Die besten Filme mit Corinna Harfouch
- Irren IstMännlich54.184Komödie von Sherry Hormann mit Herbert Knaup und Corinna Harfouch.
Wieder einmal läuft eine Komödie aus deutschen Filmstudios im Kino. Dies war in der letzten Zeit leider kein Garant für gute Unterhaltung, allzuoft leider waren diese Filme recht peinlich oder sogar wirklich schlecht. Nun, auch dieser Film ist zwar mit Sicherheit kein Meilenstein in der deutschen Kinogeschichte, aber als gute Abendunterhaltung taugt er allemal.
- Solo fürKlarinette4.92.8136Ehedrama von Nico Hofmann mit Götz George und Corinna Harfouch.
21 Dienstjahre bei der Kripo haben Bernhard Kominka ermüdet. Die Beziehung zu seiner Ehefrau Lydia wurde von ihr aufgekündigt, er hätte wohl noch irgendwie weitergemacht. Sein psychisch angeschlagener 14-jähriger Sohn Theo hasst seinen Vater mit größerer Leidenschaft als dieser ihn liebt. Mitten in Bernies Lebensroutine soll der 652. Mordfall seiner Karriere seine eingerostete Existenz aufrütteln. Georg Steinmann, Mieter eines urbanen Wohnmoloches, wurde der Schwanz zur Hälfte durchgebissen und mit der Klarinette lebensverkürzend ein paarmal eins übergezogen.
- Durch diese Nacht sehe ich keinen einzigenStern4.84.9103Drama von Dagmar Knöpfel mit Corinna Harfouch und Bolek Polívka.
Bozena Nemcova, die berühmteste tschechische Schriftstellerin, von Kafka verehrt, versucht, schwer krank, gegen den Tod anzuschreiben. Solange sie schreibt, hat sie Kraft zu leben. Krankheit, Halluzination, Traum und Erinnerung verschmelzen zu einer ganz eigenen Realität.
- Erkan & Stefan gegen die Mächte derFinsternis2.81.71747Komödie von Axel Sand mit Corinna Harfouch und Erkan Maria Moosleitner.
Die zwei krassen Checker in ihren Trainingsanzügen sind zurück! In ihrem zweiten Komödienabenteuer sind ausgerechnet sie dazu auserkoren, die Welt vor dem Bösen zu retten. Erkan und Stefan: Zwei Männer von unbeschreiblichem Mut, heldenhaftem Tatendrang und unerschrockener Geisteskraft. Was kann da noch schiefgehen?
- Mein Vater, derTürke?22Dokumentarfilm von Ariane Riecker und Marcus Vetter mit Marcus Vetter und Cahit Cubuk.
Eine ergreifende deutsch-türkische Familiengeschichte: Der Dokumentarfilm-Regisseur Marcus Attila Vetter hat seinen türkischen Vater nur einmal kurz gesehen - als siebenjähriger Junge. Der Vater lebt in den 60er Jahren als Gastarbeiter in Deutschland. Die Mutter, damals Anfang 20, hat ihr Studium abgebrochen und arbeitet bei der Stuttgarter Sparkasse. Die beiden verlieben sich, werden ein Paar. Aber Cahit Cabuk ist bereits verheiratet, hat eine Ehefrau und zwei kleine Töchter in der Türkei. Als die junge Deutsche schwanger wird, fährt Cahit in Urlaub nach Anatolien. Er kehrt nicht mehr zurück. 1967 wird Marcus Attila geboren. Die junge Mutter zieht den Sohn alleine auf. Ihre konservative Familie hat längst jeglichen Kontakt zu ihr abgebrochen. Nun, mit 38 Jahren, macht sich Marcus Attila auf den Weg in das kleine anatolische Bergdorf Cubuk Koye. Er will die Geschichte seiner Herkunft begreifen und einen Mann treffen, der für ihn ein Unbekannter ist: Seinen Vater Cahit Cubuk. Marcus Attila sucht Antworten auf die Fragen, die ihn Zeit seines Lebens beschäftigt haben: Was für ein Mensch ist sein Vater und warum verließ er damals ihn und seine Mutter? In der Türkei wird er nicht nur von seinem Vater, sondern auch von zweien seiner vier türkischen Halbschwestern empfangen. Es wird eine Begegnung voller Überraschungen.
