Die besten Komödien der 2000er aus Deutschland

Du filterst nach:Zurücksetzen
Komödie2000erDeutschland
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. DE (2008) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Wilhelm Engelhardt mit Victoria Gabrysch und Barnaby Metschurat.

    Bella ist eine talentierte Modedesignerin, deren Selbstbewußtsein allerdings unter ihrer Rubensfigur leidet. Sie traut sich sogar noch nicht einmal, ihre Chefin Katja zur Rechnenschaft zu ziehen, als diese ihre Entwürfe als ihre eigenen Ideen verkauft. Auch in Sachen Liebe ist Bella nicht sonderlich erfolgreich, als Katja sich aber ihren heimlichen Schwarm Jan heranmacht, platzt Bella der Kragen.

  2. DE (2008) | Komödie
    5.3
    1
    1
    Komödie von Peter Stauch mit Lena Amende und Maike Bollow.

    Um ihr Medizinstudium zu finanzieren, hat Naomi Kruse einen Job als House-Sitterin angenommen. Die angehende Kinderärztin aus dem Hamburger Arbeiterviertel Wilhelmsburg muss eine Villa in der Hamburger Nobelgegend Blankenese hüten. Ein Traumjob, und ihr neuer Nachbar Sebastian Dahl ist ein Traummann: erfolgreich, charmant und ausgesprochen attraktiv. Dummerweise hält er Naomi für die neue Besitzerin der Villa. Und dummerweise ist sie noch nicht dazu gekommen, das Missverständnis aufzuklären. Ausgerechnet jetzt steht ihre "schräge" Familie auf der Matte: Mutter Hilde, Fritten- und Currywurst-Expertin, Vater Axel, Hausmeister, Naomis kleinkrimineller Bruder "Schnuller" und ihre Schwester Chantal, deren Hauptbeschäftigung es ist, Männern den Kopf zu verdrehen. Im Gegensatz zu ihrer Familie ist Naomi gebildet, fleißig und höflich, die einzige Kruse, die je studiert hat. Sie liebt ihre Familie über alles und lässt sie deshalb in die schicke Villa einziehen, auch wenn sie so ihren House-Sitter-Job riskiert und das Chaos damit vorprogrammiert ist.

  3. 5.5
    1
    1
    Komödie von Wilhelm Engelhardt mit Anica Dobra und Richy Müller.

    Frank, ein passionierter Biker und Besitzer eines Tattoostudios, fällt aus allen Wolken, als eines Tages die attraktive Katrin bei ihm auftaucht. Sie hat ihre Kinder, sechzehnjährige Zwillinge, durch eine Samenspende bekommen - um genau zu sein durch Franks Samenspende. Die Kinder sind hinter dieses Geheimnis gekommen und haben Katrin zum Handeln gezwungen. Frank wirft es völlig aus der Bahn. An alles hat er damals gedacht, besonders an die Cowboy-Stiefel, die er sich für das Geld zulegte, aber nie an diesen Moment. Der gutbürgerlichen Katrin geht es nicht anders. An alles hat sie bei dem Spender gedacht, nur nicht an einen Biker mit einem Tattoostudio. Beide sind sich einige, ihre erste Begegnung sollte auch die letzte sein. Nur den Kindern nichts sagen. Doch plötzlich tauchen bei Frank Leute auf, die es auf seine geliebte Harley abgesehen haben. Frank hat nur eine Chance, er muss mit seinem Motorrad verschwinden. Da das Geld fehlt, um sich ins Ausland abzusetzen, ergreift Frank den rettenden Strohhalm und taucht bei Katrin auf, um bei ihr unterzutauchen. Die Kinder lassen ihrer Mutter keine Wahl, wenn Frank ihr Vater ist, müssen sie ihm helfen und ihn wenigstens für ein paar Tage aufnehmen. Katrins Welt gerät aus den Fugen. Da sind die Nach-barn in der schmucken Einfamilienhaussiedlung, die vor Neugier platzen. Da ist der Freund und Arbeitskollege, der Erklärungen verlangt. Und da ist vor allem Frank selbst, der mit seiner unge-zwungen lockeren Art das Familienleben auf den Kopf stellt. Während der Gedanke an Kinder für Frank anfänglich noch ein Alptraum ist, entdeckt er mit der Zeit, wie wunderbar es ist, eigene Kinder zu haben und wie sehr diese Kinder einen Vater brau-chen. Frank mischt sich in die Erziehung ein und bringt Katrin schier zur Verzweiflung. Wie Hund und Katz gehen die beiden aufeinander los. Sie schenken sich nichts. Zumal jeder für sich selbst von der ersten Sekunde an gespürt hat, wie magisch ihn der andere anzieht. Ein Gefühl, das sich beide nicht eingestehen wollen. Aber so sehr sie auch das Gefühl bekämpfen, es wird stärker und stärker.

