Die besten Komödien mit Alexander Held der 2000er

Du filterst nach:Zurücksetzen
Komödie2000erAlexander Held
Streaming-Anbie...
Produktionsjahr
Stimmung
Altersfreigabe
  1. DE (2000) | Komödie, Drama
    ?
    Komödie von Peter Weissflog mit Erich Hallhuber und Conny Glogger.

    Hausmeister Raßhofer ist patent und liebenswürdig - aber er hat einen furchtbaren Sprachfehler und lispelt extrem. Welch ein Glück, als im Nachbarhaus eine attraktive Logopädin einzieht. Bald schon nimmt er Stunden bei ihr - nicht ohne Hintergedanken. Im Haus starten die Bewohner eine Hilfsaktion für eine junge Bulgarin, die mit ihrer Tochter in der Dachgeschosswohnung lebt. Sämtliche unnütze Dinge, die sich überall angesammelt haben, bringt die naive Frau Neidlein zu den "Hilfsbedürftigen". Als der Hausbesitzer plötzlich stirbt, wandeln sich die Verhältnisse: Die junge Bulgarin macht eine schöne Erbschaft und der ewig nörgelnde Mieter Rainer Erber bekommt das ganze Haus - damit er sieht, wie schwierig es ist, es allen recht zu machen. Schon bald verwandelt sich Herr Erber, der am liebsten gerichtlich mit dem Hausbesitzer verkehrte, vom Paulus zum Saulus.

  2. AT (2009) | Komödie, Kriminalfilm
    5.8
    2
    1
    Komödie von Peter Sämann mit Fritz Wepper und Sophie Wepper.

    Der Münchner Feinkostkönig und Lebemann Hans-Georg Fischer wird tot im Swimmingpool seiner Villa aufgefunden. Dr. Wendelin Winter, zur psychologischen Betreuung von Fischers Witwe Regine zum Tatort gerufen, ahnt sehr schnell, dass es sich bei dem vermeintlichen High-Society-Unfall in Wahrheit um einen heimtückischen Mord handelt. Tatsächlich erweist sich ein Mix aus Kokain und Strychnin als Todesursache. Als Täter kommen gleich mehrere Personen in Frage: Von Fischers Ehefrau über seinen Schwager bis zu seiner jungen Geliebten hatten alle Menschen unter der Eiseskälte und dem Zynismus des selbstsüchtigen Casanovas zu leiden. Als wenig später eine weitere Leiche entdeckt wird und ein Unbekannter einen Anschlag auf Fischers vermeintlich harmlosen Blumenhändler verübt, spitzt sich die Situation zu.