- Blond: Eva Blond! - EpsteinsErbe?1Kriminalfilm von Achim von Borries mit Corinna Harfouch und Erdal Yildiz.
Man behauptet ja, dass der Tod am leichtesten zu ertragen sei, wenn er da auftaucht, wo man sich immer am wohlsten gefühlt hat. Der Studioboss und Billigfilmproduzent J.J. Epstein hat dieses Glück: Er stirbt im Kreise seiner langjährigen Weggefährten - Schauspieler, Regisseur, Autor, Requisite. Das ganze Team seiner unverkäuflichen Schund-Serie "Das Böse ist überall" ist am Drehort versammelt, als es zum vermeintlichen Unfall kommt und der Boss in eine tödliche Falle stürzt. Und genau das ist das Problem. Eva Blond und ihr türkischer Kollege Alyans stehen bei ihrem fünften gemeinsamen Fall einer schier unglaublichen Anzahl von Verdächtigen gegenüber: 17 Filmleute kämen in Frage! Im Zuge der Ermittlungen waten die beiden Ermittler bis zur Hüfte durch einen Sumpf von Intrigen, Lügen und Schuldzuweisungen. Und Eva erkennt, dass der Alltag im Präsidium, Mord und Totschlag, immer noch besser ist als das Leben als Schauspieler. Bei näherer Betrachtung hat jeder der Verdächtigen ein Motiv. Die Hauptdarsteller zum Beispiel, die von J.J. mit sittenwidrigen Verträgen geknebelt wurden: Die weibliche Heldin, Filmname Nora Miller, spielt eine erotische Ermittlerin mit einem IQ von 90-60-90. Ebenfalls tatverdächtig ist ihr Filmkollege Ken, eigentlich Detlev und gelernter Fliesenleger. Die beiden sind sich im wahren Leben nicht sonderlich sympathisch. Und Nora wäre nur allzu gern der alleinige Star der Serie. Eigentlich hatte sie Epstein auch schon fast so weit, Ken sterben zu lassen - aber nur im Film natürlich.
- DasMonstrum?1Abenteuerfilm von Miriam Pfeiffer und Rene Reinhardt mit Corinna Harfouch und Thomas Dehler.
Helene ist eine erfolgreiche Marketingexpertin, die in den USA lebt. Sie kommt in ihre Heimatstadt Leipzig, um sich von ihrem Noch-Ehemann Paul scheiden zu lassen. Paul liebt Helene immer noch und zeigt ihr das auch deutlich. Doch Helene möchte so schnell wie möglich zurück nach Amerika, denn dort wartet bereits ihr Ehemann in spe ... In einem Café begegnet Helene Oma Krause. Die alte Dame verfolgt mit ihrem Enkel Benjamin eine heiße Spur, die vom Rathaus direkt zum Völkerschlachtdenkmal führt. Die Stadt Leipzig plant den Verkauf des Denkmals an eine amerikanische Firma, die den Koloss demontieren und in der Wüste bei Las Vegas wieder aufbauen will. Leipzig soll durch dieses dubiose Geschäft die erste schuldenfreie Stadt Deutschlands werden. Doch da haben der Bürgermeister und sein ehrgeiziger Referent die Rechnung ohne Oma Krause, ihren Enkel Benjamin und die Bewohner eines Seniorenheimes gemacht. Die haben durch den jungen Hacker Benjamin von dem geheimen Millionendeal erfahren und wollen das Wahrzeichen der Stadt um jeden Preis retten. Als Oma Krause den Aufregungen zum Opfer fällt, kommt Helene in den Besitz der Diskette, auf der die Abbaupläne gespeichert sind. Immer stärker zieht es Helene nun in den Bann des steinernen Kolosses und des mysteriösen Professors Braun, der als Kopf der Seniorengruppe in Wahrheit ganz eigene Absichten verfolgt. Er scheint der Schlüssel zum Verschwinden mehrerer Amerikaner in den Gewölben des Denkmals zu sein. Helene wird mehr und mehr deutlich, dass nicht nur die Lösung des Rätsels, sondern auch ihre Gefühle für Paul sie in Leipzig festhalten.