  4. DE (2005) | Komödie
    ?
    Komödie von Peter Gersina mit Herbert Knaup und Katharina Müller-Elmau.

    Die temperamentvolle April und ihr Vater Paul sind seit dem Tod von Aprils Mutter ein Herz und eine Seele. Das ändert sich schlagartig, als sich das Töchterchen kurz vor ihrem 16. Geburtstag in ihren Schulfreund Ben verliebt. Bens Mutter Anna soll ihren eifersüchtigen Vater ablenken - doch es kommt ganz anders: Zur Freude von Aprils kleiner Schwester Mücke verlieben sich Paul und Anna auf den ersten Blick ineinander.

  5. DE (2007) | Komödie
    5.9
    21
    4
    Komödie von Bernd Böhlich mit Horst Krause und Carmen-Maja Antoni.

    Es ist tiefster Winter. Im idyllischen Schönhorst lebt der Revierpolizist Krause zusammen mit seinen Schwestern und frönt dem gemütlichen Vorweihnachts-Alltag. Bis plötzlich die attraktive Marie mit ihrem Sohn die brandenburgische Festtagsstille bricht und einiges Durcheinander in dem beschaulichen Ort auslöst. Nach ihrem Autounfall nimmt sich Krause der beiden Gestrandeten an - zum Leidwesen seiner Schwestern, die die Eindringlinge mit Argwohn und Mißtrauen beäugen. Die Weihnachtsüberraschung macht die Runde im Dorf und beschert der Familie Krause eine wild brodelnde Gerüchteküche. Denn Marie hat kurz vor Weihnachten ohne viel Federlesen ihren Mann verlassen. Bald ist der Teufel los in Schönhorst. Zusammen mit Maries Sohn Fabian knöpft sich Krause den lang gepflegten Lieblingsfeind, den Gänseschlunzke, vor und enthüllt dessen Versicherungsbetrug. Doch auch für sich selbst muss Krause einige Nachforschungen anstellen, denn seiner Gefühle für Marie ist er sich alles andere als sicher.

  6. DE (2008) | Komödie
    6.3
    11
    2
    Komödie von Monika Anna Wojtyllo mit Claudia Eisinger und Ryszard Wojtyllo.

    Mitten in der Weihnachtszeit laufen sich in der polnischen Provinz die lebhafte Berliner Studentin Anna und der spießige Junganwalt Max über den Weg. Beide verfolgen ganz verschiedene Ziele - Anna möchte sich ihren schrottreifen VW Golf klauen lassen, um die Versicherung zu kassieren, Max versucht im Auftrag seines dominanten Vaters die alten Familienländereien zwecks Entschädigungen ausfindig zu machen. Trotz ihrer grundverschiedenen Art reisen sie mehr oder weniger freiwillig zusammen weiter. Auf ihrer Tour durch das Nachbarland trifft das ungleiche Paar auf Weihnachtsmänner, Priester und die Schutzgeldmafia, vor allem aber auf polnische Gastfreundschaft und jede Menge Wodka. Zwischen Missverständnis und Autopanne kommen sie der Kultur des Landes näher und beginnen sich auch miteinander anzufreunden. Ein Streit führt dazu, dass sich ihre Wege trennen, aber das Schicksal hat etwas anderes geplant. Wie gut, dass es den polnischen Brauch gibt, am Weihnachtsabend immer ein zusätzliches Gedeck am Tisch zu haben, und manchmal auch zwei.

