Die besten Filme - Schwimmen
- Robbi, Tobbi und dasFliewatüüt4.74.32110Komödie von Wolfgang Groos mit Arsseni Bultmann und Sam Riley.
Mit Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt erfährt der Kinderbuch-Klassiker von Boy Lornsen seine erste Umsetzung für die große Kinoleinwand und schickt einen Roboter und einen Jungen auf eine abenteuerliche Reise.
- Conni & Co 2 - Das Geheimnis desT-Rex4.52.5104Komödie von Til Schweiger mit Emma Schweiger und Iris Berben.
Conni & Co 2 - Das Geheimnis des T-Rex ist die Fortsetzung des Familienfilms Conni & Co. mit Emma Tiger Schweiger in der titelgebenden Hauptrolle. Dieses Mal dreht sich alles um den Freund eines Dinoknochens.
- Hai-Alarm aufMallorca1.11.641167Tierhorrorfilm von Jorgo Papavassiliou mit Ralf Moeller und Julia Stinshoff.
In Hai-Alarm auf Mallorca will sich ein ehemaliger Kampfsportler für den Mord an seiner Frau rächen. Ein gefährlicher Hai ist für ihren Tod
verantwortlich und treibt sein Unwesen erneut am Strand der Baleareninsel. - Dancing on theMoon?3Coming of Age-Film von Kit Hood mit Natalie Vansier und Joanne Côté.
Die zwölfjährige Madeline - genannt Maddy - lebt mir ihrer Familie in einem großen Landhaus. Im Gegensatz zu ihren Freundinnen, die sich für Mode und Jungs interessieren, teilt Maddy diese Teenagerinteressen nicht. Dass Freddy, ein Junge aus ihrer Klasse, sie regelrecht anhimmelt, ist ihr echt lästig. Für Maddy beginnt ein vergnügter Sommer am Strand. Sie ist auch bei stürmischem Wetter vom Schwimmen nicht abzuhalten und gerät dabei einmal sogar in Lebensgefahr. Sie kann in letzter Minute gerettet werden - Freddy dagegen nicht. Der Tod Freddys wirft einen dunklen Schatten; erst jetzt begreift Maddy, dass Freddy ihr vielleicht doch mehr bedeutet hat, als sie zugeben wollte. Durch die behutsame Hilfe von Tante Ruth akzeptiert Maddy, dass ihr Leben weitergeht und sie es selbst in die Hand nehmen muss.
- Barfuß bis zumHals6.1145Komödie von Hansjörg Thurn mit Martin Brambach und Christoph M. Ohrt.
In Barfuß bis zum Hals müssen nackte Ossis ihr FKK-Paradies gegen prüde Wessis verteidigen.
- Der kühne Schwimmer vomAlpensee?31Komödie von Karl Anton mit Gunther Philipp und Susanne Cramer.
Otto ist weder ein Starschwimmer noch ein kühner Lebensretter. Das einzige was Otto ist, er ist ein vermögender, bodenständiger Witwer mit einer bereits erwachsenen Tochter. Weil er aber zur rechten Zeit, an der richtigen Stelle zu gegen war und Geld hat, konnte er so tun, als dass er das Leben der jungen Schönheit gerettet hat, die ihn jetzt aus einem Anflug aus Dankbarkeit auch noch heiraten möchte.
Am Tag der bereits lange geplanten Hochzeit reist sie mit ihrer sehr attraktiven Mutter an und hat auch noch ohne ihr Wissen, ihren ehemaligen Verlobten im Gefolge. Im Hause Otto treffen noch zwei spezielle Freunde von Otto ein, die die Trauzeugen spielen sollen und es kommt auch noch der wahre Lebensretter der Braut angeschlichen, ein geldgieriger und derber bayerischer Klotz von Mann.
Das Chaos in Ottos Haus vor der Hochzeit wird aber erst komplett als sein Nachbar mit seiner Dackelhündin auftaucht. Er möchte sie unbedingt heute mit Ottos Dackelrüden zusammenbringen. In dieser ganzen Turbulenz finden sich am Ende nicht ein sondern fünf Paare – die Dackel eingeschlossen. - Taris6.563Dokumentarfilm von Jean Vigo mit Jean Taris.
Vigos einzige Auftragsproduktion zeigt einfach den gleichnamigen Meisterschwimmer.