- Blond: Eva Blond! - Der sechsteSinn?21Kriminalfilm von Matthias Glasner mit Corinna Harfouch und Erdal Yildiz.
Auf dem Spielplatz einer Kindertagesstätte wird die Leiche der sechsjährigen Laura gefunden. Im Verlauf ihrer Ermittlungen erfahren Eva und Alyans, dass die Eltern mehrmals vom Jugendamt zu den Misshandlungen der Tochter befragt wurden. Die Indizienlast gegen den Vater wird erdrückend, er wird verhaftet und des Mordes an seiner Tochter beschuldigt ... Die sechsjährige Laura Flemming wird vermisst. Der Hund, von dem Eva Blond in der letzten Nacht träumte, führt sie zum Kindergarten des vermissten Mädchens. Dort trifft sie auf die verzweifelten Eltern, Horst und Annett Flemming, sowie die Kindergärtnerin Melanie Rose. Eva findet aufgrund einer Ahnung Lauras Leichnam in einer Zisterne unter dem Sandkasten des Kindergartens. Das Mädchen wurde ermordet und zeigt auffällige Spuren von Misshandlungen. Als Lauras Mutter bei ihrem Ehemann Briefe einer anderen, ihr unbekannten Tochter findet, hält sie ihn für Lauras Mörder und schießt auf ihn. Für Evas Kollegen scheint der Fall klar: Der Vater hat seine Tochter umgebracht, doch Eva zweifelt. Da sie ihre Visionen niemandem erklären kann, gerät sie selbst unter Verdacht: Einerseits mit dem Mordfall in Verbindung gebracht zu werden, andererseits verrückt zu werden. Die Visionen lassen Eva Blond nicht los - erneut folgt sie dem Hund und findet die Knochen einer zweiten Mädchenleiche.
- Rose7.6154Drama von Alain Gsponer mit Corinna Harfouch und Jürgen Tonkel.
Rose ist Anfang 40 und allein erziehende Mutter von drei - wie man meinen sollte - erwachsenen Söhnen: Bernd, 23, verdient tagsüber im Copyshop und abends in einer Kneipe Geld für die Familie dazu, Axi, 21, wird in einer Bank ausgebildet, und der Jüngste, Stan, wird bald 18, drückt sich vor dem Abitur und möchte lieber kiffen und Karriere als DJ machen. Rose hat als Hausbesetzerin Anfang der 80er Jahre ein durchaus wildes Leben geführt, das aber mit einem Schlag vorbei war, als sie sich vor mehr als zehn Jahren von Jürgen, dem Vater der drei Jungs, trennte. Seitdem hatten sie keinen Kontakt mehr. Rose zog damals mit ihren drei Söhnen in das Haus des Großvaters und verdient inzwischen ihren Lebensunterhalt mit dem Schreiben von Groschenromanen. Und dann gibt es noch ihren neuen Freund Gerhard. Sie traut sich nicht, ihn den Söhnen vorzustellen, und weiß selbst nicht, ob er der Richtige ist. Das trotz aller Differenzen symbiotische Verhältnis zwischen Rose und den Söhnen gerät in Gefahr, als Jürgen, ihr Ex, unvermittelt bei Axi in der Bank auftaucht, um einen Kredit aufzunehmen. Jürgen erkennt seinen Sohn nicht, und Axi verrät nicht, dass er weiß, wer Jürgen ist. Zu Hause konfrontiert er seine Mutter aber mit dem Wunsch, den Vater doch endlich einmal einzuladen. Rose hat keine Lust, ihren Ex wieder zu treffen und die Söhne und ihr Leben von ihm durcheinander bringen zu lassen. Doch als Jürgen uneingeladen zu Besuch kommt, passiert genau das.