  7. AT (2006) | Komödie, Drama
    4.4
    4
    1
    Komödie von Joseph Vilsmaier mit Fritz Wepper und Michael Roll.

    Robert Lahnstein kann andere Menschen nicht ausstehen, vor allem nicht an Weihnachten. Wenn andere feiern und sich zuprosten, durchfährt den scharfzüngigen Fernsehkommentator, nur das kalte Grausen. Weihnachten ist für ihn so verlogen wie die Politik. Also packt er wie jedes Jahr seinen Wagen, um sich über die Festtage auf seine abgelegene Berghütte zu verziehen. Doch als Lahnstein im dichten Schneegestöber das Auto weit ab von der nächsten Ortschaft in den Graben setzt, hat er die Bescherung. Fluchend stapft er durch kniehohen Schnee und erreicht mit letzter Kraft eine einsame Scheune. Lahnstein, der nichts als seine Ruhe haben will, trifft beinahe der Schlag: Denn zwischen blökenden Schafen haben sich hier sechs weitere Menschen vor dem tosenden Schneesturm verkrochen. Felicitas Fernandez, eine hübsche Mexikanerin mit Herz, und Rita Waltleitner, eine elegante ältere Dame, die aus dem Seniorenheim weggelaufen ist, versuchen so gut es geht der hochschwangeren Simone Jacob zu helfen, die den Weg ins Krankenhaus nicht mehr geschafft hat. Auch Thomas Sattler, ein Geldbote, der aus persönlicher Not eine halbe Million unterschlagen hat, und sein Sohn Moritz sowie Konrad Neuberger, ein Kinderbuchautor, der nach einem Schicksalsschlag in die Gosse abrutschte, machen sich so gut es geht nützlich. Nur Lahnstein lässt keine Gelegenheit aus, um diese "gescheiterten Existenzen" mit beißendem Spott zu überziehen. Endlich wird es den anderen zu bunt, und sie werfen das Weihnachts-Ekel hinaus. Doch Neuberger fasst sich ein Herz und rettet Lahnstein, der unweit der Scheune ins Eis eingebrochen war, das Leben. In die sichere Scheune zurückgekehrt, hilft Lahnstein spontan, als bei der schwangeren Simone die Geburtswehen einsetzen. Ist diese menschliche Anwandlung nur ein Ausrutscher, oder hat Lahnstein am Ende doch sein Herz entdeckt?

  8. DE (2009) | Komödie
    6
    4
    4
    Komödie von Thomas Nennstiel mit Proschat Madani und Barbara Rudnik.

    Leonard Lansink in der Hauptrolle spielt einen Misanthropen, dessen Vorruhestand durch die Bekanntschaft mit der charmanten und attraktiven Marie (Proschat Madani) samt pubertierender Tochter (Josefine Preuß) ordentlich aufgemischt wird.

  9. DE (2003) | Abenteuerfilm, Komödie
    4.4
    6
    4
    Abenteuerfilm von Stephen Manuel mit Harald Krassnitzer und Lea Kurka.

    Die 12-jährige Anne traut ihren Augen nicht, als ihr Onkel Cornelius, Meeresbiologe an einer Polarstation in der Antarktis, eines Tages mit einem lebendigen Pinguin im Gepäck bei ihren Eltern in Köln auftaucht. Cornelius bittet sie, vorübergehend auf den kleinen Kerl aufzupassen. Begeistert tauft Anne ihren neuen Freund Amundsen und räumt erst einmal den Kühlschrank leer. Denn wo bitte sonst soll ein Pinguin bei sommerlichen Temperaturen schlafen? Die Freude über den exotischen Besuch ist jedoch bald getrübt. Drei finstere Gestalten, allen voran der gemeine Kullmann, haben es offenbar auf den Pinguin abgesehen. Anne erfährt, warum ihr Onkel Amundsen nach Deutschland gebracht hat: Cornelius' Recherchen haben ergeben, dass der Vogel den Weg zu einem Piratenschatz in einem versunkenen Wrack im ewigen Eis kennt. Eine wilde Jagd beginnt, denn Anne will alles tun, um ihren arktischen Freund zu schützen.