- Das Grauen kommt um Mitternacht - Acht Begegnungen der unheimlichenArt4.8431Abenteuerfilm von Alison Maclean und Brendan Muldowney mit Alison Newman und Brad Ashby.
Das Grauen kommt um Mitternacht ist eine Sammlung von acht renommierten Horrorfilmen und Psychothrillern, die in ihrer geballten Kraft für eine gehörige Portion Gänsehaut sorgen. Sieben der acht Filme wurden bereits mit Publikums- und Jurypreisen bei internationalen Filmfestivals ausgezeichnet und sind nun erstmals zu einem Spielfilm zusammengefasst worden. Freunde von Horror und Spannung können sich auf i von Luke Losey, The Light of Darkness von Michael Cargile, Alison MacLeans Thriller Kitchen Sink, The Ten Steps, La Boya, Do You Have the Shine?, Off Season sowie auf I Love Sarah Jane von Spencer Susser freuen.
- The Big BadSwim(2006) | Komödie?2Komödie von Ishai Setton mit Paget Brewster.
Eine Gruppe Erwachsener versucht sich in einem Anfänger-Schwimmkurs.
- Am Pier vonApolonovka?3Dokumentarfilm von Andrej Schwartz.
Man nennt sie Albatrosse, die Jungs und Mädchen am Kai der Sewastopoler Bucht. Sie sind ein Sinnbild für das unauflösliche Dilemma, in dem sich die Stadt befindet: eine Stadt, die keine Mittel hat für Glanz und Gloria, aber viel zu lebendig ist, um am Ende zu sein. Der Betonstreifen am Hafen ist die wichtigste Bühne Korabel’nayas, des ehemals berühmten Viertels der Werftarbeiter. Für die Kinder hier sind die Sprünge von der Betonkante so etwas wie die ersten Initiationsriten. Sie erleben Augenblicke voller Lebensmut und Glück, wenn die Sprünge der Albatrosse von mediterraner Leichtigkeit beflügelt werden, aber manchmal auch Momente tiefer Traurigkeit. Jungs und Mädchen wie der 14-jährige Pusch, der Mopeds cooler findet als Mädchen und Piercings, oder die schüchterne 13-jährige Nastja, die ihrer verflossenen ersten Liebe aus dem letzten Sommer nachtrauert und beinahe an einer Überdosis Drogen gestorben wäre, verbringen ihren Sommer gemeinsam an der Mole. Auch die 80-jährige Galina, eine rüstige Primadonna, verliert noch ein paar Tränen bei dem Gedanken an ihren früheren Geliebten und seine wunderbare Bassstimme. Allerdings nicht, bevor sie ihr allmorgendliches Schwimmen an dem heruntergekommenen Strand von Apolonovka absolviert hat. Und da wäre noch der drahtige Dauerschwimmer Sergej, der trotz seiner 85 Jahre keinesfalls den “dritten Punkt”, wie er den Sex nennt, zu vernachlässigen gedenkt. Der Pier ist ebenso Refugium für die vernachlässigten Teenies wie auch Schauplatz für die Feierabendträume ihrer Eltern. Er ist Ankunft und Abfahrt der städtischen Fähre, Ankerplatz für die geschundenen Matrosen der ukrainischen Marine und Umladestation für ihre verrostete Hinterlassenschaft, wenn Taucher ihre illegal geborgene Last am Pier ablegen. Das Aufeinandertreffen dieser Parallelwelten ist das, was Apolonovka so faszinierend macht. Die Mole ist Durchgangsstation und Wartesaal sowie Ausgangs- und Endpunkt zahlreicher Geschichten.
- Schwimmen mochte ich nochnie6.882Coming of Age-Film von Kim Rossi Stuart mit Alessandro Morace und Kim Rossi Stuart.