- Blond: Eva Blond! - Das Buch derBeleidigungen?1Kriminalfilm von Urs Egger mit Corinna Harfouch und Uwe Bohm.
Eine exzentrische Theaterschauspielerin wird mit Hilfe eines Kunststoffklebers, der sie in eine Statue verwandelt, aus dem Weg geräumt. Als kurz darauf auch noch ein Theaterkritiker das Zeitliche segnet, verdichten sich die Hinweise auf einen Racheakt, und eine rätselhafte Person rückt in Eva Blonds Visier: Ein gedemütigter Schauspieler spielt ein gefährliches Spiel. Als Eva Blond in einen Banküberfall gerät, zieht sie sich kurzerhand einen Strumpf über den Kopf und überwältigt als "Komplizin" die Täter mit ihrer Dienstwaffe ... Evas untrügliches "Bauchgefühl" ist auch kurz darauf gefordert, als sie mit Kollege Alyans den Mordfall an einer exzentrischen Schauspielerin lösen soll. Der geheimnisvolle Mörder hatte die Diva mit Hilfe von Kunststoffkleber mühevoll in eine skurrile Statue verwandelt. Als wenig später auch noch ein Theaterkritiker ermordet wird, führt die Spur ins Künstlermilieu. Die Hinweise auf einen Racheakt verdichten sich und eine rätselhafte Persönlichkeit gerät in ihr Visier: Der gedemütigte Schauspieler Henry Engel spielt offenbar ein gefährliches Spiel.
- Blond: Eva Blond! - Der Zwerg imSchließfach?1Kriminalfilm von Hermine Huntgeburth mit Corinna Harfouch und Erdal Yildiz.
Chef-Ermittlerin Eva Blond und ihr türkischer Kollege Alyans haben diesmal einen ganz besonderen Fall zu lösen: In einem Bahnhofs-Schließfach wird ein nasser, brauner Lederkoffer gesichert, Inhalt: ein toter Kleinwüchsiger. Mit High Tech-Mitteln, der freundlichen Unterstützung vom Pathologen Arango und dem Einsatz des skurrilen Spurenforschers Dr. Smek hofft Eva, den Toten zu identifizieren und seinem Killer auf die Spur zu kommen. Alyans sorgt schließlich für eine Überraschung: Er kennt den Toten, es ist Suleiman, der Zwerg - er stand in den Diensten von Tayfun Aslan, einem türkischen "Paten". Sein Job war, Geld für Aslans "Almosen" einzutreiben und die Gläubiger unter Druck zu setzen. Um der wahren Mordursache auf den Grund zu gehen und den oder die Schuldigen zu stellen, sieht sich Eva Blond gezwungen, selbst in die türkische Kultur einzutauchen und die Verhältnisse der verdächtigen Personen zu untersuchen. Ihr stolzer Kollege Alyans, der noch immer darunter leidet, mit einer Frau zusammenarbeiten zu müssen, hilft da nur wenig weiter - er unterliegt den Reizen der weiblichen Verdächtigen! Eigentlich ist er ja bei seiner eifersüchtigen Freundin in festen Händen, aber Treue fällt schwer ... Eva hingegen, die mit Richard Vester gerade ihr zehnjähriges Hochzeitsjubiläum feierte, gerät da an ganz andere Versuchungen: Um den Zwergen-Killer zu stellen, verkleidet sie sich als Mann. Nur so glaubt sie, in der herrschenden Macho-Kultur an einschlägige Ermittlungs-Informationen zu kommen. Ein gewagtes Unterfangen mit unerwartetem Ausgang.
- Blond: Eva Blond! - Wie das Leben sospielt?3Kriminalfilm von Matthias Glasner mit Corinna Harfouch und Erdal Yildiz.