  10. DE (2009) | Drama, Komödie
    5.9
    11
    1
    Drama von Bernd Böhlich mit Alexander Beyer und Tilo Prückner.

    Schönhorst in Brandenburg: An einem Sommerabend spielt der Kreislauf des braven Dorfpolizisten Krause plötzlich verrückt. Seine Hausärztin verordnet ihm umgehend eine Kur an der Ostsee. Weil aber ohne seine Schwestern Elsa und Meta nichts geht und ein Ostsee-Quartier für drei Wochen in der Hauptsaison schlichtweg zu teuer ist, machen sie sich gemeinsam mit dem guten, alten Campinganhänger Marke "Dübener Ei" auf die Reise - Krause fährt in die Klinik, seine Schwestern übernachten auf dem Zeltplatz. Um den Gasthof von Krause und seinen Schwestern kümmert sich derweil Nachbar Gänse-Schlunzke. Schnell muss Krause feststellen, dass eine Kur durchaus ihre Tücken haben kann. Weder der magere Speiseplan noch das ausgiebige, tägliche Bewegungsprogramm sagen ihm zu. Mit seinem Zimmernachbarn Rudi kommt er aus. Aber mit der ersehnten Ruhe ist es nicht weit her: Der kleine Mitpatient Jonas Schimmelpfennig, der ständig mit seinem Vater prahlt, nervt ihn. Krauses Bemühungen, sich das anstrengende Kind vom Leibe zu halten, bleiben ohne Erfolg. Als der Elfjährige damit angibt, dass sein Vater das Nachbargrundstück samt Zeltplatz kaufen will, um es gewinnträchtiger zu vermarkten, ist Krause fassungslos. Schließlich geht es dabei um den Ort, an dem er mit seinen Schwestern immer die Ferien verbracht hat. Krause hat genug von der Kur und verlässt die Klinik, zufällig trifft er auf Schimmelpfennig. Schnell durchschaut Krause, dass der nur den großen Immobilienhai vorgibt, um seinem Sohn zu imponieren. In Wirklichkeit kann er so ein Geschäft gar nicht stemmen und residiert auch nicht im Fünf-Sterne-Hotel, sondern schläft im Auto auf dem Parkplatz. Krause redet ihm mächtig ins Gewissen. Als Schimmelpfennig seinem Sohn wenig später die Wahrheit sagt, stürzt für den Jungen eine Welt ein. Er wird von einem dramatischen Asthmaanfall geschüttelt. Krause stößt am Strand auf Jonas und findet einen Weg, Vater und Sohn miteinander auszusöhnen. Angesichts dieser Turbulenzen erscheinen Krause die eigenen Probleme mit der Kur und dem Personal mehr als absurd. Dann verschwindet auch noch seine Schwester Meta für eine ganze Nacht. Das gab es noch nie. Krauses Kurerfolg ist ernsthaft in Gefahr.

  11. DE (2007) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Christine Kabisch mit Marion Kracht und Helmut Zierl.

    Um mit seiner neu gegründeten Firma ins Geschäft zu kommen, hat Carlo schweren Herzens das Haus seiner Mutter beliehen. Die Produktion läuft an, doch Grund zum Jubeln gibt es nicht, denn ausgerechnet der erste Kunde erweist sich überraschend als Pleitegeier. Ein Schock für Carlo, denn falls er den Kredit nicht pünktlich zurückzahlt, kommt Mariannes Haus unter den Hammer. Die angespannte Atmosphäre zwischen Carlo und Tina heizt sich weiter auf - bei den Sonnenfelds brennt die Luft. Carlo schreit seine Tochter Sarah an, weil sie offenbar für über 400 Euro mit ihrem neuen Freund telefoniert hat. Enttäuscht haut Sarah von zu Hause ab, denn sie ist unschuldig: Nico, der kleine "Professor", hat heimlich teure Ballerspiele aus dem Internet heruntergeladen, um seinen neuen Schulkameraden zu imponieren. Nesthäkchen Tiffany hadert derweil mit ihrer Fußball-Karriere und Tina mit ihrer Ehe. Irgendwie ziehen die Sonnenfelds nicht mehr an einem Strang. Nur dem angehenden Koch Sven geht es gut, denn der hat sich in die schlagfertige Layla verliebt. Und auch Oma Marianne erweist sich in der angespannten Situation als erstaunlich krisenfest. Kurz bevor die endgültige Versteigerung des Hauses droht, entdeckt Tina mit ihrem Scharfblick, dass die Bank einen kleinen aber entscheidenden Fehler gemacht hat. Das Blatt wendet sich, denn nun unterbreitet Tina dem völlig verdutzten Banker ein Angebot, das dieser nicht ablehnen kann. Die Sonnenfelds raufen sich wieder zusammen.

