Die besten Filme mit Jean-François Balmer

Du filterst nach:Zurücksetzen
Jean-François Balmer
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. CH (1997) | Thriller, Komödie
    Das Leben ist ein Spiel
    6.3
    7.4
    22
    3
    Thriller von Claude Chabrol mit Isabelle Huppert und Michel Serrault.

    Das Gaunerpärchen Betty (Isabelle Huppert) und Victor (Michel Serrault) hat eine todsichere Masche. Sie betört einen gutsituierten Mann, läßt sich von ihm verführen, aufs Zimmer bitten, betäubt ihn mit K.O.-Tropfen und raubt ihn schließlich mit ihrem Partner aus. Doch diesmal scheint sich der Plan zu ändern. Betty hat in der Schweiz den Geschäftsmann Maurice (Francois Cluzet) an der Angel. Er ist Geldkurier und hat fünf Millionen Schweizer Franken im Gepäck. Außerdem ist er ebenso wie Victor an Betty interessiert. Als sich herausstellt, daß Maurice das Geld wiederum von seinem Arbeitgeber stehlen möchte, beginnt ein Konkurrenzgerangel zwischen den beiden, das Betty offensichtlich gut gefällt. Der 50. Film von Claude Chabrol konnte beim Filmfestival von San Sebastian Preise für den "Besten Film" und die "Beste Regie" ergattern.

  2. 6.4
    6.5
    26
    5
    Drama von Claude Chabrol mit Isabelle Huppert und Jean-François Balmer.

    Emma, die in Frankreich auf dem Lande aufgewachsen ist, ist auch nach der Hochzeit mit dem Arzt Charles nicht wirklich glücklich mit ihrem Leben. Sie will mehr als nur Ehefrau sein, und als sie eines Tages einen Abend auf einem Ball verbringen darf, weiß sie, was sie will. Ihr Mann spürt, dass seine Frau unzufriieden ist, und zieht daher aus der Provinz in die Nähe einer größeren Stadt. Doch auch hier lernt sie lediglich eine neue Umgebung und Männer kennen, die ihre Unzufriedenheit lediglich noch steigern und sie dazu treiben, sich mehr und mehr zu verschulden. Das Ende dieser Abwärtsspitale ist nicht abzusehen.

  3. CA (1977) | Actionfilm, Kriminalfilm
    6.2
    6.8
    22
    9
    Actionfilm von Alain Corneau mit Yves Montand und Carole Laure.

    Zusammen mit ihrem Langzeitgeliebten Henri leitet Dominique ein erfolgreiches Logistikunternehmen nahe Bordeaux. Zwar floriert die Firma, doch das Liebesleben steht kurz vor dem Aus - Henri hat hinter Dominiques Rücken heimlich mit der jungen Kanadierin Julie angebändelt und ihr versprochen, sie zu heiraten. Als die depressive Dominique von der Affäre ihres Partners Wind bekommt, beschließt sie, kurzen Prozess zu machen. Unter falschem Vorwand lockt sie die Nebenbuhlerin an einen abgelegenen Ort und verspricht ihr eine unvorstellbar hohe Geldsumme, wenn sie sich nie wieder mit Henri treffe. Doch die schwangere Julie lehnt das Angebot ab, worauf es zu einer Gewaltszene kommt. Julie kann fliehen und lässt eine am Boden zerstörte Dominique zurück, die sich im Angesicht ihres Unglücks das Leben nimmt. Die Polizei vermutet hinter der Tragödie ein abgekartetes Spiel: Henri, der alles erbt, wird wohl mit seiner Geliebten Julie unter einer Decke stecken. Weil Julie des Mordes bezichtigt wird, beschließt Henri, die Polizisten auf eine falsche Fährte zu locken. Als der Haftbefehl über Henri verhängt wird, sitzt dieser entspannt in einem Flugzeug Richtung Kanada, wo er seine Spuren zu verwischen plant. Mit dem Truck unterwegs in den kanadischen Bergen inszeniert er - fantasiereich bis ins kleinste Detail - seinen eigenen Tod. Bei seinem penibel durchdachten Plan hat der durchtriebene Henri jedoch die Solidarität der Truck-Fahrer unterschätzt, die ihm teuer zu stehen kommt.