Abenddämmerung in einem lauschigen Herbstwald: Die Idylle wird jäh unterbrochen, als Regierungsdirektor Ferdinand Bierbichler in seinem Wagen über die Waldstraße rast und gegen einen Baum prallt ... Ein tragischer Unfall mit Todesfolge? Pathologe Arango konfrontiert Eva Blond und ihren Kollegen Alyans mit einem eher ungewöhnlichen Fund im Magen des Toten: ein halbes Ohr! Und damit nicht genug: Wenige Tage später wird der übergewichtige Drei-Sterne-Koch Bernie Schlenz in einer Wassergrube hinter seinem Haus gefunden, in seinem Magen die Überreste einer "Roulade au Poivre", die nicht vom Rind, sondern ebenfalls - so wie das Ohr - von Ilona Pöschl stammt. Die Prostituierte gilt seit Monaten als vermisst. Eva Blond und ihr Team stehen damit vor einem ihrer ungewöhnlichsten Fälle. Plötzlich taucht auch noch ein pikantes Video auf: Drei maskierte Männer und eine leicht bekleidete Dame sind darauf zu sehen. Wer ist die Nummer 3? Haben sich die Opfer eventuell gekannt? Und wenn ja, warum sollten sie gemeinsam das Objekt ihrer Begierde verspeisen? Handelt es sich hierbei nicht viel mehr um einen skrupellosen Mord? Für Eva Blond heißt es in diesem Fall "Gefahrenstufe Rot", denn die Riege der Verdächtigen schreckt scheinbar vor nichts zurück.
- Frei nachPlan5.55106Drama von Francis Meletzky mit Dagmar Manzel und Corinna Harfouch.
Zur großen Geburtstagsfeier der Mutter kommt Anne in ihr Heimatdorf zurück. Ihre beiden Schwestern leben noch immer dort: Die ältere Schwester Iris wohnt mit ihrer Mutter in einer Art "Schlag mich - Küss mich" - Wohngemeinschaft und die jüngste Schwester Marianne lebt ganz in der Nähe mit ihrer eigenen kleinen Familie. Anne, die Rebellin und Abenteurerin unter den Dreien, mischt die Festvorbereitungen kräftig auf. Sie verliebt sich in den Mann ihrer jüngeren Schwester und überlässt ihrer älteren Schwester Iris die gesamte Verantwortung für die anstehende Feier. Dementsprechend werden die Vorbereitungen fürs Fest permanent unterbrochen durch kleine und große zwischenmenschliche Katastrophen. Die absurde Komik wie auch Tragik des Lebens lassen die Geburtstagfeier komplett anders ablaufen als geplant - die Ereignisse überschlagen sich und die drei Schwestern müssen noch mal ganz von vorn anfangen.
- DerAusbruch?2Thriller von Mark Schlichter mit Corinna Harfouch und Peter Lohmeyer.