  12. DE (2006) | Komödie
    ?
    Komödie von Erhard Riedlsperger mit Marion Kracht und Helmut Zierl.

    Den ersehnten Umzug ins neue Heim haben Tina und Carlo Sonnenfeld sich weniger stressig vorgestellt. Bereits die Zimmerverteilung stellt alle Beteiligten vor eine Geduldsprobe. Schwiegermutter Marianne, die bislang allein in ihrem geräumigen Haus lebte, wird vom plötzlichen Trubel eines siebenköpfigen Haushalts mit drei Generationen unter einem Dach erst einmal überrollt. Außerdem mischt die alte Dame sich immer wieder in Familienangelegenheiten ein. Die Hektik wird noch gesteigert durch Sohn Nico, der an einem "Jugend forscht"-Projekt arbeitet und dabei einen Kurzschluss nach dem anderen auslöst. In diesem Chaos achtet niemand auf den kleptomanischen Vierbeiner Otto, der Tinas Wagenheber aus dem Auto mopst und im Gemüsebeet verscharrt. Prompt bleibt Tina mit einer Reifenpanne liegen - erhält jedoch tatkräftige Unterstützung von den hilfsbereiten Bewohnern eines Altersheims. Als Tina dabei zufällig mitbekommt, dass die liebenswürdigen Senioren aufgrund dubioser Spekulationen ihr Dach über dem Kopf zu verlieren drohen, übernimmt die frischgebackene Anwältin spontan ihr erstes Mandat. Carlo steht vor der ersehnten Beförderung zum Abteilungsleiter. Als er jedoch erfahren muss, dass er nicht befördert und obendrein eine Frau seine neue Chefin wird, ist er am Boden zerstört. Zum Glück hat Carlo noch seine Familie. Und was für eine!

  13. DE (2007) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Christine Kabisch mit Marion Kracht und Helmut Zierl.

    Bei den Sonnenfelds läuft es nicht rund. Vater Carlo brummt der Schädel, denn er weiß nicht, wie er den dringenden benötigten Kredit für den Start seiner neuen Firma auftreiben soll. Für die Wünsche seiner Frau Tina hat er in dieser angespannten Situation keinen Blick. Und so engagiert Carlo für die Überprüfung der Firmenverträge extra einen Notar, statt diesen Job seiner Frau anzuvertrauen, die sich ja schließlich als Anwältin bewährt hat. Tina ist gekränkt, ein Flirt mit Carlos Geschäftspartner Thorsten kommt der vernachlässigten Gattin da gerade recht - Balsam auf ihrer Seele. Auch bei den Kindern fehlt Carlo zurzeit das Fingerspitzengefühl. Sven eröffnet seinem Vater stolz seinen Wunsch, Koch zu werden. Doch Carlo hält das für einen schlechten Scherz, denn er geht davon aus, dass sein Sohn studieren wird. Der kleine Katastrophen-Chemiker Nico wird unterdessen von seinen Mitschülern gemobbt und traut sich gar nicht erst, seinen dauergenervten Vater um Hilfe zu bitten. Nesthäkchen Tiffany steckt tief in ihrer Selbstfindung und fragt sich: Wie ist man eigentlich ein Mädchen? Und als die heftig pubertierende Sarah mit Schmetterlingen im Bauch auf die große Party ihres neuen Freundes geht, erweist Carlo sich als spießiger, als er eigentlich ist. Das Chaos perfekt macht Oma Marianne mit ihren Versuchen, den räuberischen Vierbeiner Otto zu erziehen. Am Ende einer turbulenten Phase bekommt Carlo die heilsame Einsicht, dass er seiner Familie mehr Aufmerksamkeit widmen und vor allem Vertrauen schenken muss.