  4. FR (1979) | Kriminalfilm, Thriller
    5.4
    4.6
    14
    9
    Kriminalfilm von Georges Lautner mit Jean-Paul Belmondo und Georges Géret.

    Ob Glücksspiel, Drogen oder Prostitution - die beiden Gangsterbosse Theo Musard und Achille Volfoni kontrollieren fast jedes krumme Geschäft in Nizza. Die französische Polizei steht dieser Vorherrschaft nicht nur völlig hilflos gegenüber - noch schlimmer: sie ist selbst korrumpiert und infiltriert. Als jedoch ein toter Polizist bei einer Prostituierten aufgefunden wird, ist das Maß voll: Der Polizeichef setzt den smarten wie skrupellosen Pariser Kommissar Stan Borowitz ein, dessen Ermittlungsmethoden sich nicht großartig von denen seiner Gegner unterscheiden: Er soll Undercover ermitteln - auch unter den Kollegen. Borowitz' ungewöhnliche Aufklärungsarbeit zeigt schon bald erste Erfolge. Doch dann wird seine Tochter entführt.

  5. PT (2015) | Drama
  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. 4.9
    3.3
    11
    6
    Mysterythriller von Jean-Paul Salomé mit Sophie Marceau und Michel Serrault.

    Kairo 1935. Eine Gruppe Ägytologen entdeckt einen seltsamen Sarkophag mit einer zweitausend Jahre alten Mumie und schafft ihn zum Louvre nach Paris. 65 Jahre später wird Lisa - eine junge Studentin - von beängstigenden Visionen gequält und das Museum wird von unerklärlichen Ereignissen heimgesucht: Vitrinen zerbrechen, Alarmanlagen fallen aus, ägyptische Kunstgegenstände verschwinden... Als ein Wachman des Museums ermordet wird, übernimmt Inspektor Verlac den Fall und kommt einem ägyptischen Phantom mit Namen Belphégor auf die Spur, das nachts durch die Gänge schleicht und das Museum terrorisiert. Dieses unmenschliche Wesen schein skrupellos und unbezwingbar zu sein. Ist Lisa der Schlüssel zu diesem Rätsel?

  8.  (1989) | Historienfilm
    7.6
    18
    1
    Historienfilm von Robert Enrico und Richard T. Heffron mit Klaus Maria Brandauer und François Cluzet.

    Paris 1798: Noch verspottet die dummdreiste Königin Marie Antoinette das Volk. Danton und sein Mitstreiter Desmoulins rufen auf zum Sturm auf die Bastille. Marie Antoinette verliert den Kopf, weitere folgen – auch der von Danton…

  9. FR (1981) | Drama
    6.5
    7
    1
    Drama von Pierre Granier-Deferre mit Michel Piccoli und Gérard Lanvin.

    Louis Coline ist mit seinem Leben eigentlich ganz zufrieden: Er hat einen Posten in einer Werbeabteilung, ist glücklich mit seiner Frau Nina verheiratet, besucht regelmäßig seine Mutter und Großmutter und trifft sich abends mit Freunden zum Poker spielen. Als der Chef der Firma stirbt und ein gewisser Bertrand Malair die Leitung übernimmt, gerät sein Alltag plötzlich aus dem Gleichgewicht. Louis hat Angst, gefeuert zu werden. Entschlossen versucht er Malair zu beweisen, dass er unersetzlich ist - und hat bald das Gefühl, gut bei seinem Chef anzukommen. Fasziniert von dem neuen Oberhaupt und darauf erpicht, einen guten Eindruck zu hinterlassen, opfert Louis seiner Arbeit immer mehr Zeit. Erst verzichtet er auf seinen Urlaub, dann muss er ganze Nächte durcharbeiten. Er merkt dabei nicht, dass er zur Marionette des unberechenbaren Malairs wird und zunehmend seine eigene Identität verliert. Nina erkennt ihren Mann nicht wieder; immer weiter scheint er sich von ihr zu entfernen. Als eines Abends Betrand Malair und sein Assistent François vor der Tür stehen, um bei Louis zu übernachten, ist sie außer sich. Sie zieht zunächst zu einer Freundin, bevor sie Louis ganz verlässt. Doch anstatt sich zu besinnen, verbringt Louis nun noch mehr Zeit mit seinen Arbeitskollegen.