Die junge Anwältin Lena Berg erhält einen schwierigen, aber reizvollen Auftrag: Sie soll Alex Bonhoff, einen Restaurant- und Bordellbesitzer, verteidigen, der in Notwehr den Chef eines Zuhälterrings erschossen hat. Alex ist jedoch einebenso schillernder wie unzugänglicher Mensch. Obwohl in einer komplizierten Lage, lässt er Lena erst einmal abfahren und besteht darauf, von ihrem Chef persönlich betreut zu werden. Lena will die Sache schon ad acta legen, wird aber durch die überraschende Entwicklung der Ereignisse erneut herausgefordert. Ihr Chef zieht sich unter mysteriösen Umständen von dem Fall zurück, die einzige Zeugin widerruft ihre Aussage, Lenas Mann - der karrieristische Staatsanwalt Wolfgang Brand - drängt sie, das Mandat abzugeben, und Alex Bonhoff ist offensichtlich unschuldig. Und - er bittet Lena offen um Hilfe. Lena ist seine letzte Hoffnung. Allen guten Ratschlägen zum Trotz übernimmt sie den Fall und gerät nun selbst unter Druck. Sie wird nachts überfallen, und auch ihr Mandant entgeht nur knapp einem Anschlag. Die Situation scheint aussichtslos - im Gefängnis wie auch auf freiem Fuß warten Auftragsmörder: Bonhoff ist ein toter Mann. Da entscheidet sich Lena zu einem radikalen Schritt: Sie schleust eine Waffe ins Gefängnis und lässt sich von Alex als Geisel nehmen. Sie will ihm zur Flucht verhelfen und später in ihr normales Leben zurückkehren. Dochder fast perfekte Plan misslingt, weil ihr Mann Wolfgang sie durchschaut hat. Jetzt bleibt Lena nur noch ein Ausweg. Sie flieht mit Alex nach Spanien, wo er eine große Geldsumme versteckt hat. Die Anwältin wird zur Gangsterbraut; auf der Flucht entsteht eine leidenschaftliche Beziehung zu Alex. Doch Lena und Alex haben keine Chance, ihre Liebe auszuleben, denn in Spanien warten bereits die Verfolger. Der in seiner Ehre verletzte und tief in seiner Eitelkeit gekränkte Wolfgang hat sich mit Alex' Feinden verbündet, um Rache zu nehmen.
- Die Spur desBernsteinzimmers3.341Kriminalfilm von Roland Gräf mit Corinna Harfouch und Kurt Böwe.
Die junge Lisa sucht nach dem Mörder ihres Vaters - Professor Morbrink - der nach dem Verbleib des 1944 verschwundenen Bernsteinzimmers forschte. Er stand mit dem pensionierten Kommissar und ehemaligen KZ-Häftling Max Buttstädt in engem Kontakt. Mit einem Bluff will Buttstädt den NS-Verbrecher Kobler aus der Schweiz nach Deutschland locken und dieser verrät ihm tatsächlich das Geheimnis im das legendäre Bernsteinzimmer. Mit verhängnisvollen Folgen.
- Tatort: VerbranntesSpiel?3Drama von Bodo Fürneisen mit Peter Sodann und Bernd Michael Lade.
Franz Willigerodt ist der Typ eines patriarchalischen Unternehmers, der als "Familienvater" alle Fäden in der Hand hält bzw. halten möchte. Nach der Wende erhielt er seine Fabrik zurück. Sein Unternehmen entwickelt medizinisch-technische Geräte und ist dabei, sich erfolgreich den Markt zu erschließen. Kommissar Ehrlicher und Willigerodt sind seit vielen Jahren miteinander bekannt, man kann sogar sagen befreundet. Und so zählt Ehrlicher natürlich zu den Gästen, die sich an einem Spätsommertag in Naumburg versammeln, um Willigerodts sechzigsten Geburtstag zu feiern. Doch schon während der Geburtstagsfeier registriert Ehrlicher, dass die familiäre Idylle trügerisch ist. Spannungen zwischen Willigerodts Tochter Sophie und ihrem Mann sind nicht zu übersehen. Welche Rolle dabei die kluge und attraktive Lore Ewers, die Assistentin Willigerodts, spielt, liegt für Ehrlicher klar auf der Hand. Deshalb nimmt er den Schwiegersohn seines Freundes auch nicht allzu ernst, als er ihn über einen Erpressungsversuch informiert. Was anfänglich wie ein simpler Seitensprung aussieht, stellt sich jedoch sehr schnell als Baustein eines Komplotts gegen den Unternehmer Willigerodt heraus. Als die Assistentin einem mysteriösen Unfall zum Opfer fällt, nimmt der Fall für Ehrlicher tragische Dimensionen an, weil in diese Geschichte Menschen verstrickt sind, die ihm nahe stehen und die er zu kennen glaubte.
- An dieGrenze6.7121Drama von Urs Egger mit Jacob Matschenz und Bernadette Heerwagen.