  14. DE (2009) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Olaf Kreinsen mit Jutta Speidel und Heinz Hoenig.

    Sonja Spitz, stolze Besitzerin eines Feinkostladens mit Restaurant, steht an der Schwelle zu einem neuen Lebensabschnitt: Nachdem ihre drei Kinder das elterliche Nest verlassen haben, will sie endlich die Zeit mit ihrem Freund, dem jüngeren Italiener Michele, genießen. Die beiden sind schon länger ein Paar, nur hat Sonja die Beziehung bislang vor ihren Kindern geheim gehalten. Jetzt will sie endlich zu ihrer Liebe stehen und freut sich auf ein neues, freies Leben. Doch leider wird nichts aus der romantischen Zweisamkeit, denn Sonjas Sprösslinge kehren der Reihe nach wieder ins "Hotel Mama" zurück. Damit nicht genug, steht eines Tages auch noch Sonjas Exmann Willi samt kleiner Tochter vor der Tür und bittet um Unterschlupf. Für Sonja beginnt ein heikler Balanceakt: Sie muss ihre illustre Familienbande zähmen und zugleich den armen Michele mit heimlichen Treffen bei Laune halten. Es ist natürlich nur eine Frage der Zeit, bis dieses Versteckspiel auffliegt.

  15. DE (2002) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Otto Retzer mit Hans Clarin und Fritz Wepper.

    Der Hotelier und Bürgermeister Oskar Lindner verlangt von seinem Neffen Tristan, seiner Braut Eva den Laufpass zu geben, um seine Jugendliebe Senta zu heiraten. Denn Senta ist die Besitzerin einer lieblichen Bergwiese nebst angrenzendem Wald, den Lindner, ein ausgekochter Geschäftsmann, für ein neues Skigebiet roden lassen will. Doch da hat der gewitzte Dorfpfarrer Hochwürden Jagermüller noch ein Wort mitzureden. Der streitbare Geistliche interessiert sich nicht nur für Naturschutz - er weiß auch, eine Zweckehe zugunsten einer Liebesheirat zu verhindern.

  16. US (2002) | Komödie
    3.8
    1
    Komödie von John Shepphird mit Connie Sellecca und Corbin Bernsen.

    Als der kleine Justin sieht, wie seine Mutter den Weihnachtsmann küsst, ist er fassungslos. Was soll er davon halten - ist die Ehe seiner Eltern in Gefahr? Von nun an hat Justin nur noch ein Ziel: Er will den Weihnachtsmann als Nebenbuhler seines Vaters ausschalten. Was er dabei aber nicht weiß ist, daß es sein Vater war, den seine Mutter - im Weihnachtsmannkostüm - geküsst hat ...

  17. 5.8
    27
    4
    Drama von Christoph Röhl mit Ludwig Trepte und Karoline Teska.

    In Ein Teil von mir wird der 16-jährige Jonas Vater wider Willen. Eigentlich will Jonas es jedem immer nur recht machen. Als ihm jedoch eines Tages die ein Jahr ältere Vicky, ein halbvergessener Party-Flirt, einen Brief in die Hand drückt, ist sein Leben nicht mehr dasselbe – er ist über Nacht Vater geworden. Mit Charme und gewitztem Einfallsreichtum bekommt Vicky Jonas schließlich dazu, sich die kleine Klara wenigstens einmal anzuschauen. Mit Vickys Beharrlichkeit und ihrem Einsatz um die Liebe des Kindes, lernt Jonas allmählich seine eigenen Bedürfnisse zu erkennen und Verantwortung für sein Leben zu übernehmen. “Ein Teil von mir” erzählt die Geschichte einer Vaterschaft, ein Märchen, in dem es nicht um Alimente und das Sorgerecht geht, sondern um die Liebe zu einem ungeplanten Kind. Es ist ein Film über eine Initiation zwischen Sehnsucht und Angst und der Entwicklung zweier Menschen, die es schaffen, neben sich selbst auch zueinander zu finden.

