht gefallen lassen. Auch nach Kriegsende kann sich Rainer nicht von diesem Verdacht befreien, was seine Karriere und sein Ansehen stark gefährdet. Um die Sache endgültig aus der Welt zu schaffen, beantragt er schließlich ein Ehrengericht gegen sich selbst. Zunächst sieht es düster aus für Rainer, doch im letzten Moment eilt ihm Prinzessin Henriette zur Hilfe. Ihre Aussage soll seine Version der Geschehnisse bestätigen - wäre da nicht die anderslautende Aussage des Erzherzogs.
- GeheimnisvolleTiefe?742Drama von Georg Wilhelm Pabst mit Paul Hubschmid und Ilse Werner.
Dr. Wittich, der als leidenschaftlicher Höhlenforscher mehr Zeit mit seinen Forschungen verbringt, als sich seiner Verlobten Cornelia zu widmen, erkennt zu spät, dass sie sich allmählich dem reichen Industriellen Roy zuwendet und diesen schließlich sogar ehelicht. Ihr Herz kann die Liebe zum Forscher aber letztendlich doch nicht verschweigen und so kehrt sie zu ihm zurück, mit bewusst-tödlichen Konsequenzen in der ‘Geheimnisvollen Tiefe’.
- Du bistMusik3.131Komödie von Paul Martin mit Caterina Valente und Paul Hubschmid.
Als der junge Komponist Paul Heiden den Varieté-Star Marina Rosario für sein neues Musical engagieren will, gibt ihm die Diva einen Korb. Da kommt Paul die frappierende Ähnlichkeit mit dem König eines Mittelmeer-Staates gerade recht.