  10. DZ (2006) | Drama, Kriegsfilm
    ?
    3
    1
    Drama von Dominique Othenin-Girard mit Thomas Jouannet und Émilie Dequenne.

    Der junge Genfer Kaufmann Henry Dunant will für die geplagte Bevölkerung in Algerien einen Staudamm bauen lassen. Er reist nach Frankreich, um direkt bei Kaiser Napoleon III. zu intervenieren. Da der Kaiser in Norditalien Krieg gegen die Österreicher führt, folgt Dunant den kämpfenden Truppen. In der Nähe des Städtchens Solferino gerät er unvermittelt auf ein Schlachtfeld und erlebt unter Schock, wie Tausende verwundeter Soldaten beider Lager hilflos zurückgelassen werden. Er vergisst seine Pläne und versucht - gemeinsam mit dem Genfer Arzt Louis Appia - so viele Verletzte wie möglich zu bergen und sie in Kirchen und Schulen zu betreuen. Dabei macht er keinen Unterschied zwischen Freund und Feind, im Gegenteil: Mit dem Satz "Wir sind alle Brüder" erobert er die Herzen und gewinnt die Mithilfe der italienischen Bürger. In seinen Briefen an die Genfer Krankenschwester Cécile Thuillier schildert er das Grauen und die Hilflosigkeit angesichts der katastrophalen Situation. Während Cécile einen Hilfskonvoi mit Ärzten und Pflegerinnen organisiert, veröffentlicht sein Freund, der Journalist Samuel Lowenthal, Dunants Briefe in anonymisierter Form. Doch die französischen Offiziere haben kein Verständnis und zwingen Dunant, binnen eines Tages Italien zu verlassen. Verzweifelt sucht Dunant nach einem Weg, die verletzten Österreicher zu evakuieren, bevor sie den Franzosen in die Hände fallen. Mit Blut malt er riesige rote Kreuze auf Verbandsstoff und Leintücher und führt die Verwundeten und Helfer dank dieser Fahnen sicher durch ein Schlachtfeld. Fortan wird Dunant nicht aufgeben, seine Vision einer effizienten und neutralen Hilfsorganisation in die Tat umzusetzen, getreu seinem Motto: Nur wer genügend verrückt sei, zu meinen, er könne die Welt verändern, erreiche das auch.

  11. FR (2011) | Drama, Biopic
    ?
    Drama von Jean-Louis Guillermou mit Jean-François Balmer und Stéphane Bern.

    Der Film erzählt die Geschichte des berühmten deutschen Komponisten Richard Wagner aus der Sicht einer Zeitgenössin namens Judith. Der Film spielt sowohl in der Gegenwart in Paris als auch in den Jahren von 1842 bis 1883 während Wagners Reisen durch Europa.

  12. FR (2010) | Drama, Komödie
    ?
    1
    Drama von Joël Séria mit Sylvie Testud und Jean-François Balmer.

    Die Handlung spielt nach dem Zweiten Weltkrieg und dreht sich um Roger, einen Jungen, der ein Bengel ist, wie er im Buche steht. Er wurde bereits von einigen Schulen verwiesen, und bekommt nun seine letzte Chance in der Schule, in der die berüchtigte Rektorin Mumu die Fäden in der Hand hält. Sollte er auch hier verwiesen werden, soll er - seinem Vater nach - in eine Besserungsanstalt kommen. Wird Roger es ausgerechnet hier schaffen, brav zu bleiben?

  13.  (1984) | Kriminalfilm
    ?
    4
    1
    Kriminalfilm von Jacques Bral mit Jean-François Balmer und Sandra Montaigu.