  18. DE (2006) | Komödie, Actionfilm
    2.3
    3
    7
    Komödie von Axel Sand mit Gregor Törzs und Marie Rönnebeck.

    Als der Dieb Frank Wieland, den wertvollen Siegelring König Ludwigs II. stehlen will, stellt ihm seine große Konkurrentin Kara Moreni eine Falle. Frank schmort sechs Jahre im Knast, in denen er den Tag herbeisehnt, es der Moreni heimzuzahlen und sich den Ring zurückzuholen. Doch kaum wieder draußen, steht er vor einem unerwarteten Problem: Der ebenso schussligen wie bezaubernden Bewährungshelferin Marie Dollinger. Trotzdem stellt Frank ein Team zusammen. Allerdings lehnen die Profis alle ab, weil sie Angst vor der Moreni haben. Und so besteht seine Crew schließlich aus dem abgehalftertem Arztserien-Darsteller Max, einem pummeligen Artisten namens Skippy "Die Katze", dessen Erfolgsstory fünf Jahre zurückliegt, Billy, einem Computerfreak mit Platzangst, und Lars und Ande, zwei wettsüchtigen Fahrern, von denen einer blind ist. Die Cousins Hannes, Jürgen und Bernie, allesamt zweifelhafte Sprengstoffspezialisten vervollständigen die Crew. Der erste Versuch, Kara Moreni den Ring wieder abzunehmen scheitert kläglich, denn sie hat ihn bereits wieder verkauft. Und nun befindet er sich an einem der wohl sichersten Orte der Welt, dem Schloss Neuschwanstein.

  19. DE (2004) | Komödie
    ?
    2
    Komödie von Marc-Andreas Bochert mit Alexander Beyer und Matthew Burton.

    Pela ist Anfang 20 und verdient sich ihren Lebensunterhalt indem sie in verschiedene Rollen schlüpft, sich Geschichten ausdenkt und vorzugsweise Männer an der Nase herumführt. Mehr schlecht als recht kann sie sich damit über Wasser halten. Allerdings nicht ohne das schmale Einkommen ihrer Freundin Liz, die eine begnadete Modedesignerin ist, aber als Garderobiere im Varieté arbeitet. Als ihr die Sozialhilfe gestrichen wird, ist es so weit: Pela will dieses erbärmliche Von-der-Hand-in-den-Mund-Leben hinter sich lassen und mit Liz eine Nobel-Secondhand-Boutique eröffnen. Doch dazu braucht man Geld. Ein paar vermögende "Sponsoren" sind schnell gefunden: der unheimliche aber reiche Industrielle Martin, der spießige Politiker Rupert und der charmante Investmentbanker Edward. Alles könnte nun reibungslos laufen, wenn nicht die Liebe dazwischenkäme - die ist in Pelas Plan nicht vorgesehen, und erst recht nicht, dass einer der Herren mindestens genauso falsch spielt wie sie selbst.

  20. DE (2000) | Komödie, Kriminalfilm
    5.3
    15
    3
    Komödie von Markus O. Rosenmüller mit Dieter Pfaff und Jens Schäfer.

    Kurz vor seiner Pensionierung hat Kommissar Hartwich noch einen harten Fall zu knacken: in einem Wald, meilenweit von der nächsten Tauchmöglichkeit, wird die verkohlte eines Tauchers gefunden. Und als ob das noch nicht genug wäre, beginnt genau an diesem Tag sein Nachfolger seinen Dienst, und mit dem kommt er nun gar nicht klar.

  21. DE (2006) | Road Movie, Komödie
    ?
    1
    Road Movie von Sebastian Harrer mit Raphael Tschernuth und Nadine Konietzny.

