Die besten Filme mit Gereon Wetzel
- DieReproduktionskrise?1Dokumentarfilm von Jörg Adolph und Gereon Wetzel.
Eine Autorin interviewt Menschen über das Thema Kinderwunsch und eine Regisseurin probt mit sechs Schauspielern am Hamburger Thalia Theater, um dieses dokumentarische Material auf der Bühne lebendig werden zu lassen. Aber wie viel Authentisches verträgt das Regietheater? "Die Reproduktionskrise" bringt Schauspielarbeit und echte Menschen in einen fiktiven Dialog, konfrontiert Theaterleben mit authentischen Lebensgeschichten, erzählt vom Dokumentarischen im Theatralen und vom Theatralen im Dokumentarischen. Ein Blick auf die Schwierigkeiten von Reproduktion - im Leben und auf der Bühne.
- How to Make a Book withSteidl7.541Dokumentarfilm von Jörg Adolph und Gereon Wetzel.
Seit 40 Jahren arbeitet Gerhard Steidl als Drucker und Verleger in Personalunion, mit dem Ehrgeiz, jeden Bogen aus seiner Göttinger Druckerei selbst zu kontrollieren. Dieser Perfektionismus und seine unbedingte Liebe zu Büchern haben sich herumgesprochen. Bei ihm stehen die international renommiertesten Fotokünstler Schlange. Trotz bescheidenen 45 Mitarbeitern entsteht jährlich ein Output von 300 neuen Büchern in Kunst und Belletristik. Einen Großteil seiner Arbeitskraft verwendet Steidl auf Karl Lagerfeld und Chanel, für die er von den Eintrittskarten bis zu den Katalogen alles druckt. In der Welt der Haute Couture verdient er das Geld, das er in ambitionierte Fotokunstprojekte investiert. Eines dieser Projekte ist "iDubai" des US-amerikanischen Fotografen Joel Sternfeld.
- El Bulli: Cooking InProgress5.95.8218Dokumentarfilm von Gereon Wetzel mit Ferran Adrià und Oriol Castro.
Etwa zwei Millionen Reservierungsanfragen pro Jahr hat das wohl berühmteste Restaurant der Welt, das El Bulli doch am 30. Juli 2011 wird es geschlossen. Verschwindende Ravioli, vakuumierte Champignons und Cocktails aus Wasser und Haselnussöl: Mit seinem einzigartigen Avantgarderestaurant hat der 3-Sterne-Koch Ferran Adrià die moderne Küche revolutioniert und sie auf eine neue Ebene der Kunst, der sinnlichen Ästhetik und nie dagewesener Geschmackserlebnisse geführt. Geöffnet ist das “El Bulli” nur sechs Monate im Jahr, die übrige Zeit zieht sich Adrià und sein Team in ein hochmodernes Kochlabor zurück, um hier vollkommen neuartigen Kreationen der Molekularküche zu erschaffen. Ein ganzes Jahr begleitet die Dokumentation “El Bulli: Cooking In Progress” den Meister und seine Helfer und zeigt alle Stufen des kreativen Schaffensprozesses: von der ersten Idee, dem Versuchen und dem Verwerfen, dem Zufall und dem Funken Genialität bis hin zur vollendeten, perfekten und einzigartigen Komposition. Faszinierend porträtiert der Film den schöpferischen Akt und führt so die Originalität, die Präzision und die Hingabe bei kreativen Prozessen vor Augen.
- Castells, lebendeTürme?Dokumentarfilm von Gereon Wetzel.
In Katalonien gibt es eine alte Tradition: Castells, Türme, die aus Menschen gebildet werden. Mit bis zu zehn Meter hohen Kolossen treten die Turmbaugruppen gegeneinander an.
Der Film begleitet die "Colla Joves" durch eine krisengeschüttelte Saison. Vom permanenten Wettstreit mit dem Stadtrivalen getrieben, sind die Anforderungen hoch: Ein Sieg muss her, beim Lokalderby im Herbst. Aber die Träume scheinen gefährdet durch die Furcht eines fünfjährigen Mädchens ...
Die katalonische Kleinstadt Valls ist die Wiege der Castells, der Tradition, Menschentürme zu bauen. Diese Behauptung versuchen die beiden hier beheimateten Vereine "Colla Joves" und "Colla Vella" mit herausragenden Leistungen immer wieder zu untermauern, wenn sie bei den Turnieren in der Region mit bis zu zehn Meter hohen Menschenpyramiden gegen die Konkurrenz antreten.
Eine ganze Saison begleitet der Filmautor die Turmbaugruppe "Colla Joves" durch die zahlreichen Konflikte vor und während der Wettbewerbe und beim zähen Ringen um die richtigen Entscheidungen. Als ein fünfjähriges Mädchen - die Spitze des Turms - den Dienst verweigert, gerät die ganze Colla in Schieflage, geplante Türme müssen umdisponiert werden und der Kindertrainer steht heftig in der Kritik. - Die Niederlage beim wichtigen Derby gegen den Stadtrivalen scheint vorprogrammiert.
*Castells, lebende Türme* wurde u. a. mit dem Dokumentarfilmpreis des Bayerischen Rundfunks und der Telepool auf dem Dok.fest München 2006 ausgezeichnet.
- Die Kunst derWiderrede?1Dokumentarfilm von Gereon Wetzel und Melanie Liebheit.
Die Dokumentation Die Kunst der Widerrede begleitet die Teilnahme von vier Jurastudenten an einem internationalen Wettbewerb im Völkerrecht. Der Weg in die Endrunde ist steinig.
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- SheChef7.451Dokumentarfilm von Melanie Liebheit und Gereon Wetzel.
Der Dokumentarfilm Wanderjahre (international: She Chef) begleitet über zwei Jahre hinweg die junge Kochweltmeisterin Agnes Karrasch, die sich in der Männerdomäne der Spitzengastronomie durchsetzen will. Dabei lernt sie in fünf der international renommiertesten Küchen der Welt. Die Restaurants sind zuweilen ein hartes Arbeitsumfeld voll strenger Hierarchien und Sexismus. Trotzdem hält die Chefköchin an ihrem Traum fest, ihre eigene kulinarische Handschrift zu formen und so in den Olymp des Kochens aufzusteigen. Auch, wenn sie dafür bestehende Strukturen hinterfragen muss. (ES)