    Die Geschichte eines schwermütigen, unbeholfenen Pariser Privatdetektivs in der Tradition der “Schwarzen Serie”. Spannend, wenn auch in einem spezifischen trägen Rhythmus inszeniert, zeigt sich der Film nicht ohne liebevoll-ironische Distanz mehr am Charakter der Hauptfigur als an der verworrenen Mord- und Intrigengeschichte interessiert.

  14. FR (1979) | Drama
    ?
    6
    Drama von Jeanne Moreau mit Simone Signoret und Francis Huster.

    Im Sommer 1939 verbringt ein zwölfjähriges Mädchen aus Paris mit seinen Eltern Ferien auf dem Lande. Familiäre Konflikte, erster Liebeskummer und Vorzeichen des Krieges bestimmen prägen die Beschreibung einer "heilen Welt" vor dem Umbruch.

  15.  (1977)
    ?
    4
    1
  16.  (1993) | Historienfilm, Drama
    ?
    2
    Historienfilm von Robert Enrico mit Malcolm McDowell und Pierre Vaneck.

    In Liechtenstein verstecken sich im Mai 1945 Russen, die für die deutsche Wehrmacht gekämpft haben. Sie wollen wie die deutschen Nazis nach Argentinien flüchten. Politdrama von Robert Enrico.

  17. FR (2011) | Drama
    ?
    5
    1
    Drama von Jean-Pierre Améris mit Swann Arlaud und Jean-François Balmer.

    Pauline mit dem großen Erbe: C’est la vie-Regisseur Jean-Pierre Améris zeigt in Zu gut für diese Welt die Geschichte des Waisenkindes Pauline in der französischen Normandie um 1860.

  18. CH (2003) | Drama, Komödie
  19. FR (1992) | Kriegsfilm, Drama
    5.8
    5
    4
    Kriegsfilm von Pierre Schoendoerffer mit Donald Pleasence und Patrick Catalifo.

    "Dien Bien Phu ist gefallen!" Diese Schlagzeile erschütterte im Mai 1954 die Weltöffentlichkeit. Die Niederlage in der Kesselschlacht von Dien Bien Phu im Nordwesten des heutigen Vietnams bedeutete das Ende der 70-jährigen Kolonialherrschaft Frankreichs über Indochina. Im Laufe der 57-tägigen Schlacht verloren die Franzosen 8000 Mann - die gegnerischen Vietminh 22000 Mann. Knapp 40 Jahre danach läßt Pierre Schoendoerffer, einer der wenigen Überlebenden, in einem gewaltigen Filmepos von schonungsloser Realität die Ereignisse von damals wiederauferstehen. Franzosen und Vietnamesen, die Todfeinde von einst, realisieren gemeinsam eine "Symphonie des Untergangs."

  20. ?
    2
    Politdrama von Yves Boisset mit Jacques Spiesser und Jacques Weber.

    Das Schicksal dreier Wehrpflichtiger, die gegen ihre Überzeugung in den Algerienkrieg geschickt werden und sich mit Berufs- und Karrieremilitärs auseinanderzusetzen haben. Der Film thematisiert einen heiklen Punkt in der französischen Geschichte und stellt Fragen nach dem Sinn dieses Krieges, der für die Interessen unverbesserlicher Kolonialisten und Geschäftemacher ausgefochten wurde

  21. FR (1983) | Komödie, Abenteuerfilm
    5.9
    4
    1
    Komödie von Philippe de Broca mit Catherine Deneuve und Philippe Noiret.

    Turbulente Actionkomödie um Liebe, Ökologie und Artenschutz mit Catherine Deneuve. Die Französin beweist in Philippe de Brocas Film ihr komödiantisches Talent. Reiseveranstalterin Charlotte will für den Club Med eine exklusive Safari organisieren und begegnet mitten in Zentralafrika ihrem geschiedenen Mann Victor, der hier als Buschpilot und Umweltschützer arbeitet. Da sind die Konflikte natürlich vorprogrammiert. Und dann geraten sie auch noch in eine Auseinandersetzung mit einer Bande von Elfenbeinschmugglern.