    Ein buntes, rockiges und boshaft ironisches Märchen, basierend auf der Sage von Herakles aus der Griechischen Mytholgie. Die immer währende Suche nach Ruhm und Ehre als Roadmovie im heutigen Westeuropa. Der Held, nennen wir ihn aufgrund seiner beispielhaften Ansammlung männlicher Minderwertigkeitskomplexe Herakles, ist eigentlich ein lieber, netter, rücksichtsvoller junger Mann. Dummerweise also genau das, was Frauen - das belegen seine Recherchen - nicht gerade in Extase versetzt. Sie wollen vom Glanz der Rüstung geblendet werden, und lassen nur Helden an sich ran.

  22. DE (2006) | Drama, Komödie
    ?
    2
    1
    Drama von Vivian Naefe mit Armin Rohde und Esther Schweins.

    Als Carlo Lehmann denkt, er stünde kurz vor einer Beförderung, ziet er mit seiner Familie in ein luxuriöses Haus. Statt der erwarteten Beförderung und Steigerung der Familienkasse kommt es aber ganz anders: Er wird entlassen. Carlo traut sich nicht, seiner Familie ddie Wahrheit zu beichten und gaukelt ihr vor, daß alles bestens sei. Seine Kinder kommen ihm aber schon bald auf die Schliche - und tun nun das ihnen Mögliche, um ihren Vater zu unterstützen.

  23. DE (2001) | Komödie
    7.4
    8
    2
    Komödie von Uwe Janson mit Jan-Gregor Kremp und Pasquale Aleardi.

    Das Leben könnte so schön sein - so jedenfalls Dietrichs Ansicht. Die Beziehung funktioniert seit neun Jahren, die Geschäfte laufen prächtig. Doch nun träumt seine bessere Hälfte von einem Familienglück zu dritt: Max möchte ein Kind. Dietrich, schwuler Besitzer eines Berliner Travestieclubs, ahnt nicht, wie ernst es seinem Liebsten mit der Familienplanung ist. Denn Max gibt seinen Muttergefühlen freien Lauf. Als er heimlich eine Adoption beantragt, kommt ein lang gehütetes Geheimnis ans Licht: Dietrich hat bereits einen 20-jährigen Sohn. Und Jan, Quarterback bei einem Football-Team, ist der Inbegriff des Männlichen.

  24. DE (2000) | Komödie
    ?
    2
    1
    Komödie von Michael Verhoeven mit Senta Berger und Michael Gwisdek.

    Elisabeth muss mit Hilfe ihrer Freundin Marion selbst Hand anlegen, um die Wohnung für die neuen Untermieter einzurichten. Das Nest ist voll! Allmorgendlich versammeln sich die WG-Mitglieder um Elisabeths reich gedeckten Frühstückstisch.

  25. DE (2000) | Fantasyfilm, Komödie
    6.4
    17
    7
    Fantasyfilm von Dagmar Hirtz mit Matthias Schweighöfer und Anja Knauer.

    Angesiedelt in unserer Zeit, ist "Küss mich Frosch" ein klassisches Märchen, das die ganze Familie zu verzaubern weiß. Anna sehnt sich nicht unbedingt nach einem Märchenprinzen, als ihr kleiner Bruder eines Tages einen gefangenen Frosch mit nach Hause bringt. Bevor er dem kleinen Quaker den Garaus macht, rettet ihn Anna. In ihrem Zimmer fällt ihr das Märchen vom Froschkönig ein, und so gibt sie ihm einen Kuss. Das Unglaubliche geschieht: Der Frosch verwandelt sich in einen Prinzen. Genauer gesagt: in Dietbert von Tümpelberg. Dietbert war der Jüngste von vier Brüdern und - so erklärt er es der immer noch völlig verblüfften Anna - zu seiner Zeit war es üblich, dass der erste Sohn den Titel erbte, der zweite Soldat wurde, der dritte Priester und der vierte verhext. Anna hat plötzlich jede Menge praktischer Probleme zu lösen, die ein 1000-jähriger Froschprinz mit sich bringt.