Tommi ist elf Jahre alt und ein begabter Schwimmer. Er geht jede Woche zum Leistungstraining und steckt die anderen Kinder locker in die Tasche - dabei mochte Tommi Schwimmen noch nie. Viel lieber würde er Fußball spielen. Tommi ist elf Jahre alt und ein begabter Schwimmer. Er geht jede Woche zum Leistungstraining und steckt die anderen Kinder locker in die Tasche - dabei mochte Tommi Schwimmen noch nie. Viel lieber würde er Fußball spielen. Tommi lebt mit seiner Schwester Viola beim Vater. Mutter Stefania ist psychisch labil und hat es nie lange bei ihren Kindern und ihrem Mann ausgehalten. Nach kurzer Zeit entflieht sie immer wieder aufs Neue dem Familienalltag, stürzt sich ins Nachtleben und wirft sich an den Hals eines anderen Mannes - bis sie Renato endgültig vor die Tür gesetzt hat. Das Geld ist oft knapp, der Vater hat keinen festen Job und rastet regelmäßig aus. Doch trotz der finanziell angespannten Situation hält die kleine Familie zusammen und kommt gut über die Runden. Abgesehen von den Stimmungsschwankungen des Vaters ist das Verhältnis zu den Kindern sehr liebevoll und Renato versucht alles, um seinen Kindern ein normales Leben zu ermöglichen. Die Welt der kleinen Familie gerät aus dem Gleichgewicht, als eines Nachts Stefania im Treppenhaus auftaucht. Sie bettelt auf Knien, von der Familie wiederaufgenommen zu werden und gelobt Besserung. Renato, der hin- und hergerissen ist zwischen der Liebe zu Stefania und seinem verletzten Stolz, willigt schließlich ein und gewährt der Mutter seiner Kinder eine letzte Chance.
- FrommeLüge7.181Drama von Gérald Hustache-Mathieu mit Sophie Quinton und Miou-Miou.
Die 21-jährige Avril, die als Neugeborenes im Kloster ausgesetzt wurde, im Mikrokosmos des kleinen französischen Nonnenkonvents abgeschirmt vor der Welt aufgewachsen. Ihr einziger persönlicher Zufluchtsort vor der christlichen Disziplin ist die Malerei. Schließlich erachtet die Oberin Marie-Joseph sie für bereit, die zweiwöchigen Exerzitien in der Abgelegenheit anzutreten. Dies ist die Voraussetzung, um anschließend das ewige Gelübde abzulegen. Schwester Bernadette hingegen rät ihr, vorher noch das weltliche Leben auszuprobieren, um zu wissen, auf was sie verzichtet. Avril tritt die Exerzitien in der einsamen Kapelle trotz des Rates an. Als ihr Schwester Bernadette unter vorgehaltener Hand mitteilt, dass sie einen Zwillingsbruder hat, beschließt Avril, die Einkehr zu unterbrechen, um ihren Bruder zu suchen. Am Straßenrand wird sie von einem attraktiven Mann aufgegabelt. Gemeinsam mit Pierre fährt sie in die Normandie, wo ihr Bruder mit seiner Freundin Urlaub am Strand machen soll. Doch die Freundin entpuppt sich als Freund, und Homosexualität und körperliche Freizügigkeit sind nicht das Einzige, was die unschuldige junge Frau zum Staunen bringt. Avril lernt zum ersten Mal Dinge wie den Umgang mit Männern, das Schwimmen im Meer, ausgelassenes Tanzen und Malen auf großflächigen Leinwänden kennen. Sie mag dieses neue Leben und trägt ihre Nonnentracht immer seltener. Auch Pierre mag sie immer mehr und eine zarte und stille Liebe entfaltet sich. Als die zwei Wochen fast um sind, begleiten die drei jungen Männer Avril zurück zu ihrer Exerzitienstätte, der kleinen Kapelle. Es stellt sich dann heraus, dass Schwester Bernadette die Mutter der Zwillinge ist und diese aus Trauer über den von ihr verursachten Unfalltod des Vaters zur Adoption freigeben wollte. Sie selbst hat sich damals Oberin Marie-Joseph anvertraut und das ewige Gelübde abgelegt. Die Oberin des Konvents hatte aber nur den männlichen Zwilling in ein Waisenhaus gegeben. Avril hatte sie im Kloster behalten, um mit ihr eine potenzielle Heilige heranzuziehen. In der Kapelle gesteht Bernadette Avril und ihrem Bruder offen, dass sie deren Mutter ist. Oberin Marie Joseph will unbedingt an den Plänen festhalten, dass Avril Nonne wird. In einer Kurzschlussreaktion greift die Oberin Bernadette tätlich an, da Bernadette ihres Erachtens ihre Tochter zu sehr an weltliche Dinge herangeführt hat. Avril geht spontan dazwischen, um ihre Mutter zu schützen, dabei wird sie gefährlich verletzt.
- Hollywood HotPools?4Erotikkomödie von Chuck Vincent mit Paul Gunning und Donna McDaniel.