Mai 1974, ein Monat vor dem Beginn der Fußballweltmeisterschaft in der Bundesrepublik und kurz nach dem Rücktritt von Willy Brandt: Die Welt ist geteilt in zwei starre Machtblöcke. Die Grenze verläuft mitten durch Deutschland. Alexander Karow, 19, Sohn eines renommierten Ost-Berliner Chemieprofessors, lässt sich genau an diese Grenze zu den Grenztruppen der DDR versetzen. Es ist die Flucht vor einem protektiven Vater, der ihm einen leichten Posten verschaffen will, weil er erwartet, dass sein Sohn in seine Fußstapfen tritt. Die Realität könnte kaum ernüchternder sein. Als Sohn eines Professors ist Alex besonderen Schikanen ausgesetzt, doch seine Gruppe hält zusammen und einer der Gefreiten, Gappa, stellt Alex unter seinen Schutz. Alex begreift, dass die Ideale von Gleichheit, Demokratie und Menschenwürde Propaganda sind. Und er begreift, dass die Grenze weniger das Land vor dem Feind im Westen schützen als die Flucht der eigenen Bevölkerung verhindern soll.
- Meine Mutter, mein Bruder undich!3.853Drama von Nuran Calis mit Erhan Emre und Lida Zakaryan.
Areg, 23 und Jurastudent, hat es nicht leicht. Er stammt aus Armenien und lebt mit seiner Familie seit über zehn Jahren in Deutschland. Er spricht perfekt deutsch, hat eine deutsche Freundin, Lily, er lebt deutsch – und träumt von einem Leben als Filmregisseur. Doch seine Mutter Maria hat andere Vorstellungen: Areg soll es einmal besser haben als sein Vater und sein Studium abschließen, sich auf seine armenische Identität besinnen, eine armenische Frau heiraten und mir ihr Kinder bekommen. So steht Arag nicht nur zwischen zwei Kulturen, er muss sich auch noch um seine Mutter, die schwer an Diabetes erkrankt ist, und seinen kleinen Bruder Garnik kümmern. Noch immer leben sie in der Asylunterkunft, da ihr Asylantrag bisher nicht bewilligt wurde. Ob es ihnen allen gelingt, ihre Träume zu verwirklichen? Und wird Areg es auch als Regisseur schaffen, so dass auch seine Mutter auf ihn stolz sein kann?
- Bis zum Horizont undweiter6.666Drama von Peter Kahane mit Wolfgang Stumph und Corinna Harfouch.
Es ist für niemanden leicht, einen geliebten Menschen zu verlieren. Oftmals hat ein solcher Vorfall eine starke Veränderung des Verhaltens zu Folge, nicht aber bei Henning Stahnke: als seine Freundin zu drei Jahren Gefängnis ohne Bewährung verurteilt wird, entführt er zwar kurzerhand ihre Richterin, ansonsten bleibt er aber ganz der Alte ... und gaaanz cool!
- GrüneWüste6.26.5221Drama von Anno Saul mit Heino Ferch und Corinna Harfouch.
Die beiden Jugendlichen Katja und Johann haben es nicht leicht: sie wohnen in einem kleinen Dorf, in dem sich außer ihnen keine Jugendlichen in ihrem Alter befinden, und das Familienleben der beiden ist auch nicht mehr in Ordnung. Was bleibt ihnen da anderes übrig, als in Zukunftsträumen zu schwelgen, in denen alles besser als in der Realität ist?
- Fandango - MembersOnly5.33.3132Drama von Matthias Glasner mit Nicolette Krebitz und Moritz Bleibtreu.
Welcome to Clubland, dem Zuhause der durchgeknallten Shirley Maus, die von einer Karriere als Model träumt. Ihr Freund Lupo ist Chef des besten Clubs der Stadt. Er hat sein Leben und seine Umwelt im Griff. Nur Shirley kann ihn richtig aus der Fassung bringen. Sunny Sunshine, noch vor kurzem angesagtester DJ, hat sich aus diesem synthetischen Night-Club-Wahnsinn ausgeklinkt. Er hat eigentlich genug von all dem, als ihm die völlig aufgelöste Shirley in die Arme läuft. Er ahnt noch nichts vom Duke, bei dem Shirley und Lupo noch eine offene Rechnung zu begleichen haben, und er weiß vor allem noch nicht, wie nah er schon dran ist am totalen Fandango...