Weil er das berühmte “Hollywood”-Zeichen verunstaltet hat, muss der junge Shawn (Paul Gunning) zur Strafe in den Ferien bei seinem Onkel arbeiten. Der ist Besitzer eines Installationsbetriebs für Warmbäder in Hollywood. Doch statt das Arbeitsleben kennen zu lernen, erhält Shawn Einblicke in aufregende erotische Abenteuer: Heiße Girls in heißen Bädern heizen dem Jungen kräftig ein.
- DieAtlantikschwimmer?11Satire von Herbert Achternbusch mit Herbert Achternbusch und Josef Bierbichler.
Zwei lebensmüde Münchner, der Briefträger Heinz und der Bademeister Herbert, wollen ihrem Heimatalltag entfliehen und an einer Atlantiküberquerung teilnehmen, für die das Kaufhaus Mixwix einen Preis von 100 000 Mark ausgeschrieben hat.
- Doombeach(1989) | Drama?Drama von Colin Finbow mit Jeremy Coster und Glenda Jackson.
Nachdem ein Junge beim Schwimmen in der Nähe eines Kraftwerks zu Tode kam, vermuten die Freunde, dass es sich um einen nuklearen Unfall handelt.
- Waterboys6.451Sportfilm von Shinobu Yaguchi mit Satoshi Tsumabuki und Hiroshi Tamaki.
Fünf Schüler einer Oberschule für Jungen landen wegen der süßen Sportlehrerin im neuen Synchronschwimmteam. Doch ihre Fähigkeiten, sich über Wasser halten zu und gleichzeitig noch Anmut versprühen zu können, sind begrenzt. Und auch der ursprüngliche Grund für den Eintritt ins Team, die Sportlehrerin, ist schon bald nicht mehr da. Gerade jetzt naht der der große Auftritt beim Schulfest...
- Alexandria...warum?5.814Biopic von Youssef Chahine mit Mohsen Mohieddin und Naglaa Fathi.
Autobiografisch geprägt erzählt Youssef Chahine vom filmverrückten jungen Ägypter Yehia, der im Kriegsjahr 1942 mit seinen Freunden von Hollywood und einem US-Stipendium träumt während deutsche Truppen auf das weltoffene Alexandria marschieren, der nationale Widerstand gegen die britische Besatzungsmacht brodelt, interreligiöse Beziehungen und heimliche Liebe an den Umständen der Zeit zerbrechen.
- Welcome, or noTrespassing7.316Komödie von Elem Klimow mit Evgeni Evstigneev und Viktor Kosykh.
Um den optimalen Schutz zu gewährleisten, hat Leiter Dynin klare Regeln im Ferienlager festgelegt. Kostya schwert scih darum jedoch nicht und wird prompt aus dem Camp geworfen. Doch damit fangen Dynins Probleme erst an, denn Kostya fasst einen Entschluss, der das Lager in Aufruhr versetzt.
Welcome, or no Trespassing ist eine satirische Komödie über die überzogenen Beschränkungen mit welchen die Kinder eines Pfadfinderlagers von ihren Aufpassern konfrontiert werden. Die meisten Akteure sind Kinder, während die Hauptfigur, der Direktor Dynin von Yevgeniy Yevstigneyev gespielt wird.
- Melaza?112Drama von Carlos Lechuga mit Yuliet Cruz und Armando Miguel Gómez.
Im Drama Melaza kämpft ein Paar in ihrer verlassenen kubanischen Heimatstadt ums Überleben.
- An American Girl: Chrissa StandsStrong?1Familiendrama von Martha Coolidge mit Sammi Hanratty und Annabeth Gish.
Chrissa Maxwell muss sich an ihrer neuen Schule gegen drei mobbende Mitschülerinnen wehren.
- ThatSummer!?1Drama von Harley Cokeliss mit Ray Winstone und Tony London.
Steve Brodie (Ray Winstone) wird aus dem Jugendgefängnis entlassen und macht sich auf nach Devon, um an einem Schwimmturnier teilzunehmen. Dort trifft er Jimmy (Tony London), den Sohn eines Fleischers, und zwei Mädchen, die im Hotel als Zimmermädchen arbeiten.
- Über dasMeer?742Doku-Drama von Arend Agthe mit Björn Bugri und Lisa Adler.
Der deutsche Dokumentarfilm Über das Meer erzählt die Geschichte des schwimmenden DDR-Flüchtlings Erhard Schelter.