- DasMambospiel2.551Komödie von Michael Gwisdek mit Corinna Harfouch und Michael Gwisdek.
Die Schauspieler Martin und Maria sind schon lange kein Paar mehr, haben es ohne einander aber auch nicht gerade weit gebracht. Während er seine Zeit mit Alkohol, zahlreichen Affären und Träumereien vom eigenen Film verbringt, langweilt sie sich mit ihrem jungen Lover. Als Maria überraschend die Beute eines Banküberfalls im Papierkorb findet, nutzt sie die Gelegenheit, ihren Liebhaber loszuwerden, nur um kurz darauf ihrem Ex-Mann über den Weg zu laufen. Die alte Leidenschaft flackert wieder auf und Martin sieht plötzlich die Chance, sein lang gehegtes Drehbuch endlich zu verwirklichen.
- Tod einerSchülerin6.596Drama von Mark Schlichter mit Matthias Brandt und Corinna Harfouch.
Der Gymnasiallehrer Alex Berger lässt sich nach einer Feier auf ein sexuelles Abenteuer mit der 18-jährigen Schülerin Katja ein. Sie wird am nächsten Morgen tot aufgefunden. Alles deutet auf ein Sexualverbrechen hin. Katja ist schon das zweite junge weibliche Mordopfer in der Region. Die Polizei vermutet nun einen Serientäter. Berger gesteht seiner Frau Susanne den Seitensprung, beteuert aber, nicht für Katjas Tod verantwortlich zu sein. Gemeinsam haben Susanne undAlex zwei Söhne, den 19-jährigen Benedikt und den 14-jährigen Daniel, der das Down-Syndrom hat. Als die Polizei zügig einen von der Bevölkerung geforderten Massengentest initiiert, weigert sich Alex unter Verweis auf seine Bürgerrechte, eine DNA-Probe abzugeben. So gerät er mehr und mehr in den Focus der Kommissare Simone März und Tobias Falk und muss zugleich gegen das wachsende Misstrauen seiner verletzten Frau ankämpfen.
- Fallada - LetztesKapitel?10Biopic von Roland Gräf mit Jörg Gudzuhn und Jutta Wachowiak.
Hans Fallada ist einer der wenigen bedeutenden und zeitkritischen Autoren, die nach 1933 in Deutschland bleiben. Mit zunehmender Macht der Nationalsozialisten wächst der Druck auf den Schriftsteller. Zwischen seinem Gewissen und Kompromissbereitschaft hin- und hergerissen, gerät Fallada psychisch und physisch aus den Fugen. Das Schreiben gelingt immer seltener, er flüchtet sich in Tabletten- und Alkoholabhängigkeit. Nach Kriegsende setzt die Rote Armee Fallada als Bürgermeister ein, er müht sich mit dem ungewohnten Amt, doch die Wendung zum Guten bleibt aus. Der Versuch, in Berlin der Schwäche und Depression, dem Alkohol und dem Morphium zu trotzen, gelingt ihm nicht. "Jeder stirbt für sich allein" - sein erster Nachkriegsroman - kostet Fallada buchstäblich die letzten Kräfte...
- Ein Dorf siehtMord5.92Thriller von Walter Weber mit August Zirner und Thomas Thieme.
Ein Sommertag im Wendland: Ein Dorf feiert die Taufe eines Kindes, als Lotte Feininger auftaucht - eine Fotografin, die sich beim Bürgermeister gemeldet hat, um eine Reisereportage über das idyllische Fleckchen Erde zu machen. Gleich bei ihrer Ankunft kommt es zu einer unschönen Szene.